Seite 9 von 149
Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2019, 17:06
von enaira
G hat geschrieben: ↑24. Sep 2019, 16:55Der Zwergenhimmel ist süß :)
Finde ich auch! Zwergenhimmelskind...
Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2019, 17:16
von Waldschrat
h hat geschrieben: ↑23. Sep 2019, 20:15Näher, weil es die erste ist 8)
Sehr hübsch :D
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 11:31
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Sep 2019, 16:43Die Verwandtschaft zur Gruppe um
Aster amellus ist jedenfalls erkennbar.
Ja, wenn ich so vergleiche, dann sieht es eigentlich mehr nach einem Sämling von Aster amellus aus. Allerdings stehen die weiter weg, und Sämlinge gab es dort auch noch nie. Warum eigentlich nicht?
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 12:40
von oile
Das schönste Ungetüm, das ich kenne: Aster 'Vasterival'.
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 12:55
von RosaRot
Wie schön, ein Foto zu sehen! :D
Ich habe sie inzwischen auf meiner Astern-Wunschliste...(dort bleibt sie erst mal, vorher müssen zukünftige Plätze noch gerodet werden.)
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 12:57
von oile
Wenn Du soweit bist, melde Dich. Ich kann gut etwas abgeben. :)
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 13:06
von enaira
oile hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 12:40Das schönste Ungetüm, das ich kenne: Aster 'Vasterival'.
Hier bislang noch kein Ungetüm, aber ich liebe die Blütchen auch jetzt schon! :D
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 13:14
von oile
Wart's ab. Ich habe meine von Hausgeist. Er hatte mich gewarnt und er hat Recht. ;D
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 13:15
von Scabiosa
Hier habe ich inzwischen schon etliche Teilstücke der ' Le Vasterial' abgegeben. Ein halbgefüllter rosafarbener Sämling ist aufgetaucht, daran müsste sie beteiligt sein...

Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 13:19
von enaira
Der Sämling ist hübsch!
Die Warnung habe ich schon wahrgenommen, ich behalte sie im Auge! Sie steht aber unter einem Prunus virginiana 'Shubert', da sind die Bedingungen nicht gar so gut. Wir werden sehen....
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 13:33
von Wurzelpit
Die Astern auf dem Foto hab ich Anfang 2018 von einer Bekannten bekommen. Es waren lediglich einige Wurzeln, welche sich bei mir ordentlich breit gemacht haben. Auf dem Foto sehen sie etwas mitgenommen aus, weil es in den letzten Tagen stark geregnet hat. Wie die Astern heißen, weiß ich leider nicht. Sie sind ca. 1,30 Meter hoch, überwiegend in weiß, manche haben einen zart fliederfarbenen Ton. Einen Teil der 2019er Ausläufer hab ich an eine andere Stelle im Garten verpflanzt, wo sie sich auch schon breit machen :o
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 13:34
von Wurzelpit
Hier kann man noch den Farbunterschied erkennen. Vom Wuchs her müsste es die gleiche Sorte sein.
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 14:02
von realp
Scabiosa hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 13:15Hier habe ich inzwischen schon etliche Teilstücke der ' Le Vasterial' abgegeben. Ein halbgefüllter rosafarbener Sämling ist aufgetaucht, daran müsste sie beteiligt sein...

Sehr sehr hübsch ! Und ich habe sie im Gartencenter nicht beachtet - und nu is sie weg ...
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 14:03
von realp
oile hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 12:40Das schönste Ungetüm, das ich kenne: Aster 'Vasterival'.
Bleibt die wirklich so 'zart' ? Wunderhübsch.
Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2019, 14:05
von Blommor2.0
enaira hat geschrieben: ↑25. Sep 2019, 13:19Die Warnung habe ich schon wahrgenommen, ich behalte sie im Auge!
Damit das Imaugebehalten auf Dauer nicht zu lästig wird, kannst Du sie alternativ in einen 20l Eimer, dem der Boden entfernt wurde, pflanzen. ;)