Seite 9 von 11

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 07:45
von Wattemaus
Motte, ich hätte mich sicherlich auch bei Dir vorgestellt, aber ich lese ja gerade erst, daß der Besitzer des wunderbaren Gartensauch hier im Forum ist. 8)Übrigens, mir gefällt Dein Garten auch im Juni bzw. Juli zur Hem- Blüte sehr gut.

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 07:46
von sarastro
Ja, Maria Zauberfee hatte den wohl ungesündesten und zugigsten Stand, da halfen auch die dicksten Zigarren nichts. 8) :o Wenn sie nächstes Jahr wiederkommt, dann müsste sie einen trockenen Platz im Warmen bekommen, was aber bei dem Gedränge nicht einfach sein wird. Denn im Gegensatz zum Menschen, der so ein Wetter meist unbeschadet übersteht, tun mir ihre schönen Bücher noch mehr leid, sie wellen sich in der feuchten Luft. :'(Die Schätze sind inzwischen versorgt und die guten Eindrücke an diese prima Veranstaltung bleibt. Wenn doch nur alle Gartentage in diesem Rahmen abliefen! Ich mag diese Riesenremmidemmiveranstaltungen mit Tamtam und Feuerwerk einfach überhaupt nicht, da war so ein Oirlich wie Balsam auf der Gärtnerseele, weil nur die Pflanze, der Liebhaber und sein Enthusiasmus im Vordergrund standen.

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 08:16
von Junka †
uff :P wären mir zu teuer. ..."div. andere"...waren da chinesische henryi od. yamatutai dabei oder waren's japonica-sorten?
Neben den jap. Namensorten gab es einfache und gefüllte H. henryi, H. pubescens, H. acuta und obtusa (beide auch mit gefleckten Blättern). H. yamatutai habe ich nicht gesehen und einfache Japonica-Sämlinge gab's auch nicht.

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 09:05
von motte †
@ motteIch möchte mich auch ganz herzlich bedanken für diese schöne Veranstaltung! :D Ein sehr exquisites Angebot mit vielen Raritäten, auch wenn ich nicht direkt zu den Galantophilen gehöre, musste ein Glöckchen auch von mir mitgenommen werden. :)Die schönsten Helleborus waren allerdings nicht zu kaufen sondern in deinem wunderbaren Garten und als am Nachmittag zeitweilig die Sonne raus kam, strahlten sie im vollen Glanz! :D[td][galerie pid=26304]Oirlich I[/galerie][/td][td][galerie pid=26305]Oirlich II[/galerie][/td][td][galerie pid=26306]Oirlich III[/galerie][/td][td][galerie pid=26307]Oirlich IV[/galerie][/td][td][galerie pid=26308]Oirlich V[/galerie][/td]
[td][galerie pid=26309]Oirlich VI[/galerie][/td][td][galerie pid=26310]Oirlich VII[/galerie][/td][td][galerie pid=26311]Oirlich VIII[/galerie][/td][td][galerie pid=26312]Oirlich IX[/galerie][/td][td][galerie pid=26313]Oirlich X[/galerie][/td]
Falls Du mal Samen übrig hast... ? 8) Die Gelben waren einfach herrlich und so große und prächtige Pflanzen! :D Toll! Das Schneeglöckchen erinnerte mich irgendwie an Jessica Rabbit, hieß aber vermutlich anders. ;)@ Maria Zauberfee Wie schön das Du wieder heil und gesund im warmen angekommen bist! :DHab mir schon Sorgen gemacht! ;)LG., Oliver.
Schön das ich helfen kann, es ist St Anne`s. Das Galanthus ;)Danke und liebe GrüsseMotte

