Seite 9 von 10

Re:Papaver orientale 2009

Verfasst: 4. Jun 2009, 20:37
von oile
Nicht gefüllt, aber schön kühl.

Re:Papaver orientale 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 06:44
von freiburgbalkon
das ist nicht Patty's Plum
Danke - das ist nicht .... ... ich hab's verstandenWenn ich einen Mohn mit einem gut lesbarem Schild dran kaufe, bin ich wohl immer noch zu optimistisch, für die richtige Pflanze bezahlt zu haben.Man(n) kann natürlich auch mal vergleichen.
mir ging's auch so, allerdings ist Deiner immerhin ähnlicher... ;)

Re:Papaver orientale 2009

Verfasst: 5. Jun 2009, 07:20
von Elfriede
Wurde zwar schon gezeigt, aber ich bin von dieser Zartheit jedes Jahr wieder begeistert.

Klatschmohn Farbe

Verfasst: 5. Jun 2009, 22:15
von LeLa
Also ich würde sagen Klatschmohn aber so heißt sie bestimmt nicht richtig. Ich habe bisher nur die rote Variante gekannt und heut blühte diese auf, ich bin ganz hin und weg von diesem orangenen Rand!Wie heißt sie richtig und gibt es noch andere Farbvarianten?BildBild

Re:Klatschmohn Farbe

Verfasst: 5. Jun 2009, 22:16
von cimicifuga
papaver orientale, auch türkenmohn genannt. guck mal in den passenden thread ;)

Re:Klatschmohn Farbe

Verfasst: 5. Jun 2009, 22:16
von Staudo
Das ist ein Türkenmohn, Papaver orientale. Schau mal hier.

Re:Klatschmohn Farbe

Verfasst: 5. Jun 2009, 22:17
von Staudo
>:(Zwei Sekunden war Cimicifuga schneller.

Re:Klatschmohn Farbe

Verfasst: 5. Jun 2009, 22:18
von cimicifuga
na, dafür hast du gleich brav verlinkt.....das kostet natürlich zeit ;D ;)

Re:Klatschmohn Farbe

Verfasst: 5. Jun 2009, 22:23
von LeLa
Dankeschön, ich geh gleich mal gucken

Re:Klatschmohn Farbe

Verfasst: 6. Jun 2009, 02:09
von partisanengärtner
Mit diesem Blättchen am Blütenboden, hat dieser aber einen großen Anteil papaver bracteatum. Wunderschöne Farbe.

Re:Papaver orientale 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 09:35
von LeLa
heut mal geöffnet mit RegentropfenBildBildund seitlichBilddiese hier hat schon eher mit blühen angefangen und hat 21 Blüten. Wenn die Blüten älter werden hat sie oben am Blütenrand helle Stellen.Bild

Re:Papaver orientale 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 16:43
von daphne
Der P.o. 'Marlene' bleicht ziemlich schnell aus, ist dann aber auch ganz hübsch.

Re:Papaver orientale 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 17:36
von elis
Hallo !Gesehen in einer Staudengärtnerei.lg. elis

Re:Papaver orientale 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 17:36
von elis
Noch ein Mohn

Re:Papaver orientale 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 18:05
von Querkopf
Manche Leute jäten ihn :o :-X ;D - ich finde ihn im Feuerbeet grandios:'Türkenlouis'Papaver Tuerkenlouis