Seite 9 von 18
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:07
von Zwiebeltom
Tetrapacks von Milch oder Saft (am besten die mit quadratischem Querschnitt) oder Kastenkuchenform. Die Idee mit dem Tetrapack finde ich super - die Pflanze kann man mittig auf der Öffnung positionieren (Stab ggf. Angelsehne), so dass sie in das Gefäß hängt, mit Wasser füllen und einfrieren lasssen.Zum Transport vielleicht eine Styroporbox oder diese Tüten für Gefriergut aus dem Supermarkt. Falls der Eisblock nicht zu lange warten muss, sollte das eine Weile reichen.
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:11
von Knusperhäuschen
Ja, bei einer Beerdigung will die Logistik durchdacht sein, der Bestatter darf das Gesteck natürlich nicht mit in die geheizte Trauerhalle stellen. Im geheizten Auto lang transportieren oder während der Trauerfeier oder Kirche zu lassen, geht auch nicht, lange Rumtragen auch nicht, also was entsprechendes vorher genau planen. edit: Kühlbox ist eine super Idee, aber nicht mit der Kühlbox zum Grab tragen, dass sieht irgedwie doch etwas merkwürdig aus

!
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:12
von Marion
Es gibt doch so perverse Limos in 2-Liter-Tetra-Packs. Das ist es!
Die Beerdigung ist bereits übermorgen, Mittwoch. Hilfe, eisen da 2 Liter Wasser überhaupt noch durch?

Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:17
von Knusperhäuschen
wenn du heute noch anfängst, würde ich sagen ja, nur eine Nacht und dann noch rumfummeln mit dem Rest wär mir zu riskant, dass es nicht klappt. Wobei, bei den Tagestemperaturen zur Zeit könnte das auch noch gehen.Kipp ein oder zwei Tetrapacks in eine andere Flasche oder Kanne und versuch es, beim "Etappenfrieren", damit nicht alles oben schwimmt, musst du ja auch noch nachfüllen, bei einem Kubus würd ich es sogar noch nichtmal schlimm finden, wenn alle Blüten aufschwimmen, sieht vielleicht auch ganz intereesant aus, müsste man probieren, nur bedeckt sollten sie sein.Huch, bei wem war denn jetzt die Beerdigung? Helga? ich dachte bei Jule und dann am Freitag?

Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:18
von Jule69
Ich probier gleich noch was aus, wenn es nicht wirklich klappt, muss ich mich auf meine Pflanzenfrau verlassen, bisher war sie immer klasse...
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:20
von Zwiebeltom
Um das Hochschwimmen der Blüten im Wasser zu verhindern, könnte man die einzelnen Blüten mit unterschiedlich langer und ganz dünner Angelsehne an kleine Glasdekosteine knoten. So frieren sie in der gewünschten Höhe ein, die dünne Angelsehne und die Glassteinchen sollten im Eisblock kaum auffallen bzw. nicht stören.
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:21
von Marion
Zweige aus Tannen, Eiben etc.! - Das Eisgebilde wird (vor der Trauerfeier) auf den Zweigen zum Grab getragen, die Finger sind vor der Kälte geschützt.- Am Grab stelle ich das Gebilde auf die Zweige. Sieht besser aus, als auf dem blanken Boden, wer sie beim Arrangieren der Kränze etc. weg tun möchte, soll es tun.
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:23
von Marion
@ Knusper, es gibt zwei Beerdigungen. Bei Jule - Freitag, bei mir - Mittwoch
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:23
von Knusperhäuschen
Bei den flachen Varianten hab ich auch schon Glasmurmeln vorgeschlagen, das passt doch ganz gut, finde ich und sieht auch schön aus, klare oder einfarbige natürlich, nicht diese mit den bunten Spiralen drin..
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:25
von Marion
Huch ja, die Blüten schwimmen nach oben.

Ui, das wird ja richtig kompliziert, für meine zwei linken Hände.

Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:28
von Knusperhäuschen
Bei den flachen Varianten hab ich auch schon Glasmurmeln vorgeschlagen, das passt doch ganz gut, finde ich und sieht auch schön aus, klare oder einfarbige natürlich, nicht diese mit den bunten Spiralen drin.. Oder einen schönen Ilexzweig und die Blüten darin etwas verhaken, damit sie unten bleiben.Arrangieren auf einem Holzbrett, Baumscheibe oder sowas mit Zweigen, ja Eibe, Kirschloorbeer, Ilex, sowas mit Flechten, Moos vielleicht, wurden hier schon vorgeschlagen oder Schale mit schönen Gräsern und was vom vorher erwähnten.Ist schon schwierig, Kränze mit Blumen erfrieren ja jetzt und Pflanzen zum Auspflanzen später, die haben es auch schwer.Schön geformte, kahle Äste könnte man auch nehmen und die Blüten vielleicht einfach mit Nylonfaden anbinden oder einem Silberdraht (den dürfte man ruhig sehen als dicke Wicklung an einigen Stellen oder so ähnlich.
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:29
von ninabeth †
So jetzt hab ich`s, dank eurer vielen Ideen.Am Donnerstag ist der Todestag eines Familienmitgliedes und ich werde dafür folgendes machen:Meine Silikontortenform, in die Mitte ein rundes Gefäß, damit das ein Ring wird und rundherum frische Blütenköpfe in Wasser einfrieren.
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:33
von Knusperhäuschen
Für zu Hause kann man da auch eine Guglhupf-Kranzkuchen Form nehmen, fürs Grab ist das eher nix!Ist bestimmt für kinder auch ganz lustig, da können sie ja auch mal alles mögliche einfrieren (leider schwimmt das ganze Plastikzeug oben, schwimmen Gummibärchen ?, Playmo-Figuren und Plastiktiere bestimmt)
Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:35
von Zwiebeltom
Gummibärchen schwimmen nicht; quellen aber im Wasser auf und werden groß und schwabbelig.

Re:Deko im Januar.....?
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:42
von Marion
;DWie in aller Welt kriegt ihr einen Nylonfaden an Glassteine geknoddelt?

:-\Könnte man diesen Nylonfaden nicht auch mit Heißkleber befestigen, an der Wand des Tetra-Packs?