Seite 9 von 9

Re:Akeleien 2009

Verfasst: 14. Sep 2009, 20:20
von zwerggarten
Ich schneide fast alle nach der Blüte radibutz runter und lasse nur die schönsten/kompaktesten stehen zum Versamen. Danach bekommen auch diese den Totalrückschnitt.Übelfarbige werden beim Aufblühen gemeuchelt und kommen in die Vase.Zu grosse Blattbüschel werden einfach nochmals frisiert...Seither gehorchen sie. 8)
klare ansage - die dinger sind eindeutig maso. 8) ;D

Re:Akeleien 2009

Verfasst: 14. Sep 2009, 20:21
von Dunkleborus
Aber nur weichgespülte. Sonst würden sie nachblühen. ;D

Re:Akeleien 2009

Verfasst: 14. Sep 2009, 22:20
von marygold
Ich schneide fast alle nach der Blüte radibutz runter
dann haben sie im Herbst wieder frisches grünes, mehltaufreies Laub

Re:Akeleien 2009

Verfasst: 14. Sep 2009, 22:36
von Dunkleborus
Schon im Sommer. :D

Re:Akeleien 2009

Verfasst: 14. Sep 2009, 22:39
von zwerggarten
nu isses zu spät. :P ich werde sie alle massakrieren! :o >:(

Re:Akeleien 2009

Verfasst: 14. Sep 2009, 22:42
von Dunkleborus
Du hast den ganzen Winter lang Zeit, dich darauf zu freuen. :D

Re:Akeleien 2009

Verfasst: 14. Sep 2009, 23:15
von zwerggarten
vielleicht. oder darüber zu freuen. ;)