Seite 9 von 13

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 09:26
von callis
Ich erinnere mich, daß ich letztes Jahr mal vor einer Taglilie stand und dachte "die ist wirklich häßlich". Aber laut gesagt habe ich es nicht...
geht mir oft genauso...auch bei Taglilien. ;D Es ist immer schwierig und auch nicht nötig, jemandem ins Gesicht zu sagen, dass man eine Pflanze nicht mag, wenn man weiß, dass des anderen Herz daran hängt, denn sonst hätte er sie vermutlich ja nicht im Garten (Vorlieben von GGs sind natürlich in Rechnung zu stellen).

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 09:39
von Laura
Trotz einiger wirklich guter Ansätze und Hinweise, die nicht erkannt werden, wird weiterhin unqualifiziert über Pflanzen gesprochen welche richtig eingesetzt durchaus ihre Daseinsberechtigung haben.
Ja, da hast Du recht. Das war ganz kurzsichtig und unüberlegt. Gerade Deinen Hinweis zur Pflanzenverwendung sollte man ernstnehmen. Viele ForumPurlerInnen haben da Sorgen und Probleme, die nur von Unsicherheit herrühren. Vielleicht könnte man da irgendwie helfen und unterstützen? Ein gutes Beispiel für die Eingangsgestaltung wäre z.B. die Anpflanzung von in Augenhöhe spitzblättrigen Yucca. Da fühlt man sich gleich so warm willkommen geheißen ... Aber das war o.t.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 10:14
von Staudo
Astrantia, wie man an meinem Avatar sieht, jede einzelne Blüte ein kleines Kunstwerk, nie ist sie aufdringlich, fügt sich überall wunderbar ein, erzeugt mit anderen Pflanzen die schönsten Kombinationen.
Dem ist im Prinzip nicht zu widersprechen. Aber ist eine Pflanze wirklich schön, die nie wächst, sofort vertrocknet und von Schnecken förmlich gesucht wird? 8)

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 10:37
von Susanne
Aber ist eine Pflanze wirklich schön, die nie wächst, sofort vertrocknet und von Schnecken förmlich gesucht wird?
Kannst du das bitte mal sortieren?Wenn sie nie wächst, wird sie dann von den Schnecken gefressen, bevor oder nachdem das nicht Gewachsene vertrocknet ist?Meine Schnecken essen nämlich kein unsichtbares Heu.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 10:48
von Staudo
Sollte es tatsächlich mal regnen, kommen die Schnecken. Ist es wie üblich trocken, verschwinden sie ohne Fremdeinwirkung. Hätschelkinder sind nicht mein Fall. ;)

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 11:02
von Hellebora
Sollte es tatsächlich mal regnen, kommen die Schnecken. Ist es wie üblich trocken, verschwinden sie ohne Fremdeinwirkung. Hätschelkinder sind nicht mein Fall. ;)
Staudi, da hast Du aber ordentlich Pech gehabt und wohl auch die falschen Sorten. Ich habe drei Astriatien, davon gedeihen zwei prächtig, eine zickt rum. Sehr gut drauf ist die Wilde aus dem Wald, die steht im Schneckeneldorado am Bach und wird nicht angerührt von den Schleimern. Eine andere, ich glaube 'Roma', beginnt jetzt zu blühen, und auf den letzten Bildern vom Vorjahr trägt sie eine Schneemütze. Die Zicke ist 'Ruby Wedding', wenn ich nicht irre, die war am Bach sehr schneckenanfällig, nun hab ich sie verpflanzt und sie ringt sich ein paar Blütchen ab.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 11:06
von callis
Auch 'Ruby Wedding' ist bei mir völlig schneckenfrei, während eine Tricyrta gleich daneben nur mit Schneckenkorn überlebt hat, was zeigt, dass es da durchaus Schnecken gibt.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 11:15
von Susanne
Das heißt nur, daß die Tricyrtis besser schmeckt als die Astrantia. Im Zweifelsfall sind beide weg.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 11:18
von Staudo
Staudi, da hast Du aber ordentlich Pech gehabt und wohl auch die falschen Sorten.
Nein, ich wohne nicht im Mittelgebirge. ;)

