Seite 9 von 12
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 21:59
von Mathilda1
werd hier nochmal fragenich will einen weißen hibiscus pflanzen und schwanke zwischen white chiffon, william r smith, ev red heart. was für eine sorte würdet ihr empfehlen und warum? Fernwirkung wäre erwünscht, ich seh ihn direkt vom wohnzimmer aus
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:01
von enaira
Kennst du die Ergebnisse der Gehölzsichtung?
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:03
von RosaRot
H. syriacus Red heart ist sehr attraktiv durch das rote Auge und eine bewährte Sorte. Ich bewundere immer die herrlichen Büsche, die hier in mehrere Vorgärten stehen und offenbar gut gepflegt werden, denn die Blüten sind fast untertassengroß.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:05
von troll13
In 6a brauchst du 'White Chiffon' nicht zu pflanzen. Einfach nicht frosthart genug.Nimm 'Red Heart'. Er wächst zwar recht langsam und kompakt, hat sich hier jedoch als recht robust erwiesen.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:14
von Janis
Ich habe schon zwei Mal mit gefüllt blühenden Hibiscus die Erfahrung gemacht, dass sie nicht schön die Blüte öffnen, bei Regen schon mal gar nicht. White Chiffon ist jedoch nur schwach gefüllt, das müsste eigentlich trotzdem gehen (falls frosthart genug).Zu William R. Smith (einfarbig weiss) gibt es nichts Besonderes zu sagen, zu Red Heart meine ich, dass er mit seiner roten Mitte deutlich mehr Fernwirkung hat.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:24
von troll13
Die"Chiffon" Sorten sind alle frostempfindlich. Als Pflanzen auf dem Baumschulacker haben sie in den letzten harten Wintern alle versagt.Vielleicht etwas für WHZ 8 aber nichts für kältere Regionen.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:27
von Janis
Sind die Chiffon-Sorten alle gefüllt?
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:33
von troll13
Ich kenne drei Sorten (Lavender..., China.. und White Chiffon). Alle drei haben die gleiche Blütenform, -größe und -füllung.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:43
von Janis
Chiffon scheint nur so ein kleines "Knubbelchen" in der Mitte zu haben...Ausserdem hab ich grad festgestellt, dass ich hier nach der Sichtung nicht gehen kann.Ich hab u.a. 2 x Woodbridge, ganz ausgezeichnet, blühen sogar im Schatten, und sind nur mit mittel - gut beurteilt.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:49
von pearl
gerne verlinke ich noch einmal
das Pdf zur Gehölzsichtung
Hibiscus syricus. Red Heart ist da herausragend.Wichtiger finde ich allerdings die Erfahrung. Hier im Raum Heidelberg blühen die Hibiscus gerade überall und dieses Jahr besonders schön. Wirklich auffällig war aber immer Red Heart. Eine wunderbare Pflanze!Wenn ich etwas haben kann, das gut und sehr gut ist, dann würde ich mich nicht mit weniger gutem zufrieden geben.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 22:53
von pearl
Janis, Woodbridge wird mit zwei Sternen versehen. Das Bewertungsschema der Gehölzsichtung:*** ausgezeichnete Sorte** sehr gute Sorte* gute Sorte Gegen die Beurteilung sehr gute Sorte kann man nichts haben, oder?
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 23:14
von Janis
So kann 'Helena', auch eine ganz weisse Sorte mit roter Mitte aussehe - als hätte jemand den Pinsel in den falschen Topf getaucht:

Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 20. Aug 2014, 23:28
von Janis
Das ist Red Heart - etwas regengeschädigt, aber es war auch wirklich zu viel des Guten.

Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 21. Aug 2014, 00:05
von pearl
Helena ist wunderschön! Red Heart aber auch.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Verfasst: 21. Aug 2014, 00:28
von Scabiosa
Dieser hübsche Hibiscus steht zwar im Nachbargarten. Aber der Blick auf die Blüten ist frei, da er direkt hinter dem Zaun steht.

Selber habe ich auch den 'Red Heart'. Weiß jemand zufällig, wie die Sämlinge blühen werden; fallen sie sortenecht?