Seite 9 von 26
Re:Geranium 2009
Verfasst: 14. Mai 2009, 22:14
von Katrin
Und die tolle Sorte 'Ice Blue'.lerchenzorn, danke für die Info. Bisher habe ich die Wildarten auf meiner HP sträflich vernachlässigt

und möchte mich gerne informieren, daher freue ich mich über eure Beiträge.LG, Katrin
Re:Geranium 2009
Verfasst: 15. Mai 2009, 01:41
von pearl
gaanz gaanz selten schaue ich mal hier rein - weil ich das Sortiment durch habe, und die Rehe mein Sortiment lieben.

Nur dieses hier lassen sie im Augenblick in Ruhe:
Geranium phaeum 'Lily Lovell' der Braune Storchschnabel in blauer Farbe.
[OT]gehört bei einem Pfanzentausch: "Geranium phaeum blüht immer rotbraun."[/OT] Die Lily ist einfach wunderschön.

Re:Geranium 2009
Verfasst: 15. Mai 2009, 01:58
von pearl
hier sieht man etwas mehr von ihrer Schönheit:
[td][galerie pid=49655]Geranium phaeum 'Lily Lovell'[/galerie][/td][td][galerie pid=49656]Geranium phaeum 'Lily Lovell'[/galerie][/td]
Re:Geranium 2009
Verfasst: 15. Mai 2009, 20:10
von June
Die Farbe ist einfach toll, gell?

Re:Geranium 2009
Verfasst: 15. Mai 2009, 20:22
von cimicifuga
mein diesjähriges lieblingsgeranium

(für nächstes jahr hab ich dann auch schon eines, wird aber noch nicht verraten - hat sowieso einen unaussprechlichen namen

)
Re:Geranium 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 07:51
von oile
Die Farbe ist einfach toll, gell?

Lily Lovell ist wirklich ein Schatz. Besonders schön ist sie in der Dämmerung.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 23:43
von Hortus
Bisher nahm ich an, ein weißes G. pratense zu besitzen. Wegen der frühen Blüte kommen mir nun Zweifel. Andere Pratense-Sorten brauchen bis zum Blühbeginn sicher noch drei Wochen. Wer hat eine Idee, um welche Pflanze es sich handeln könnte.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 23:44
von pearl
Die Farbe ist einfach toll, gell?

Lily Lovell ist wirklich ein Schatz. Besonders schön ist sie in der Dämmerung.
und sie blüht und blüht und blüht und heute haben die Rehe sie auch nicht gefressen, aber
Geranium 'Brookside'etwas
Geranium phaeum 'Album'Geranium 'Terra Franche'Geranium 'Philipe Vapelle'
Geranium magnificum 'Rosemoor'Geranium 'Tiny Monster'
Geranium sanguineum 'Ankum's Pride'und zum Nachtisch 'Johanniswolke'
Re:Geranium 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 23:45
von pearl
Bisher nahm ich an ein weißes G. pratense zu besitzen. Wegen der frühen Blüte kommen mir nun Zweifel. Andere Pratense-Sorten brauchen bis zum Blühbeginn sicher noch drei Wochen. Wer hat eine Idee, um welche Pflanze es sich handeln könnte.
Geranium sanguineum 'Album' versamt sich gerne.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 23:46
von oile
oh Mist. Ich glaube, ich wäre Rumpelstilzchen in Deinem Fall. Können die Rehe einfach so rein bei Dir?
Re:Geranium 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 23:49
von pearl
nun, ich bin es, die am falschen Platz gärtnert. Bei den Geranium handelt es sich auch jeweils um größere Bestände. Aber grün sind sie auch schön. Doofer sieht es aus mit den Eiben. Speziell die Säuleneibe muss lecker sein.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 23:55
von kohaku
keine Rarität - aber schön


Re:Geranium 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 23:55
von oile
Aber grün sind sie auch schön.
Erspart den Rückschnitt

.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 17. Mai 2009, 00:06
von Hortus
Geranium sanguineum 'Album' versamt sich gerne.
Mit G. sanguineum hat meine Pflanze nichts zu tun. Sie ist ca. 45cm hoch und auch das Laub hat bei Größe und Form viel Ähnlichkeit mit G. pratense. Hier noch ein weiteres Bild:
Re:Geranium 2009
Verfasst: 17. Mai 2009, 08:10
von Staudo
Geranium sanguineum 'Album' versamt sich gerne.
Ich kenne es nun wieder so, dass sich von allen sanguineum-Sorten die 'Album' am allerwenigsten, nämlich gar nicht aussät, zumindest nicht mit weißen Nachkommen.Wenn es mal einen weißen Sämling gäbe, der den Wuchs von 'Max Frei' hat, wäre das schon was Besonderes.