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 12:42
von Crispa †
Ja, da hast Du recht. Das war ganz kurzsichtig und unüberlegt.
Pflanzenverwendung
Gerade Deinen Hinweis zur Pflanzenverwendung sollte man ernstnehmen. Viele ForumPurlerInnen haben da Sorgen und Probleme, die nur aus Unsicherheit herrühren. Vielleicht könnte man da irgendwie helfen und unterstützen? Ein gutes Beispiel für die Eingangsgestaltung wäre z.B. die Anpflanzung von in Augenhöhe spitzblättrigen Yucca. Da fühlt man sich gleich so warm willkommen geheißen ... Aber das war o.t.
Hallo Laura,warst du schon mal bei mir im Garten? Oder was sind das für Anspielungen? Auf meinen Treppen durch den Garten und auf der Terrasse stehen ca. 25 Yuccapalmen. Und das schon seit 1890 also über 100 Jahre. Bisher hat es noch keine Verletzungen gegeben.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 12:57
von SabineN.
Amaryllis vielleicht , wenn sie blühen ?
jetzt bin ich neugierig, es sind schon zwei pflanzen zur auswahl, meine anthurie und deine amaryllis. Weihnachtstern steht eigentlich auch was raus, nämlich die echte blüte, und hochrot ist der auch...
Brigitte , ich erinnere aus der Kinderzeit : Einkehr in entsprechenden Landgasthof nach langer , ermüdender Autofahrt im Hochsommer , lechzend nach Durstlöschern , und dann die Fensterbänke , meisst auch noch einige Tische , abschreckend "dekoriert" mit beiden !!! Die Staubschicht darauf konnte die Scheußlichkeit leider auch nicht verbergen ....Liebe Grüße aus einem abartig heissen Eppstein , Sabine

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 13:00
von SabineN.
Hallo Laura,warst du schon mal bei mir im Garten? Oder was sind das für Anspielungen? Auf meinen Treppen durch den Garten und auf der Terrasse stehen ca. 25 Yuccapalmen. Und das schon seit 1890 also über 100 Jahre. Bisher hat es noch keine Verletzungen gegeben.
??? Crispa , da hattest Du aber ein langes , gesegnetes (?) Leben , wenn Du mit den Yuccas älter werden durftest ....Liebe Grüße aus Eppstein , Sabine

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 14:31
von Laura
warst du schon mal bei mir im Garten?
Ach da muss ich gar nicht erst kommen. Hat man einen Garten gesehen, hat man alle gesehen, oder?Aber nach einer [virtuellen] beidseitigen Stichverletzung der Augen habe ich eh' kein so gutes Augenlicht mehr. Aber Ordnung im Garten erspüre ich.Das war schon wieder ot, sorry.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 16:12
von Katrin
Aber ist eine Pflanze wirklich schön, die nie wächst, sofort vertrocknet und von Schnecken förmlich gesucht wird? 8)
Danke, und ich dachte schon, ich mach irgendetwas Grundlegendes falsch. Bei mir das Gleiche. Ich träume seit Jahren von G. himalayense mit A. 'Ruby Wedding', die seit drei Jahren standhaft ist und die Entwicklung eines jeweils vierten Blattes nach dem Frühlingsaustrieb verweigert. Vermutlich ist es zu trocken, aber könnte sie nicht wenigstens ein bisschen schneller....?Nach langem Überlegen bin ich nun zum Schluss gekommen, dass ich nur gezüchtete Pflanzen hässlich finde, also mit schrillen Farben oder riesigen Blüten. So finde ich Beetrosen mit großen Blüten und glänzendem Laub schlichtweg unerträglich. Thujen in Heckenform sind ein Graus, Solitärexemplare können durchaus ihre Reize entwickeln. Unglaublich hässlich sind Dahlien: Alle, besonders aber die Gefüllten. Gänsehaut bereiten mir auch Rhododendren in voller Blüte. Ihre Qualitäten als Gehölze im Schattengarten stehen außer Debatte, ich mag ihren Wuchs. Aber ohne Blüten bitte. Vor allem die orangen. Grusel. Richtig hässlich kommen mir auf diese großblüten Grabstiefmütterchen vor. Ihre riesigen, schlappigen Blüten mit den großen schwarzen Tupfen, die bei Regen sofort vergammeln, bei Sonne augenblicklich welken und mit verkümmertem Laub... das ist auch nicht meins.Dafür liebe ich Forsythien. Möglichst zusammen mit rosa Prunus.

Re:Ich muss schon sagen: diese Pflanze ist wirklich hässlich!

Verfasst: 28. Mai 2008, 16:21
von Gartenlady
Astrantia, wie man an meinem Avatar sieht, jede einzelne Blüte ein kleines Kunstwerk, nie ist sie aufdringlich, fügt sich überall wunderbar ein, erzeugt mit anderen Pflanzen die schönsten Kombinationen.
Dem ist im Prinzip nicht zu widersprechen. Aber ist eine Pflanze wirklich schön, die nie wächst, sofort vertrocknet und von Schnecken förmlich gesucht wird? 8)
da sprichst Du was an, natürlich sind Pflanzen nur schön, wenn sie standortgerecht gepflanzt werden. In meinem feuchten Schattengarten gedeihen Astrantias prächtig und sie werden absolut nicht von Schnecken befallen. Da gibt es hier offenbar besseres Futter.