Seite 9 von 11
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 21. Okt 2008, 16:46
von brennnessel
nur ein kleines beispiel: da haben wir doch kürzlich erst über das entpilzen des gewächshauses geredet: bei mir werden keine pflanzen kaputt, die ich unmittelbar nach dem abwaschen der wände mit EM-wasser zum überwintern hineinstelle! selbiges als putzmittel im haus ist nach gebrauch kein sondermüll und versaut auch keinen kanal! aber das haben wir jetzt eh schon 100mal durchgekaut .......

! mich freut ´s nicht mehr, denn ein altes sprichwort sagt: "der pfarrer predigt nur einmal!" - aber das kannst du, herr lehm, ja nicht wissen!

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 21. Okt 2008, 16:51
von Lehm
Also Pilze an Gewächshausscheiben hätte ich jetzt mit ungiftigem Seifenwasser entfernt.
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 21. Okt 2008, 16:53
von Günther
Und wer sagt, daß EM
NICHT giftig ist?

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 21. Okt 2008, 16:54
von Lehm
Es ist ein Frage der Dosis, mein Herr. Ein einzelnes EMlein ist nicht giftig!
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 21. Okt 2008, 22:24
von WernerK
was hat das eine mit dem anderen zutun?oder vergifte ich mich automatisch wenn ich kein EM benutzte?
indem ich EM benutze, kann ich auf gift in haus und garten verzichten! das ist der kleine feine unterschied!
hmm, ich verwende kein EM, aber ich verwende auch kein Gift, mit Ausnahme von Schneckenkorn.Warum sollte ich also EM verwenden?
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 09:31
von Lehm
Warum sollte ich also EM verwenden?
Wenn du z.B. keine Seife hast und Pilze von den Glashausscheiben schruppen musst.Und das ist jetzt nur
ein Anwendungsfall.

Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 09:46
von Amur
Also Pilze an Gewächshausscheiben hätte ich jetzt mit ungiftigem Seifenwasser entfernt.
Seifenwasser ungiftig? Das ist meist sehr alkalisch und wird als Spritzmittel gegen Schädlinge verwendet.
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 14:21
von WernerK
Warum sollte ich also EM verwenden?
Wenn du z.B. keine Seife hast und Pilze von den Glashausscheiben schruppen musst.Und das ist jetzt nur
ein Anwendungsfall.

ich habe gar kein Glashaus
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 14:30
von Wiesentheo
Jemand schrieb in dem Forum mal,dass Seife und Fitwasser und so nichts im Garten zu suchen haben.Frank
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 15:54
von WernerK
Jemand schrieb in dem Forum mal,dass Seife und Fitwasser und so nichts im Garten zu suchen haben.Frank
Seife würde ich auch nicht im Garten einsetzen, aber was bitte ist Fitwasser?
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 16:13
von RosaRot
Fit ist so was ähnliches wie Pril,(die Ostvariante sozusagen) ein Spülmittel also - vermindert die Oberflächenspannung von Wasser und kann daher für alle möglichen Zwecke außer dem tatsächlichen (Geschirr)spülzweck auch eingesetzt werden in entsprechender Verdünnung.
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 16:28
von WernerK
Danke für die Erklärung
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 16:48
von Wiesentheo
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 17:02
von Nina
Das war doch kein verspotten. Es wurde nur nach einer Übersetzung gefragt.
Re:EM, Bokashi etc. - Fragen, Fakten, Erfahrungen
Verfasst: 22. Okt 2008, 17:15
von Wiesentheo