Seite 9 von 15

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 12. Nov 2018, 09:45
von thuja thujon
Der Zulassungsinhaber kann den Antrag stellen, wenn dem stattgegeben wird, ist das die Entscheidung der Behörden.

Es gibt noch eine Möglichkeit:
wenn eine Zulassung zeitlich abläuft, eine Verlängerung aufgrund des Dossiers wahrscheinlich wäre (das Dossier enthält übrigens einen Wirksamkeitsnachweis, anders als bei Pflanzenstärkungsmitteln), der Hersteller aber nicht an einer Verlängerung der Zulassung interessiert ist, läuft diese aus.

Was für die Praxis relevant ist sind die Abverkaufsfristen und Aufbrauchfristen. Diese unterscheiden sich.

Wenn die Zulassung ruht oder entzogen wurde, zB aufgrund eines veränderten Rückstandsgehalts in einer Kultur, gelten keine Aufbrauchfristen sondern das Mittel darf ab sofort nicht mehr benutzt werden.

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 12. Nov 2018, 09:58
von Wühlmaus
Danke!
Zum Glück muss darf ich mich mit solchen Fragestellungen nicht auseinander setzen :P

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 18. Jun 2019, 20:32
von Nox
Was ist denn 2019 in den Schneckenlinsen drin ?
Gibt's in der EU noch irgendwo eine Zulassung für Methaldehyd ?

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 18. Jun 2019, 21:34
von Staudo
Ich denke schon. Lasse Dir im Gartencenter zeigen, welcher Wirkstoff enthalten ist.

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 18. Jun 2019, 21:50
von Natternkopf
Salü nox

Ist das eine rethorische Frage?

Finde einiges dazu. So wie Staudo das formuliert, gehe ich auch davon aus.

Grüsse Natternkopf



Re: Schneckenkorn

Verfasst: 18. Jun 2019, 23:26
von Nox
Ich bin leider 1000 km vom nächsten deutschen Baumarkt entfernt, sonst würde ich nicht so doof fragen. Bei ama..n drücken sie sich um eine Angabe.
Danke für die Links, da werde ich gleich mal nachlesen.

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 19. Jun 2019, 00:23
von Natternkopf
Süd-Bretagne :D
Nox hat geschrieben: 18. Jun 2019, 23:26
Ich bin leider 1000 km vom nächsten deutschen Baumarkt entfernt, ... ....
[/quote]
Schaue in der Regel nicht im Profil nach wenn ich antworte. ;)

[quote author=Nox link=topic=31398.msg3313014#msg3313014 date=1560893210]
Danke für die Links, da werde ich gleich mal nachlesen. Bitte gern geschehen.


Grüsse Natternkopf

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 19. Jun 2019, 08:47
von thuja thujon
Das hier (Compo Schneckenkorn) kannst du nehmen. https://www.amazon.de/COMPO-Schnecken-Korn-Streugranulat-Nacktschnecken-Vorteilspack/dp/B00QAD7A6I/ref=sr_1_6?hvadid=155845128900&hvdev=c&hvlocphy=9042010&hvnetw=g&hvpos=1o1&hvqmt=b&hvrand=9303686200773302382&hvtargid=kwd-51096671&keywords=schneckenkorn&qid=1560926668&s=gateway&sr=8-6

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 19. Jun 2019, 09:57
von Hawu
Gibt es einen Grund für diese Produktempfehlung? Wirkstoffkonzentration o.ä.? Es gibt doch etliche Produkte mit demselben Wirkstoff.

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 19. Jun 2019, 17:01
von Nox
Danke Thuja Thujon, das isses !
Und woanders habe ich auch Behälter gesehen, wo man's hineingibt, sodass andere Tiere (und auch Regen) nicht drankommen.

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 8. Jul 2019, 20:05
von Azubi
Lima Trap gibts bei www.graines-baumaux.fr

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 9. Jul 2019, 01:18
von thuja thujon
Die Sinnhaftigkeit von Schneckenkornregendächern erschliesst sich mir nicht, wenn in der (bei PSM zwingend einzuhaltenden) Gebrauchsanleitung explizit davor gewarnt wird, Schneckenkorn in Nestern auszubringen.

@Hawu: das ist einfach ein bewährtes Produkt, ich will nicht sagen Marktstandart, und es wurde nach einer Bestellmöglichkeit gefragt. Persönlich benutze ich mittlerweile eher das Schneckenkorn von Gartenkraft, 3x300g für 500m² für 10€. Ist ein wenig günstiger bei ähnlich guter Regenbeständigkeit und Lockwirkung im Vergleich zum alten Compo vom Link weiter oben. In Frankreich allerdings wohl nicht zu haben.

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 9. Jul 2019, 12:29
von Azubi
thuja hat geschrieben: 9. Jul 2019, 01:18
Die Sinnhaftigkeit von Schneckenkornregendächern erschliesst sich mir nicht, wenn in der (bei PSM zwingend einzuhaltenden) Gebrauchsanleitung explizit davor gewarnt wird, Schneckenkorn in Nestern auszubringen.

Ist es denn nun für andere Tiere als Schnecken schädlich oder nicht? Wenn es nicht in Nestern ausgebracht werden darf, ist es offensichtlich doch nicht harmlos.

Da Ferramol bei uns von Mäusen weg gefressen wird (die sind schneller als die Schnecken), suche ich eine bessere Lösung. Ich will aber keinesfalls andere Viecherl gefährden.

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 9. Jul 2019, 15:50
von Nox
Ja Azubi, genau da hab' ich so Schneckenkorn-Regenschirm-Dinger bestellt .
Denn die Ferramol-Körner, die einzigen hier in Frankreich noch erhältlichen, werden auch von Vögeln gerne genommen.
Denke mal, es schadet den Vögeln nichts, ist aber ein teures Futter. Deshalb verstecke ich es so gut wie möglich.

Re: Schneckenkorn

Verfasst: 9. Jul 2019, 16:28
von Azubi
Unsere Mäuse fressen leider auch die Lima Traps leer. Das Zeug besteht immerhin aus Getreide in Lebensmittelquailtät.