Seite 9 von 269
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 20. Jun 2008, 02:27
von Elro
Da steht so allerhand ;DMal sehen ob ich noch alles aufzählen kann:Da wären ganz links wo das Stroh ist Erdbeeren Mieze Nova, dahinter verschiedene Gurken an der Estrichmatte, im Hintergrund Kartoffeln und Stangenbohnen die an den Schnüren hochklettern dürfen, rechts davon Sommerhimbeeren Himbo Star.Dann gibts da noch Paprika, Buschbohnen, Zuckererbsen.An den weißen Gittern sollen weitere Gurken hochranken, davor Zucchini. Im rechten Teil verschiedene Salate, im Wechsel mit Rosenkohl und Kohlrabi.Dann die größere Fläche, Erdbeeren Mieze Schindler
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 20. Jun 2008, 02:31
von Elro
Hier mehr von rechts zu sehen.Ganz rechts mein Tomatentunnel.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 20. Jun 2008, 02:32
von Elro
Hier noch der vordere Teil vom Beet.Da stehen noch verschiedene Salate. Ein Teil der abgeernteten Salatfläche wird dann mich gelber Bete bepflanzt
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Jun 2008, 22:39
von zwerggarten
ich traue mich jetzt auch mal - auch wenn gerade der asiasalat abgeerntet ist...

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Jun 2008, 22:40
von zwerggarten
und mein kürbis-zucchini-melonen-patisson-meer.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Jun 2008, 23:14
von frida
Das ist aber hübsch bei Dir, Zwerggarten. Hast Du einen Kleingarten? Wieviel qm gesamt?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Jun 2008, 07:31
von zwerggarten
Moin frida, ja, einen kleingarten. Es sind immerhin 345 qm, die nicht für jede idee reichen, aber für eine mangold-, zucchini- oder pflaumenschwemme allemal... ;)bevor du jetzt schätzt, ob ich die kleingärtnerische nutzung auch brav erfülle - knapp, wegen zu großer staudenliebe... Und ich habe zu viel platz zwischen dem neuen spargel mit zu viel dahlien vergeudet... Es ist trotzdem schön.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jun 2008, 06:09
von Färberwau
Für den Anbau von Gemüse habe ich vier Bereiche verfügbar.Zuförderst 10 Beete mit je 3 m nutzbarer Länge. Angebaut wird das übliche Standardsortiment ohne Spezialitäten, teils in Mischkultur. Als Randbepflanzung dienen Tagetes, Campanula, gelegentlich Boretsch und Günsel (letzterer ohne mein Zutun). Die Aufnahme stammt vom Saisonbeginn.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jun 2008, 06:11
von Färberwau
Zwischen den Blumen sind weitere etwa 6 qm für Gemüse reserviert. Dieses Jahr belegt mit Paprikas, Gurken und je 1 Wild- und Buschtomate.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jun 2008, 06:12
von Färberwau
Stangenbohnen stehen im Kübeln bei den Beerensträuchern.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jun 2008, 06:14
von Färberwau
Die Tomaten in Töpfen auf der Terrasse.Heuer sind es 12 Töpfe mit 17 Pflanzen (16 Sorten).
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jun 2008, 06:17
von Färberwau
Ein Foto vom vergangenen September möchte ich noch dranhängen. Es zeigt den frisch gesiebten Kompost, der über Winter auf dem jeweiligen Bete-Beet gelagert wird, zum Abverbrauch im Frühjahr.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jun 2008, 06:19
von Färberwau
Und, weil ich meine Beete -wann immer möglich- mulche, auch zu diesem Thema noch ein Bildchen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Jul 2008, 17:01
von elis
Hallo !Ihr habt mich angesteckt

, habe gestern abend auch Fotos von meinem Gemüsegarten gemacht. Ich finde den Thread total interessant, wie es woanders ausschaut. Wünsche Euch allen weiterhin viel Erfolg im Gemüsegarten und noch viele schöne Fotos.LG Elis.Vorne rechts meine Wassertonne.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Jul 2008, 17:02
von elis
Da sieht man meine riesigen Kartoffeln. Bin schon gespannt was unterirdisch alles wächst

.lg elis.