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 14:10
von rudi
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal dort und ich war begeistert, von der elektrisierenden Jagd nach neuen Schätzen.Ich bin mehr als erwartet auf meine Kosten ::) gekommen:4 Neue Galanthus Titania, Barbaras Double, Lady Elphinstone, Anglesey Abbey. 4 neue Anemonen, diverse gefüllte Primeln, eine Narcisse Peeping Tom, ein gefülltes Veilchen und so weiter...Viele Schätze musste ich zurück lassen z.B. Eranthis Grünling usw aber ich freue mich schon auf (hoffentlich) nächstes Jahr.Motte: Dein Garten hat mir übrigens sehr gut gefallen beneidenswert deine großen Helleborusbüsche. Natürlich auch deine Galanthus Sammlung. Jetzt ärgere ich mich, dass ich keine Bilder mit meiner Kamera gemacht habe. Aber irgendwie fehlte mir die Muße ;D
Hallo Löwenzahn,Sorry!!!Ich habe im Innenhof, vor der Haustüre von Waldorf, Galanthus verkauft. Leider wurde am Samstag durch einen Irrtum die G. hybr. 'Bill Bishop' als G. 'Anglesey Abbey' verkauft.Deshalb meine Bitte, alle die bei mir gekauft haben bitte korrigieren!!Bzw. alle (Sarasto etc.) die bei mir danach dieses Schneeglöckchen als 'Name unbekannt' gekauft haben können es jetzt als G. hybr. 'Bill Bishop' taufen. Liebe Grüßerudi

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 5. Mär 2008, 09:44
von tomir
Ja wo bleiben denn die Fotos von der Veranstaltung? Habe bisher nur positives gehoert und werde mich naechstes mal etwas frueher um ein Flug zu kuemmern ::) - gibt es schon einen neuen Termin ? 8)lG tomir

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 5. Mär 2008, 12:37
von motte †
Ja wo bleiben denn die Fotos von der Veranstaltung? Habe bisher nur positives gehoert und werde mich naechstes mal etwas frueher um ein Flug zu kuemmern ::) - gibt es schon einen neuen Termin ? 8)lG tomir
sobald ich Zeit habe. Wir bauen noch ab :PLGMotte

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 21:38
von Iris
Ja wo bleiben denn die Fotos von der Veranstaltung?
Okay, dein Wunsch sei mir Befehl. Anbei die möglichst unverfänglichen doch unvergänglichen Fotos der Veranstaltung. Subjektive Auswahl versteht sich von selbst...

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 21:43
von Iris
"Angelina klein" ist natürlich ein Witz. Ich denke, wenn das Monster so weiter macht, dann wird es dem Besitzer noch über die Mütze wachsen!Nächstes Bild: Beim Aufbau. Anbei sei eine scharfe aber berechtigte Kritik erlaubt: Man kann nicht aufbauen, wenn schon Kunden eingelassen werden. Wenn eine Veranstaltung zu einem bestimmten Termin beginnt, so sollte unbedingt sichergestellt werden, dass vorher keine (lästigen) Kunden zwischen den Ständen umeinanderrennen können. Das verringert die Sicherheit beim Aufbau des Standes und es können nicht alle mehrere Stunden vorher anreisen. Zudem ist es ungerecht anderen Kunden gegenüber, die auch pünktlich auf der Matte stehen und sehen müssen, dass es trotzdem keine gelben Schneeglöckchen mehr gibt, weil schon vor offiziellem Beginn alles abverkauft wurde...Ansonsten war alles ganz toll und auch der Wind hat unsere Stimmung nicht unterkriegen können!

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 21:44
von Iris
... Irgendwann stand der Stand zumindest so etwas...

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 21:44
von sarastro
Im Hintergrund ist 'Angelina' zu erkennen. Es wirkt vielleicht ein wenig klein im Vergleich zu seinem Anbieter. ::) ;D

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 21:45
von Iris
Jürgen Peters

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 21:45
von Iris
Sarastro Stauden an einem sehr geschützten Platz (im Garten halten sie übrigens mehr aus ;)). Wind hat da nur Christian gemacht, der auch gut umherwirbeln musste, um allen gleichzeitig gerecht zu werden...

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 21:49
von sarastro
Man sollte eben doch etwas pünktlicher auf der Matte erscheinen. Diese Veranstaltung nicht zu finden bedeutet, ähnlich eine gewisse Gärtnerei in England nördlich von Cambridge zu suchen. Dort sind die Hinweisschilder noch rarer. ::)Aber dass Kunden während des Aufbaues stören, davon kann ich ein Lied singen. Das kenne ich vor allem aus Freising. Die bekommen eben gelbe Schneeglöckchen erst ab punkt 10. Punkt! Da bin ich unansprechbar. Aber ihr wart immerhin zu viert.

Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008

Verfasst: 9. Mär 2008, 21:50
von Iris
Sehr schöne Hepatica auch von Andreas Händel.