Seite 9 von 10

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 25. Okt 2017, 21:40
von Sternrenette
Das ist wie Blumen gießen nach dem Kalender: die Natur ist anders.

Ich würde es weiter säuern lassen.

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 26. Okt 2017, 10:57
von borragine
@zwerggarten, ich kann dir leider nicht weiter helfen, aber ich verfolge deine Erfahrungen mit Interesse, da ich es nach einem fehlgeschlagenen Versuch im letzten Jahr doch wiedeer versuchen will. :D ;) ;D
Darüber hinaus machen mich deine Steine (neu, selbstgemacht, aus Porzellan) neugierig - kannst du noch was dazu sagen?
lg, borragine

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 11. Okt 2018, 06:56
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: 25. Okt 2017, 21:15... also nächstes mal wieder mit richtigem weißkohl. merken.


neues jahr, neues glück, anderer kohl, anderer gärtopf.

mit gut neun kilo frischestem saftigstem weißkohl, wieder selbst importiert aus dithmarschen, wurde am montag gehobelt und geschnitten, geknetet und gestampft. :)

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 11. Okt 2018, 06:57
von zwerggarten
seit dienstag blubbt es! :D

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 11. Okt 2018, 07:07
von zwerggarten
@ borragine: deine nachfrage ist mir untergegangen, tut mir leid!

die porzellansteine waren selbstgebastelt und leider suboptimal, der eine stein hat recht massive risse, hält aber zusammen. laut töpfermeister, der auch selbst fermentiert und mir porzellansteine empfohlen hatte, sei das aber unproblematisch. naja. m.e. sind die sowieso nicht stark genug gesintert, und so auch als unglasiertes porzellan immer noch nicht dicht genug, um nicht doch auch flüssigkeit aufzusaugen und zu halten. jedenfalls waren sie übers jahr im alten topf liegend bis tief in die risse angeschimmelt (würg) und ich habe sie jetzt zwar in essigwasser ausgekocht, aber nicht wieder verwendet. ich hatte für den neuen topf schwere steinzeugsteine, daher war das nicht so sehr ein problem. ob ich sie jetzt nochmal im brennofen säubern und nachsintern lassen will, weiß ich noch nicht. :-\

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 11. Okt 2018, 08:07
von Sternrenette
Hol Dir schöne Flußkiesel, koch die aus, und gut ist es.

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:24
von zwerggarten
erntetag! :D

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:36
von Sternrenette
👍

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:48
von zwerggarten
zufrieden ich bin. ;)

wie sollte ich den gärtopf jetzt am besten reinigen: heiß ausspülen, mit seife ausschrubben, oder noch anders? und vor allem was vor der nächsten produktion? ich neige ja zu ausspülen, trocken wegstellen und gut ist.

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 9. Nov 2018, 22:16
von Sternrenette
Heißes Wasser und Spüli sollten reichen.

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 6. Nov 2019, 00:08
von zwerggarten
gestern abend haben wir wieder urlaubsmitbringselweißkraut gehobelt und gesalzen und gestampft, diesmal schon in nordfriesland gekauft, statt erst in dithmarschen – um etwa 20:30 uhr war alles im topf und um 21:30 uhr war dann auch noch etwas aufgekochtes und abgekühltes salzwasser aufgegossen und der gärtopfrand gefüllt. seit heute 15:00 uhr blubbt es! :o :D

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 11. Nov 2019, 15:38
von Sarah123
Ich mache immer Sauerkraut mit Kokosmilch für den exotischen Touch ;) Kann ich euch nur empfehlen!

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 11. Nov 2019, 16:07
von zwerggarten
du meinst jetzt aber die weiterverarbeitung und nicht wie hier im thread gemeint die herstellung von sauerkraut?!

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 29. Nov 2019, 22:19
von zwerggarten
hergestellt es ist. :)

Re: Sauerkraut-Herstellung

Verfasst: 30. Nov 2019, 04:43
von 555Nase
Warum das umständliche abdecken mit Tellern und Steinen ? Einfach Küchenfolie bis an die Flüssigkeit drücken und schon hat Sauerstoff keine Chance mehr.
Wer es nicht ganz so sauer mag, 1 El. Salz/Liter und 3-4 Tage Gärung reicht. Anschließend mit Saft in Gläser füllen, mit Deckel oder Folie abdichten und in Kühlschrank stellen, um die Gärung zu beenden.