Seite 9 von 21

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 10:56
von macrantha
Pat Austin ist toll! Hängt die eingentlich 's Köpfle?@ Querkopf: hast Du eigentlich die Autumn Sunset selbst im Garten? Irgendwer aus dem Forum hat mir nämlich schonmal mit ihr den Mund wässrig gemacht. Mich schreckt nur der Import aus den USA. Kennst Du vielleicht andere Quellen?

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 10:59
von tzara
ja leider! wie die meisten austins... >:( aber sie hat auch sehr grosse blüten....benötigt also unbedingt einen obelisken o.ä.

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 11:02
von riesenweib
Pat Austin ist toll! Hängt die eingentlich 's Köpfle?...
ein habitus bild hab ich in antwort#82, bild nr.2, Macrantha. Hängen tun sie bei dem exemplar nicht, aber sie schauen seitlich. War auch bei dem exemplar im Englischen Rosengarten Hirschstetten so, das allerdings noch kleiner war wie das gezeigte im Rosarium Baden/Wien.

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 11:06
von macrantha
Danke, ihr Beiden :)Für mich ist sie grenzwertig ... allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass sie in einem etwas ärmeren Boden kleinere Blüten bekommt und weniger hängt. Hübsch ist sie jedenfalls. Naja - jetzt wird erstmal der Garten pflanzbereit gemacht (man muß sich ja was für die kommenden Jahre aufheben).

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 11:12
von riesenweib
ich habe sie letzte saison gepflanzt, kann also bald erfahrungsbrerichte geben wie sie in gutem boden, aber sonst nicht verwöhnt mit futter, wird.

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 12:15
von SWeber
Irgendwer aus dem Forum hat mir nämlich schonmal mit ihr den Mund wässrig gemacht. Mich schreckt nur der Import aus den USA. Kennst Du vielleicht andere Quellen?
Das war wahrscheinlich ich :) Siehe hier. Da steht eigentlich eh alles. Ist als "Gelbe Westerland" schon häufig in D im Handel. Aus USA musste man sie nie importieren, ich habe meine schon vor Jahren in UK gekauft.

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 12:18
von macrantha
Danke - da habe ich wohl irgendwas durcheinander gebracht :-[

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 22:33
von Querkopf
Hallo, Macrantha,
...da habe ich wohl irgendwas durcheinander gebracht :-[
ist nicht gesagt ;), denn ich habe hier im Forum auch schon Hymnen auf 'Autumn Sunset' gesungen :D (weiß aber nicht mehr wo). Mein Exemplar, das jetzt ins vierte Jahr geht, stammt von Lens in Belgien; dort gibt es diese Sorte auch schon recht lange.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 2. Feb 2008, 23:52
von freiburgbalkon
Also diese Westfalenpark geht mir ja jetzt auch nicht mehr aus dem Kopf...hier hab ich noch ein Bild gefunden, hat diese Rose nicht mehr Verbreitung verdient? Hier noch ganz unten. Marcir, wo hast Du Deine eigentlich her? (oder hab ich das schon gefragt?)

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 3. Feb 2008, 00:52
von Irisfool
Also, ganz knall orange ist die Kletterrose 'Salita' :-X

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 3. Feb 2008, 01:00
von rorobonn †
na, und ich habe mich schon gewundert, dass irisfool noch nichts gesagt hatte ;D jetzt ist meine welt wieder in ordnung ;)

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 3. Feb 2008, 01:04
von Irisfool
Ich bin unschuldig! Die Salita kommt mir nicht in den Garten!!!! :-\ :-X

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 3. Feb 2008, 10:15
von caucasian
Ich bin unschuldig! Die Salita kommt mir nicht in den Garten!!!! :-\ :-X
Hast du dich an "oranje" sattgesehen? ;) ;D

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 3. Feb 2008, 10:19
von Ramblerjosef
Liebe Rosenfreundeund hier seht Ihr unseren Sonderpreis für unsere Brunnenwiese. Rechts im Bild die Strauchrose von Emilien Guillot, die erste englische Rose mit oranger Farbe. MfG Helene und Josef.

Re:Orange Rosen vorstellen

Verfasst: 3. Feb 2008, 10:47
von Gartenbänkle
Hallo zusammen,wunderschön Eure Rosen. Ich seh das auch nicht so eng, man kann sie alle mehr oder weniger unter orange einordnen. Jede für sich ist eine Schönheit und wenn man alle vorgestellten anschaut möchte man alle haben.Ich habe nur eine die noch nicht genannt wurde, die StrauchroseBelvedere.Wenn das mit dem Anhang so nicht klappt mach ich es neuGruss Gartenbänkle Brigitta