Seite 9 von 60
Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 21:53
von kaieric
könntest du dich wohl bitte mal klimatechnisch positionieren?geht im profil...

Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:03
von zwerggarten
lieber kai-eric, positioniere dich doch bitte mal schnell zu 'tipsy imperial concubine'...

Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:12
von kaieric
legger isse

Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:13
von zwerggarten
puh...

Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:23
von Ulli
Hier ist meine Tipsy Imperial Concubine
Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:24
von Ulli
noch ein Bildchen
Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:28
von zwerggarten
:Dwie empfindlich ist denn die schöne, gehört sie zu den ggf. etwas robusteren teerosen? habe nämlich gerade eine nach berlin adoptiert und will sie gerne blühen sehen, nächstes jahr.

Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:32
von cyra
könntest du dich wohl bitte mal klimatechnisch positionieren?geht im profil...

ja, boreas, das würde mich auch interessieren, ich bin in Salzburg und halte es hier Teerosentechnisch für zu kalt!du bist ja ein ganz schön erfahrener Newby

Das ist schön! (Ich bin z.B. ein Master Member mit wenig Ahnung

)ciao, cyra
Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:38
von Ulli
:Dwie empfindlich ist denn die schöne, gehört sie zu den ggf. etwas robusteren teerosen? habe nämlich gerade eine nach berlin adoptiert und will sie gerne blühen sehen, nächstes jahr.

Ich traue mich nicht meine Tipsy auszupflanzen. Sie wächst im Topf.Nächstes Jahr muss ich unbedingt eine Sicherheitskopie haben. LG
Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:39
von freiburgbalkon
könntest du dich wohl bitte mal klimatechnisch positionieren?geht im profil...

ja, boreas, das würde mich auch interessieren, ich bin in Salzburg und halte es hier Teerosentechnisch für zu kalt!du bist ja ein ganz schön erfahrener Newby

Das ist schön! (Ich bin z.B. ein Master Member mit wenig Ahnung

)ciao, cyra
angelesene Erfahrung zählt auch, Tiefstaplerin

Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:50
von kaieric
im schönen weidenthal in 8a

::)sie ist ja eine ziemliche brumme und sehr wüchsig - ich denke, sie sollte das freiland doch gut vertragen, ulli...mut zur lücke

Re:Teerosen II
Verfasst: 5. Dez 2008, 16:32
von boreas
mein garten liegt in klimazone 7a. profil aendern geht grad nicht, who knows why. imgenau zu sein liegt das grundstueck im unteren muehlviertel - machland, dort ist es vielleicht etwas milder als im salzburgerland, aber ich pflege auch den garten eines freundes in puchberg am scheeberg, einem der kaeltepole oesterreichs und selbst dort gedeihen ein paar sorten ziemlich gut, wenn auch die triebspitzen abfrieren, was nicht weiter schlimm ist. wenn die uebergangsphase von herbst zu winter nicht allzu abrupt ist, passen sie sich ziemlich gut an, problematisch ist nur der fruehe austrieb.aus diesem grund ist eine beschattung durch reisig oder strohmatten guenstig.
Re:Teerosen II
Verfasst: 5. Dez 2008, 20:01
von zwerggarten
bei diesen wohlklingenden namen allein muss man ja so manche teerose im garten versuchen - die tic toppt sie aber alle...

"tipsy imperial concubine" was für ein virtueller film!

Re:Teerosen II
Verfasst: 6. Dez 2008, 12:53
von kaieric
hie ist "hovyn de tronchère" immer noch zugange...
Re:Teerosen II
Verfasst: 6. Dez 2008, 14:33
von martina.
Und hier blühen noch Lady Hillingdon Clbg. und die falsche Madame Adolphe Dahair

Trotz Frost, Schneeregen und Regen in der letzten Woche!!