Seite 9 von 42
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 13. Jun 2011, 22:19
von Starking007
Würden alle in meiner Familie wegen jeder Zecke zum Arzt gehen, bräuchten wir eine eigene Praxis..................Borelliose gibt immer den roten Ring, na ja immer sieht man den nicht.Wir leben noch!Und gehen gerne in Wald und Wiese.In der Stadt und auf den Strassen ist es hunderttausendmal gefährlicher.
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 13. Jun 2011, 22:24
von zwerggarten
oile, ich nehme selbstredend alle möglichen mittel, die sich hier in den letzten jahren angesammelt haben, irgendwann muss der scheiß ja mal alle werden, und stinke 20 meter gegen den wind nach chemie-citronella und schlimmerem...
autan ist nicht (mehr) darunter
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 13. Jun 2011, 22:26
von oile
Bei Zecken nehme ich grundsätzlich Autan. Citronella hilft da nicht. Ich bin übrigens auch sehr beliebt bei den Dingern, aber seit ich mir regelnäßig meine Füße und Beine bis zu den Knieen mit Autan einschmiere, wurde ich nicht mehr gebissen.
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 13. Jun 2011, 22:44
von zwerggarten
ok, danke. ich werde mir überlegen, ob ich morgen dazu beitragen werde, deine dividende zu mehren.

Re:Zeckenbiss
Verfasst: 13. Jun 2011, 22:47
von oile
Hä?
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 13. Jun 2011, 22:55
von frida
Das finde ich interessant. Welches Labor macht so etwas?
Bei uns in der Stadt heißt es "Laborärztliche Gemeinschaftspraxis" - so etwas gibt es in jeder größeren Stadt, die Ärzte untersuchen nur Standardsachen wie Blutzuckerspiegel, Blutsenkung und so, den Rest geben sie weiter. Gibt es bei Euch bestimmt auch.
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 13. Jun 2011, 22:56
von oile
Das verdienst jemand gut!
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 13. Jun 2011, 22:59
von zwerggarten
oile, ich dachte eigentlich schon, dass du das verstehen würdest...
exklusives autanlob = produktwerbung = dividende für autan-aktionäre
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 14. Jun 2011, 10:12
von Feder
Das finde ich interessant. Welches Labor macht so etwas?
Bei uns in der Stadt heißt es "Laborärztliche Gemeinschaftspraxis" - so etwas gibt es in jeder größeren Stadt, die Ärzte untersuchen nur Standardsachen wie Blutzuckerspiegel, Blutsenkung und so, den Rest geben sie weiter. Gibt es bei Euch bestimmt auch.
Aber was ist, wenn die Zecke Borrelien positiv ist? Schluckt man dann hochdosiert Antibiotika?

Es muß ja trotzdem nicht sein,daß man sich angesteckt hat, beziehungsweise wird ein gutes Immunsystem mit Borrelien fertig. Das, was man bei der Borreliose so fürchtet, sind ja die seltenen schweren Verläufe.
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 14. Jun 2011, 10:20
von wollemia
Bei Zecken nehme ich grundsätzlich Autan. Citronella hilft da nicht. Ich bin übrigens auch sehr beliebt bei den Dingern, aber seit ich mir regelnäßig meine Füße und Beine bis zu den Knieen mit Autan einschmiere, wurde ich nicht mehr gebissen.
Früher war "Autan" ein Synonym für DEET (so wie Tempo für Papiertaschentücher).Das heute meist verkaufte Autanprodukt enthält als Wirkstoff nicht mehr DEET, sondern Icaridin.Könntest du mal auf die Autanflasche schauen, was da als Wirkstoff angegeben ist: DEET oder Icaridin?
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 14. Jun 2011, 10:27
von Anne Rosmarin
Bei uns gibts auch welche. Wenn ich zusammenzähle, dann hatte ich etwa 20, meine Töchter nochmal 2 und 3. Der Kater hatte bestimmt schon 100.Der rocknroller hatte noch keine Einzige. Die lassen wir nicht alle untersuchen. Das ginge eindeutig über unser etatIst schon lästig :PLG
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 14. Jun 2011, 10:52
von Kraut
Hallo!Habe jetzt zufällig diesen Thread entdeckt und möchte da als schwer "Zeckengeschädigte" auch meinen Senf dazu geben. Ich wünsche niemanden eine Borreliose und wenn doch jemanden sich eine Borreliose einfängt, einen guten Arzt der von der richtigen Dosierung von AB bei Borreliose eine Ahnung hat. Ich mache das jetzt so, wenn ich eine Zecke an mir entdecke entferne ich die "richtig" klebe die mit Datum auf ein Blattpapier und hebe die auf. Sollten sich bei mir dann irgendwelche Zeichen/Symptome zeigen die unerklärbar sind, lasse ich die Zecken in einem Labor unter suchen und wenn Borrelien-dna gefunden wurde nehme ich vorsorglich AB. Es ist nicht immer so dass man die Antikörper im Blut sicher nachweisen kann.
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 14. Jun 2011, 10:58
von Anne Rosmarin
Das Aufkleben ist eine gute Idee

.LG Anne
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 14. Jun 2011, 11:16
von July
Ich habe jedes Jahr mindestens eine Zecke, die sich festgebissen hat :(Aber ich gerate nicht gleich in Panik, das Ding kommt raus und dann kommt gegen Juckreiz Kaiser Natron drauf und dann wird beobachtet. Mein Hund hat schon soviele Zecken gehabt......wenn die alle Borrelioseträger wären, würde Hund nicht mehr leben.Allerdings hatte meine Schwester vor vielen Jahren FSME vom Zeckenbiss und das war gar nicht lustig...... :(Sonnige GrüsseJuly
Re:Zeckenbiss
Verfasst: 14. Jun 2011, 11:24
von SouthernBelle
Wie killt Ihr Zecken?
Deep Wood off- dann kriegst Du erst keine.PS: Ja ich weiss, dass Zeugs ist ungesund, aber Borreliose ist auch nicht so toll.PPS: Mit Socken ueber die Hosenbeine gezogen hat man das Zeugs wenigsyens nur auf den Klamotten.