Seite 9 von 26
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 11:33
von Staudo
Hab ja auch ein Duftveilchen 'Königin Charlotte', das nicht duftet.
Liegt es an Deiner Nase? Ich z.B. kann Veilchenduft nicht riechen.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 16:37
von sarastro
Also ich finde Veilchenduft einen der himmlischsten Düfte überhaupt.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 16:49
von fars
Schon, aber bitte nicht an einer Dame.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 16:50
von sarastro
Ja, da gibt's noch schwülere Düfte.

Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 17:20
von Faulpelz
Woran erkenne ich die echte Königin Charlotte?Habe eine unter diesem Namen im Garten.
Ich hänge mal ein Foto von meiner Königin Charlotte an. Ich hoffe, es ist auch die richtige. Sie hat so ein dekadentes Rosa, eher ein Grau-Rosa.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 17:25
von Faulpelz
Dann würde ich mich freuen, wenn die hier jemand bestimmen könnte.Sie ist ziemlich gefüllt, großblumig, eher zartrosa und blüht etwas später als die Pamina, aber nicht so spät wie Honorine Jobert. Also irgendwo in der Mitte. Wenn sie abends ihre Blüten schließt, sieht sie einer Dahlie zum Verwechseln ähnlich. Ist es vielleicht die "Mont Rose"?OT. Ich finde es sehr schade, dass in Weihenstephan seit ein paar Jahren keine Sichtung mehr dieser schönen Stauden vorhanden ist. Scheint auch nicht geplant. Ich habe heuer dort mal nachgefragt. Ich bin auch eine Sammlerin von Herbstanemonen.Jetzt meine Unbekannte:
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 17:25
von Faulpelz
Und nun noch eine SeitenansichtLieben GrußEvi
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 17:35
von Faulpelz
edit.: könnte man das auch morbid nennen? Oder wäre das was anderes?
Morbid könnte man vielleicht auch sagen oder vielleicht ein "dreckiges", nicht "reinrassiges" Rosa

Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 17:46
von sarastro
Genau wegen des "dreckigen" Rosas und den steifen Stängeln tippe ich eher auf 'Königin Charlotte'. Aber ich will wirklich nicht meine Hand ins Feuer legen, es ist zu schwierig, am PC etwas exakt zu bestimmen.'Mont Rose' habe ich schlachsiger und höher in Erinnerung, die Blüten sind auch nicht ganz so voll.Eine durchaus tolle Sorte ist übrigens 'Rosenschale' von Heinz Hagemann. Sie kennt man unter 50 Sorten heraus, da sie sehr große, rein rosa flache Schalenblüten hervorbringt, die rückseitig rötlich gefärbt sind. Die Blätter haben ähnlich 'Königin Charlotte' einen leicht gräulichen Schimmer.Meist richtig anzusprechen ist auch Anemone hupehensis 'Splendens', die ist richtig schön rot und reichblühend.'Pamina' von Dr. Hans Simon ist kleinblumig, aber ebenfalls reichblühend in wachsigem Rot, halbgefüllt. Schwieriger wird's dann mit 'Rotkäppchen' und 'Prinz Heinrich', wenn man sie nicht nebeneinander vergleichen kann. Letztere habe ich dunkler im Rot in Erinnerung, 'Rotkäppchen' hat ein helleres Rosarot, ebenfalls halbgefüllte "Propeller".
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 19:12
von Faulpelz
Rosenschale und Rotkäppchen habe ich noch nicht. Gier!!!Sarastro, meine Unbekannte hat aber kein dreckiges Rosa, sondern ein schönes Hellrosa. Das dekadente, dreckige Rosa hat die Sorte, die ich zuerst gezeigt habe, also erstes Bild. Und die habe ich als König Charlotte gekauft. Das Pflanzschild hängt noch dran

Irrtum möglich

;)LG Evi
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 19:17
von Staudo
Rosenschale und Rotkäppchen habe ich noch nicht. Gier!!!
Aber ich.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 19:20
von Faulpelz
Rosenschale und Rotkäppchen habe ich noch nicht. Gier!!!
Aber ich.
Ich glaub, ich muss nächstes Jahr in Richtung Berlin fahren

Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 19:39
von Gartenlady
Die schönste von allen, mit riesigen Blüten in zartem rosa ist ´Loreley´, auf Seite 2 oder 3 diese threads habe ich dieses Foto von ihr gepostet (
und Tante Gugl hat´s gefunden).
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 20. Nov 2008, 20:33
von sarastro
Die adlige Schöne hätte ich schon längst einmal gerne. Einfach der Nostalgie wegen und auch, weil es ein reines Rosa ist.
Re:Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.
Verfasst: 21. Nov 2008, 08:14
von Faulpelz
Loreley

wunderschön!Wo gibt es die zu kaufen?LG Evi