Re: Partisanengärtner
Verfasst: 12. Apr 2024, 13:54
Vorweg müsste man sich erstmal genüsslich auf der Zunge folgendes zergehen lassen: “… Beim sogenannten Guerilla Gardening bepflanzen Naturfreunde Grünstreifen und andere öffentliche Flächen mit Wildblumen und Grünpflanzen. Tatsächlich ist das aber eigentlich verboten und kann als Sachbeschädigung geahndet werden. In der Praxis wird die liebevolle Stadtverschönerung aber meist geduldet. …”
8)
Ich hab vor 2 Jahren auf unserem Friedhof auf einem kleinen Rasendreieck überschüssige Schneeglöckchen entsorgt, das hat bis jetzt gut funktioniert, da meist erst Anfang Mai dort erstmalig gemäht wird.

Ich hab im Folgejahr dann auch noch ungeschickterweise Winterlingsamen dort….verloren….. ;D
Fast ganz unbeteiligt bin ich an der Ansiedelung von 4 Himantoglossum hircinum-Sämlingen im selben Rasenstück - das haben die ganz alleine geschafft, die Mutterpflanzen stehen bei mir in der Wiese.
Schwierig wird wohl nur, sie jemals blühen zu sehen….wird doch ab Mai gemäht und die Blütenstände entfalten sich meist Mitte/Ende Mai (und können recht hoch werden)
AndreasR hatte irgendwo seine Erfahrung gepostet, dass bei ihm in der Gemeinde neben die Blattrosetten in die Grünfläche gesteckte selbstgemachte Hinweisschildchen tatsächlich ein Abmähen von Orchideenblütenständen verhindert hat.
8)
Ich hab vor 2 Jahren auf unserem Friedhof auf einem kleinen Rasendreieck überschüssige Schneeglöckchen entsorgt, das hat bis jetzt gut funktioniert, da meist erst Anfang Mai dort erstmalig gemäht wird.

Ich hab im Folgejahr dann auch noch ungeschickterweise Winterlingsamen dort….verloren….. ;D
Fast ganz unbeteiligt bin ich an der Ansiedelung von 4 Himantoglossum hircinum-Sämlingen im selben Rasenstück - das haben die ganz alleine geschafft, die Mutterpflanzen stehen bei mir in der Wiese.
Schwierig wird wohl nur, sie jemals blühen zu sehen….wird doch ab Mai gemäht und die Blütenstände entfalten sich meist Mitte/Ende Mai (und können recht hoch werden)
AndreasR hatte irgendwo seine Erfahrung gepostet, dass bei ihm in der Gemeinde neben die Blattrosetten in die Grünfläche gesteckte selbstgemachte Hinweisschildchen tatsächlich ein Abmähen von Orchideenblütenständen verhindert hat.