Seite 9 von 19

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 13. Feb 2021, 21:15
von _NatureLove_
@Gartenlady: Wow, der ist aber traumhaft schön. Monströs schön. Nehme ich ;D

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 13. Feb 2021, 21:32
von Secret Garden
Ja, Gartenlady, Deine Parrotia sieht super aus. :D Dass sie das Potential hat, das Haus zu verschlucken, kann ich mir auch vorstellen. ;D

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 10:27
von _NatureLove_
Da habe ich tatsächlich vergessen das Wichtigste zu fragen.
Hat jemand den Eisenholzbaum überhaupt auf trockenem/brandenburgischem Sandboden?
Angeblich kommt er mit mäßig trockenem bis mäßig feuchtem Boden zurecht.

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 10:47
von enaira
Jule69 hat geschrieben: 13. Feb 2021, 13:24
SouthernBelle hat geschrieben: 16. Nov 2018, 12:05
"Persian Spire", hat jemand Erfahrung mit Wachstumsgeschwindigkeit/Endhöhe?

Mit dem liebäugele ich auch schon länger, allerdings glaube ich inzwischen, die Größenangaben stimmen nicht so ganz und das macht mir dann doch Angst.

.
Ich habe ihn gepflanzt, ist aber noch winzig. Bis ich dann mal berichten kann, so lange willst du sicher nicht warten... ;) ;D
Auf jeden Fall macht er jetzt schon schön Farbe, obwohl er recht schattig steht.
Bild von Ende Oktober

Jule, wenn ich an das Wachstumstempo unserer 'Vanessa' denke, dann brauchst du vermutlich keine Sorge zu haben. Ich denke, in den nächsten 20 Jahren ist da nichts Schlimmes zu befürchten, und das reicht uns doch, oder...? ;D

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 11:15
von Hausgeist
Parrotia funktioniert hier. Sowohl einigermaßen sonnig, als auch halbschattig. Man sollte aber aufpassen, sie sucht sich den Weg zum Licht. Meine größere steht recht nah an einem großen Acer, die wächst schräg weg, zum Licht hin.

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 11:40
von andreasNB
Hausgeist hat geschrieben: 14. Feb 2021, 11:15
... sie sucht sich den Weg zum Licht. Meine größere steht recht nah an einem großen Acer, die wächst schräg weg, zum Licht hin.

Machen das nicht alle Gehölze ? ;)

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:06
von Gartenplaner
Eibe nicht so sehr.

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:18
von Jule69
enaira:
Ich habe ihn gepflanzt, ist aber noch winzig. Bis ich dann mal berichten kann, so lange willst du sicher nicht warten... ;) ;D
Auf jeden Fall macht er jetzt schon schön Farbe, obwohl er recht schattig steht.
Bild von Ende Oktober
Jule, wenn ich an das Wachstumstempo unserer 'Vanessa' denke, dann brauchst du vermutlich keine Sorge zu haben. Ich denke, in den nächsten 20 Jahren ist da nichts Schlimmes zu befürchten, und das reicht uns doch, oder...? ;D


Genau sowas wollte ich hören...Mir ist auch egal, was in 20 Jahren ist... ; eine Stelle hätte ich spontan, auf der anderen Seite...der Schmetterlingsbaum hat leider stark gelitten in den letzten 3 Jahren, evtl. hole ich den auch raus und setz dafür den Eisenholzbaum. Zumindest wäre dann auch der Sichtschutz gesichert ;) Danke Dir sehr für die Nachricht. Ich bin so was von verliebt...

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:28
von enaira
Jule69 hat geschrieben: 14. Feb 2021, 12:18
... und setz dafür den Eisenholzbaum. Zumindest wäre dann auch der Sichtschutz gesichert ;)

.
Bis du Sichtschutz hast, wird es aber dauern...

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:32
von Jule69
Es wäre aber ein guter Platz, schaun wir mal...es gibt ja noch ne Alternative... ;D

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:33
von Gartenplaner
Ihr seid begeistert wegen Herbstfärbung und Wuchsform?

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:35
von Waldschrat
'Vanessa' 22.11.20, steht ca. 10 Jahre


Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:37
von Waldschrat
.

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:46
von enaira
'Vanessa', als Stamm gezogen, gepflanzt 2012 in der üblichen Mini-Größe von Gärtner Scholl.
Bild von Ende November 2019

Re: Parrotia persica - Eisenholzbaum

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:47
von Secret Garden
Die Herbstfärbung kann spektakulär sein, auch wenn hier das meiste Laub schon am Boden liegt: