Seite 9 von 65

Re:Star des Tages

Verfasst: 12. Jun 2009, 23:51
von lerchenzorn
Wenn Kali der Faktor im Minimum ist. Oder was hat eine Zigarettenasche zu bieten?Tolles Sternchen, oile. :D

Re:Star des Tages - Neues aus dem Stadtkanal

Verfasst: 13. Jun 2009, 21:33
von lerchenzorn
Im Pflaster des nur selten mit Wasser befüllten Stadtkanals wachsen die schönsten Flutrasen mit Kröten- und Platthalmbinse, Sumpfkressen und ersten Weidenbäumchen. Vor zwei Tagen erfreuten plötzlich ein paar prächtige Büsche der Mähnengerste (Hordeum jubatum), die hier in Brandenburg zuletzt auf den jungen Böden der Tagebaulandschaften vorkam, selten einmal auf Bauplätzen. Vor ein paar Jahrzehnten keimte sie auf den frisch umgepflügten Salzwiesen, wo die angesäten Kulturen manchmal nicht wachsen wollten. Ein Spezialist für extreme Bedingungen. Jetzt sogar im Preußen-Pflaster.Ein netter Neophyt aus Nordamerika, samtweiche Grannen, streichelnd wie ein Kaninchenfell. Leider gar nichts für den Trockenstrauß. Mit dem Trocknen zerfallen die Ähren zu spinnenbeinig sperrenden Einzelsamen. Ich muss hoffen, dass sie reifen, bevor zum nächsten Kurzstrecken-Rennen der Kanuten befüllt wird.

Re:Star des Tages

Verfasst: 13. Jun 2009, 22:07
von partisanengärtner
Mach mal auch für mich ein paar Samen ab bevor sie ertrinken. ;D Zum Tauschen wird sich was finden. ::) ::)

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Jun 2009, 09:06
von Marion
Mein Star des Tages, ganz klar, das 'Bamberger Hörnchen':Die feine Zeichnung in der Mitte, die Petalen geringelt und gerüscht, am Rand ein feiner Pelz. Wie eine Eisprinzessin. ;DKartoffelblüten sind irre.

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Jun 2009, 14:06
von lerchenzorn
Recht hast Du, und das in ziemlich bunten Farben. Schließlich ist sie ja auch zuerst als Zierpflanze in den europäischen Gärten gehalten worden.Die Hörnchen hatten sich bei uns am zickigsten, sie treiben erst jetzt so richtig.

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Jun 2009, 14:20
von Marion
Die Hörnchen hatten sich bei uns am zickigsten,
Denen steht das Zickentum doch schon ins Gesicht geschrieben. ;D Die hier schaut doch einfach nur rotzfrech aus der Wäsche, gell? Gugg: Die Blüten muss ich nochmal mit Sonne erwischen.Bei uns wurden die Bamberger mangels Wasser chlorotisch; jetzt sind aber wieder brav.Ich hätte ja Lust einen Thread nur über Kartoffelblüten zu machen. Vielleicht in 'Naturfotografie'? Ob da jemand mitmachen würde? Wir hätten 7 verschieden Sorten im Angebot, da ist eine Blüte hübscher als die andere.

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Jun 2009, 14:36
von phloxfox
Warum hat noch keiner großblumige Kartoffeln gezüchtet? Echte Marktlücke für den kleinen Garten, so hübsch wie diese B-Hörnchen sind...Mein Star oder eher Überraschung des Tages: voreilige rosa Glattblattaster.Wahrscheinlich gezüchtet von jemand, der im August Lebkuchen will und Osterhasen nach Neujahr....

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Jun 2009, 18:23
von Ulrich
Helenium Luc mit der ersten Blüte, ein Dauerblüher bis zum Herbst.

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Jun 2009, 18:35
von Natura
Schöön Ulrich. Lerchenzorn: Die Mähnengerste ist wirklich etwas Ausgefallenes. Und man sieht, dass auch etwas sonst so Unbeachtetes wie Kartoffelblüten ihren Reiz haben. Für mich war diese Woche ein Star des Tages der Muskatellersalbei.

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Jun 2009, 18:41
von Natura
Und ein anderer meine zum ersten Mal gesäte Einhornblume Sweetie (Proboscidea louisianica compacta). Sie sind noch klein, blühen aber bereits

Re:Star des Tages

Verfasst: 15. Jun 2009, 17:39
von Knusperhäuschen
Auch alles schöne Sterne ;D ! Ich hab auch Muskatellersalbei angesät, aber die sind zweijährig, oder, Natura? Ich rangier schon hin und her, sie sollen ja auch groß werden, hoffentlich kommen sie im Staudengewirr nicht unter die Räder, denn noch sind sie so klein...Für mich ein echter Star das Pflänzchen (Nessel, Birke ?) oder was auch immer das ist, was sich da so fotogen im Einschussloch angesiedelt hat. Das Bild ist von Pfingsten, ich kann jetzt erst wieder Bilder einstellen, wegen Winzigweich-Problemen.

Re:Star des Tages

Verfasst: 15. Jun 2009, 17:58
von freitagsfish
der star des tages beim besuch des amerikanischen präsidenten in der gedenkstätte buchenwald war diese rose, die meine floristenfreundin für ihn ausgesucht hat. nach auskunft ihres großhändlers eine "avalanche" - hier extra und exklusiv für unser forum gehalten von der floristin höchstselbst! :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 15. Jun 2009, 18:08
von Paulownia
Sehr kontrastreich zum Präsidenten ;).Ton ind Ton wäre ja auch etwas schwierig geworden :-X

Re:Star des Tages

Verfasst: 15. Jun 2009, 20:11
von Ulrich
mein Ampelopsis brevipedunculata, letztes Jahr als Steckling, und nun klettert er :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 15. Jun 2009, 20:30
von oile
Mein Star des Tages ist heut die Wegwarte. Sie verspricht nun für lange Zeit jeden Morgen blaue Blumen. Leider wird sie bald der Sichel zum Opfer fallen müssen, weil die Wiese durchgemäht werden soll. Aber ich kenne sie: sie wird wieder kommen, noch dieses Jahr. Ich habe ihr versprochen, sie oder eine ihrer Schwestern in ein Staudenbeet umzusiedeln. Sie hat es verdient.