Seite 9 von 21

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 09:00
von frida
Basti, das kommt auf Deine Klimazone an und darauf, ob Du im Freiland oder unter Schutz die Paprika ziehen wirst. Allgemein kann man sagen, dass Spitzpaprika schneller abreifen als Blockpaprika, von daher nördlich der Alpen eher einen Ertrag bringen. Ich persönlich bin bisher am erfolgreichsten mit einer Ungarischen Spitzpaprika, kenne den genauen Sortennamen nicht. Yolo Wonder scheint eine Blockpaprika zu sein, die in nördlicheren Gefilden auch noch ganz gut zurecht kommt.Sweet Chocolate soll auch mit tieferen Nachttemperaturen zurecht kommen, das wäre bei uns in diesem Jahr gut. Möglicherweise bekommt Du Samen von an kältere Klimate angepassten Sorten auch bei Monika Gehlsen (google mal danach).Der Ertrag wird deutlich höher, wenn Du ab Anfang Februar unter Kunstlicht vorziehst und die Pflanzen ab Mitte Mai zunächst oder dauerhaft unter Folie, Vlies oder im GH auspflanzt. Wer häufig schon grüne Paprika erntet, bekommt quantitativ mehr Früchte, da neue angesetzt werden. Mir schmecken die roten viel besser, weshalb ich abreifen lassen und froh bin, 500g pro Pflanze zu ernten. Auf einem 1,2 Meter breiten und 5 Meter langen Beet ziehe ich etwa 30 Pflanzen.

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 09:08
von Aella
ich muß dieses jahr was total vertauscht haben...meine paprika top boy (gelbe tomatenpaprika, eher breit als hoch) und baby bell (kleine kugelrunde rote paprika) werden alle länglich und sehen aus wie spitzpaprikas oder chilies ??? top boy hängt nach unten, baby bell steht nach oben. so sollte es eigentlich auch sein, nur stimmt eben die form nicht.ich dachte auch schon an verkreuzung, da ich meine paprikas nicht schütze, aber die pflanzen die ich meiner mutter abgegeben habe, haben früchte, die so sind, wie sie sein sollen.kann die form einer paprika auch durch äußere einflüsse variieren ???

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 20:38
von tomatengarten
Hallo an alle Paprikaprofis,möchte im nächsten Jahr meine paprikapflanzen das erste Mal selbst ziehen.Welche Sorten sind denn für einen Anfänger empfehlenswert,d.h.bei welchen Sorten stimmt Ertrag und Geschmack?Gruß Basti
feher (eine hellgelbe sorte) habe ich schon mal geerntet.
was meinst du mit d.h.bei welchen Sorten stimmt Ertrag und Geschmack?
wirklich suess schmecken nur die roten sorten.

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 21:45
von wurmi
Hallo, bisher bin ich noch zufrieden ;D

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 22:06
von Allium
Alles voller Läuse... >:(

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 22:27
von Jay
Hab heuer nur gekaufte Sorten vom Gärtner (morgen stelle ich Bilder online).Möchte nächstes Jahr auch wieder welche. Habe diesen Thread mal überflogen und ich frage mich warum ihr die Blüten in Latex tunkt ??? Welche Sorten empfehlt ihr mir? Ich vertrage Null Schärfe, von daher milde Sorten ;) und wenns geht rote :D schon mal vielen Dank :)

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 22:28
von Hellebora
ich muß dieses jahr was total vertauscht haben...meine paprika top boy (gelbe tomatenpaprika, eher breit als hoch) und baby bell (kleine kugelrunde rote paprika) werden alle länglich und sehen aus wie spitzpaprikas oder chilies ??? top boy hängt nach unten, baby bell steht nach oben. so sollte es eigentlich auch sein, nur stimmt eben die form nicht.ich dachte auch schon an verkreuzung, da ich meine paprikas nicht schütze, aber die pflanzen die ich meiner mutter abgegeben habe, haben früchte, die so sind, wie sie sein sollen.kann die form einer paprika auch durch äußere einflüsse variieren ???
Aella, ich habe auch Baby Bell aus Samen, die ich von Dir bekommen habe, angebaut. Sie stehen nach oben und sehen ein bißchen aus wie Pilze. Man kann das auch rund nennen. ;) Im ersten Anlauf haben sie nicht gekeimt, im zweiten dann schon.

