Seite 9 von 172
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 27. Jan 2008, 11:12
von Feder
Natürlich gibt es die, und für die Aussaat spielt die Pflanzzeit keine Rolle. Darf ich an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass mit derartigen Auszügen aus dem Thunkalender das Copyright verletzt wird?
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 27. Jan 2008, 16:45
von vvvde
Oh, sorry! Daran habe ich gar nicht gedacht! Mitteilung gelöscht. LG Nina
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 28. Jan 2008, 08:18
von Zuccalmaglio
Danke für die Tips.Hinsichtlich einer ausreichenden Wärme für die Keimung würde ich die Töpfe auf die Südostfensterbank im geheizten Wohnzimmer stellen.Danach erst ins ungeheizte Zimmer mit Westfenster. Letztes Jahr beim ersten Mal mit Tomaten hatte ich wohl zu früh angefangen (erste Feb. Woche??). Obwohl ich die Pflanzen tagsüber so oft es ging rausgetan habe, vergeilten sie etwas. So schlimm war das aber auch nicht. Es gab trotzdem gesunde Pflanzen und eine gute Ernte.
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 31. Jan 2008, 10:52
von Galeo

Hallo Ihr lieben Tomatenspezies, habe in "Mein schöner Garten" gelesen, dass man nach dem Prozedere ernten, behandeln, trocknen den Samen im Kühlschrank aufheben sollte. Muss das sein? Ihr habt ja jahrelange Erfahrung drin.LG Galeo
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 31. Jan 2008, 10:57
von brennnessel
Für den Eigengebrauch kann man sich das ganze Prozedere sparen (wenn das Fermentieren gemeint ist.... ich kenne den Artikel nicht, vermute es aber.....), Galero! Ich habe auf saugfähiges Papier gestrichene Samen noch nach 7 Jahren locker zum Keimen gebracht, obwohl ich sie in einem mäßig warmen Zimmer aufbewahre. LG Lisl
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 31. Jan 2008, 10:57
von Tollpatsch

Hallo Ihr lieben Tomatenspezies, habe in "Mein schöner Garten" gelesen, dass man nach dem Prozedere ernten, behandeln, trocknen den Samen im Kühlschrank aufheben sollte. Muss das sein? Ihr habt ja jahrelange Erfahrung drin.LG Galeo
Alles Quatsch.Seit Jahren; auf Zeitungspapier o. Krepp ,trocknen lassen.Dann mit Papier in Dose oder Plastiktütchen.Selbst mit Zeitungspapier ausgelegt, treiben die aus.Aber sie lösen sich mit Fingernagel, schnipp, schnapp.hzl.
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 31. Jan 2008, 11:05
von Galeo
Danke für TIP. Ist auch einfacher.LG Galeo
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 31. Jan 2008, 11:39
von Susanna
Hallo zusammenNachdem der Tomaten thread mal wieder oben ist, und weil ich grad meine Liste vor mir hab.Hier kommt meine (hoffentlich) endgültige Tomatenliste für 2008!TigerellaAndenhornReisetomateTropfentomateLitschiEi von PhuketZackentomateOrange TraubeBeuteltomateVenusbrüstchenMandarinRenas TurbanLomontschikiGolditaStriped CavernMary Robinson German BicolorHochloma3 Sorten aus Bozen3 Sorten vom ViktusZitronentomatePurpurcalebassePera d AbruzzaMarmandeNoire de RusseBaby ZahnradLila SafariEinige Sorten werden angebaut, um einfach einen Vergleich zur anderen, gleich beschriebenen Sorte zu erhalten. Beispiel: Tigerella - Striped Cavernund noch andere.Gut möglich das vielleicht noch die eine oder andere Sorte hinzukommt, aber weg kommt auf jeden Fall keine. Soviel steht schon mal fest. ;DLiebe Grüße Susanna
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 1. Feb 2008, 19:36
von Irina
Wichtiger für die Samen, dass Lagerungstemperatur einigermaßen gleich bleibt. Ansonsten nichts besonders, Tomatensamen sind da schon sehr robust. Ich habe im letzten Jahr noch die Samen aus dem Jahr 1992 ausgesät. Die Keimrate war nicht mehr so berauschend, das habe ich aber auch nicht erwartet.
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 18:22
von Feder
Meine Tomatensämlinge schauen inzwischen so aus. Die Red Robin fällt immer durch ihren kompakten Wuchs auf, rechts vorne.
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 18:24
von tomatengarten
die kleinen sind suess. ich freue mich schon auf den maerz

Anfängerfrage
Verfasst: 2. Feb 2008, 22:22
von Darena
vor einer Woche habe ich Black Plum und Black Cherry ausgesät, mittlerweile sind sie fingerlang und stehen im Minigewächshaus. ab wann sollte ich sie pikieren? ???bin ich zu früh dran mit der Aussaat? ich habe es einfach nicht mehr erwarten können

Re:Tomaten 2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 22:29
von cosma
meld mich auch mal wieder, wird ja langsam zeit...pflanzt jemand tomis-pflanzen nach dem mond? hatte da letztes jahr sehr gute ergebnisse, leider hab ich noch keinen mondkalender zu hause...kann mir wer die guten pflanztage für februar und märz sagen?wär fein...danke schon malansonsten...feder deine pflanzerl sind ja scho gscheit groß...wow und ich hab noch nicht mal angefangen...

Re:Tomaten 2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 22:30
von Moorhex
Da bist ja echt ein bissl früh dran Darena

oder hast auch nen Wintergarten wie Feder zur Weiterkultur?Pikieren kannst du sie wenn sie ihr erstes richtiges Blattpaar gebildet haben.Ich sähe meine generell gleich in 8cm Töpfchen, dann entfällt das pikieren und ich muss sie nicht beim Wachsen unterbrechen

Wenns ihnen darin dann zu eng wird setze ich sie direkt um in 12cm Töpfe.Gruß Bine
Re:Tomaten 2008
Verfasst: 2. Feb 2008, 22:34
von Moorhex
@cosmaZum Mondkalender frag Feder. Sie kennt sich damit aus

Meinen Tomatensähtermin hab ich auch nach dem Mondkalender ausgewählt: 11. März