Seite 9 von 37
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 3. Okt 2009, 19:44
von Most
Nun hat auch Hinode-Guno wieder eine Blüte geöffnet.

LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 4. Okt 2009, 19:13
von Seidenschnabel
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 6. Okt 2009, 11:38
von iga
Monika!!! ;Dda hast du aber was sehr schönes !!! :odas päckchen ist weg

15 sortenSeidenschnabels!!! ;Dwas ganz besonders schönes,ihr habst schon eine wunderbare sammlung,wie viele kamelien sind das schon

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 6. Okt 2009, 18:44
von Most
@ igaNa , dann wässere ich mal eine Ladung Moos. Bei mir funktioniert die Klunkerfrosch- Methode am Besten. LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 6. Okt 2009, 20:08
von Seidenschnabel
@ igaEhrlich gesagt haben wir immo ein bisschen den Überblick verloren.

::) Die letzte Bestandsaufnahme ist aus dem Frühjahr. Kannst Du Dir ja auf unserer HP ansehen und mal kurz durchzählen :DEs sind aber soviele geworden, dass wir ihnen und uns nun mehr Platz gönnen müssen. Wir ziehen um.

Endlich können zu groß gewordene Exemplare in die Freiheit entlassen werden. Man sieht ihnen die Freude schon an. ;)LGSeidenschnabel
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 7. Okt 2009, 19:15
von iga
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 7. Okt 2009, 19:46
von Black Rose
@ Bei uns sind jetzt die Paradies GlowParadies Blush

und die Winters Interlute

LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 7. Okt 2009, 19:52
von Violatricolor
Schöne Blüten, vor allem die zwei Paradise ! :)LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 13. Okt 2009, 07:58
von tarokaja
Nanu. Herbst und die Sasanquas sind auf die 2. Seite gerutscht

In meiner kurzen Abwesenheit von zu Hause haben es 7 der vielen vielen Knospen meiner Chôjiguruma in der Sonne geschafft sich zu öffnen. Und in der Mittagssonne und -wärme verströmten sie gestern auch ihren fein süsslichen Duft.Und heute ist's dann wohl vorbei mit sonnig warmem Herbst

@AndreaBei dir wogt ja ein richtiges Blütenmeer

Die Chôjiguruma (und Beni Bana) sind bei mir bisher die einzigen - alle anderen Sasanquas & Co. werden nun wohl im allzu frühen Winterquartier erblühen

Na, da gibt's heute viel zu tun, morgen steht uns wohl der erste Frost bevor.LG, Barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 13. Okt 2009, 09:56
von Violatricolor
Und heute ist's dann wohl vorbei mit sonnig warmem Herbst
Tja, Sonne gibt's wohl, aber ich warte auch noch immer auf den angekündigten Altweibersommer!! ::)Dieses Jahr räumen wir noch früher ein, als letztes Jahr - und das war schon früh! All die schönen tiefgrünen knusprigen glänzenden Blätter - um die tut es mir richtig leid!Bei mir blüht "François Gagnepain", als nächstes kommt wohl "Rainbow" an die Reihe, während Ballet Dancer auch nicht mehr zögert, ist zwar keine Sasanqua, aber da es gerade um Blüte geht ... ;)Ich wünsche Euch allen viel Glück und Kraft, Eure Lieblinge noch heil zu verfrachten!! :)LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 13. Okt 2009, 09:57
von Violatricolor
die schöne Blüte
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 13. Okt 2009, 09:59
von Violatricolor
noch einmal
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 13. Okt 2009, 10:02
von Violatricolor
und so Knospen und Blüten am Strauch.LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 13. Okt 2009, 10:06
von Violatricolor
@ BarbaraGerade habe ich noch einmal Deine schöne Côjiguruma bewundert! Ich finde sie ziemlich rot - ist das ihre "normale" Farbe, oder liegt es daran, dass sie in praller Sonne eventuell stand?LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 13. Okt 2009, 10:25
von Velvet
@Violatricolor - Oh, das ist aber eine Schöne!

Ich räume meine Pflanzen noch nicht ein, ich werde sie heute lediglich etwas geschützter unters Dach, nahe an die Hauswand stellen. Ich hoffe einfach, dass dieser Kälteeinbruch nicht lange anhält, das wäre dann schon arg früh.

LG Velvet