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 22:33
von Aella
ja, so sollte sie eigentlich auch aussehen ??? ok, richtig rund sind sie nicht...pilz ist ne gute beschreibung :D dann hab ich sicherlich irgendwas mit den schildchen vertauscht... :-\

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 23:09
von Jay
Kann man eigentlich das hier auch auf Paprika übertragen ??? Also Beginn, Pikieren und das alles?http://www.chili-garten.ch/tagebuch2007.htm

Re:Paprika 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 23:09
von Elro
Die ist echt irre, schon als kleine Paprika ist die Frucht schon lila. Sie wächst immer noch weiter. Zuerst dachte ich das wäre nur so eine kleine Sorte aber Heute ist sie schon 12 cm lang :D

Re:Paprika 2008

Verfasst: 27. Jun 2008, 07:03
von GreenThumbs
Habe diesen Thread mal überflogen und ich frage mich warum ihr die Blüten in Latex tunkt ???
Hallo Jay,das macht man um sortenreines Saatgut zu gewinnen da die Verkreuzungsgefahr doch relativ groß ist. Der Überzieher verhindert das, die Blüte und Frucht entwickeln sich darunter ungestört weiter und die Pflanze streift den Latexpfropf ohne weiteres Zutun selbst ab. Ist viel einfacher als mit Tütchen, Pinselbestäubung o.ä. zu hantieren.
Jay hat geschrieben:Kann man eigentlich das hier auch auf Paprika übertragen ??? Also Beginn, Pikieren und das alles?http://www.chili-garten.ch/tagebuch2007.htm
Ja, kann man.

Re:Paprika 2008

Verfasst: 27. Jun 2008, 08:20
von Flocke
Die ist echt irre, schon als kleine Paprika ist die Frucht schon lila.
Neugierig frag: welche Sorte ist das?LG Flocke

Re:Paprika 2008

Verfasst: 27. Jun 2008, 08:59
von Jay
Habe diesen Thread mal überflogen und ich frage mich warum ihr die Blüten in Latex tunkt ???
Hallo Jay,das macht man um sortenreines Saatgut zu gewinnen da die Verkreuzungsgefahr doch relativ groß ist. Der Überzieher verhindert das, die Blüte und Frucht entwickeln sich darunter ungestört weiter und die Pflanze streift den Latexpfropf ohne weiteres Zutun selbst ab. Ist viel einfacher als mit Tütchen, Pinselbestäubung o.ä. zu hantieren.
Jay hat geschrieben:Kann man eigentlich das hier auch auf Paprika übertragen ??? Also Beginn, Pikieren und das alles?http://www.chili-garten.ch/tagebuch2007.htm
Ja, kann man.
Danke für die Antwort. :) Welche Sorten könnt ihr mir empfehlen? Bin für jeden Vorschlag dankbar, sofern die Sorte rot ist und vor allem eine milde Sorte (vertrage keine Schärfe).

Re:Paprika 2008

Verfasst: 27. Jun 2008, 09:39
von Jay
Das hier sind unsere Paprikapflanzen.http://www.melonengarten.de/users/jay/M ... ka2.JPGDie erste schaut eigentlich mehr einer Peperoni gleich, aber egal. Wann sind die denn reif? Also die vom ersten Bild?

Re:Paprika 2008

Verfasst: 27. Jun 2008, 09:49
von Aella
Das hier sind unsere Paprikapflanzen.http://www.melonengarten.de/users/jay/M ... ka2.JPGDie erste schaut eigentlich mehr einer Peperoni gleich, aber egal. Wann sind die denn reif? Also die vom ersten Bild?
"reif" ist sie, wenn sie die endgültige farbe bekommt. also entweder rot, orange oder gelb. grüne paprikas sind immer unreif geerntete. aber essen kann man sie dann auch, es fehlt dann halt an der süße und am aroma.als sortenempfehlung würde ich für die anfänge dir spitzpaprikas empfehlen. du kannst sogar aus einer wohlschmeckenden die du im supermarkt gekauft hast, dir samen entnehmen und nächstes jahr säen. meistens sind die sortenfest und tragen auch ziemlich gut.