Seite 9 von 21

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 08:10
von brennnessel
@max: Warte mal ab, wenn das jetzt bei mir noch einmal gut friert, haben deine nachher wieder die Nase vorn ....
Martin, da könnte sogar ich vielleicht soviel Ehrgeiz aufbringen, und die bei drohendem Nachtfrost mit viel Vlies verhüllen ;) !

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 09:12
von Zuccalmaglio
Ich bin sehr spät dran dieses Jahr. Erst vorgestern habe ich die von max empfohlene Aula gesetzt.

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 23. Apr 2008, 21:23
von frida
So, jetzt sind alle Kartoffeln drin. Ich habe Aula als Spätsorte, Agria als mittelfrühe und Astoria als Frühkartoffel. Insgesamt 7 Reihen a 4,50 Meter. Reihenabstand 70cm, Pflanzabstand 35-40cm. D.h. etwa 80 Saatkartoffeln.Kann mir jemand sagen, mit was für einem Ertrag ich unter normalen Bedingungen da rechnen kann?

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 23. Apr 2008, 21:32
von jojowo
Hallo,bei mir sind heute schon die ersten Sieglinde-Blätter erschienen!

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 23. Apr 2008, 21:44
von uwe.d
Ich fange vielleicht in 2 Wochen an ;D

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 24. Apr 2008, 11:07
von Aella
hab da mal ne frage. wegen der schlimmen braunfäule im letzten jahr und wegen platzmangel, hab ich dieses jahr eine kleine bunte auswahl von kartoffeln in eine große plastikkiste gesetzt. sie treiben auch schön und werden immer wieder mit erde aufgefüllt.die plastikkiste ist aber nicht schwarz, sondern hellgrün und etwas durchsichtig. kommt da zuviel licht durch? ich will ja nicht, daß meine kartoffeln komplett grün werden...sollte ich die seiten mit pappe oder schwarzer folie zukleben? oder habens die kartoffeln in der erde dunkel genug?
ich zitiere mich mal und hoffe auf eine antwort :)

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 24. Apr 2008, 12:41
von brennnessel
Hallo Marion, da hätte ich schon auch Bedenken und würde die Pflanzgefäße "verdunkeln" !

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 24. Apr 2008, 12:52
von frida
@ Aella, ich hätte da auch Sorgen. Wenn es nicht zuviel Umstände macht, zu verdunklen, würde ich es auf jeden Fall tun.Und jetzt zitiere ich mich auch nochmal und hoffe auch auf eine Antwort ;)
So, jetzt sind alle Kartoffeln drin. Ich habe Aula als Spätsorte, Agria als mittelfrühe und Astoria als Frühkartoffel. Insgesamt 7 Reihen a 4,50 Meter. Reihenabstand 70cm, Pflanzabstand 35-40cm. D.h. etwa 80 Saatkartoffeln.Kann mir jemand sagen, mit was für einem Ertrag ich unter normalen Bedingungen da rechnen kann?

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 25. Apr 2008, 10:23
von brennnessel
Eine alte Faustregel ist: eine gute Ernte kann man einen Ertrag des Zehnfachen der gepflanzten Kartoffeln nennen. Das ist zwar nach Sorte ziemlich verschieden, aber ein Durchschnitt.

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 25. Apr 2008, 10:39
von Aella
danke euch zwei! ich glaube, ich hab noch schwarze mulchfolie von letztem jahr da. da werd ich mich demnächst mal dran machen und die einfach mit klebeband drum herum kleben.frida, zu deiner frage weiß ich leider keine antwort, aber lisl hat dir ja schon einen richtwert genannt :)

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 25. Apr 2008, 17:33
von audiollama
Ich muss da jetzt auch noch ne Frage zum Thema Kartoffeln loswerden. Ich hab nen kleinen Sack Kartoffeln aus dem Supermarkt daheim und die Kartoffeln haben nun wegen zu langer Lagerung schon Triebe und kleine Wurzeln angesetzt. Kann ich die auch zur Aussaat verwenden oder sind die durch die eventuelle Behandlung vor dem Verkauf als solche ungeeignet? Könnte ja eventuell sein, dass die dann keine richtigen Kartoffeln bilden oder die Pflanzen nicht gut wachsen. Ja und dann noch ne Frage wegen dem Zeitpunkt. Wenn ich mir jetzt noch Saatkartoffeln z.B. bei dem Biohof Jeebel bestellen würde, sind die dann schon vorgekeimt oder muss ich dann zum aussäen/pflanzen noch warten? Ansosnten dürfte das ja etwas zu spät werden. Und eins noch... gibts da ne Regel wie groß die Triebe sein müssen, bevor man die Kartoffeln in die Erde setzt? Ich hab vor ein paar Wochen im Dehner Bio-Saatkartoffeln gekauft und die Triebe sind jetzt nicht so wahnsinnig groß. Maximal 3cm würd ich sagen. Kann man die schon auspflanzen?

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 25. Apr 2008, 18:04
von Anne Rosmarin
Klar geht das. Du kannst Kartoffeln auch ungekeimt pflanzen ;).

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 12:02
von Susanna
Servus aus ROSeid ihr des wahnsinns?Kartoffeln sind schon alle drin und die ersten Blätter zeigen sich?Meine schlafen noch im Keller vor sich hin und warten das ich sie besuche!Vor zwei Wochen waren da noch keine Keime zu sehen, und vor Anfang Mai kommen die bei mir nicht in den Boden.Das Beet ist auch noch nicht hergerichtet, da sind noch Topis vom letzten Jahr drin.Sollte ich meine Kartoffeln vielleicht doch mal besuchen ob sich schon was regt?Liebe Grüße Susanna

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 12:51
von Galeo
Würde ich machen. Habe aus Spass im gr. Blumentopf welche. Anhäufeln,anhäufeln. Kamen immer wieder durch. Nun sind sie auf Urlaub in einem befreundeten Garten.Lg Galeo

Re:kartoffeln 2008

Verfasst: 27. Apr 2008, 16:48
von audiollama
Klar geht das. Du kannst Kartoffeln auch ungekeimt pflanzen ;).
Ok, dann mach ich das heute noch. Danke...