Seite 9 von 11
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 18:48
von AroruA
Ist das Wort Nachhaltig denn nicht schon Vision genug!
"Wer Visionen hatt, soll zum Psychiater gehen." Hat einmal jemand gesagt.Und der Permakultur-Guru ist der obskursten einer.....
stellen wir doch mal das Wort Vision, in diesem Zusammenhang, gleich mit Vorstellung und als eine Voraussetzung zur Umsetzung von nachaltigem Wirtschaften.Ich werde am 4.Dez. zu einem Vortag von Nicholai Fuchs gehen. Ehemaliger Demter Geschäftsführer.Zum Thema Billig Bio vs. Demeter.
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:02
von FEIGling
Ob sogenannt biologisch-organisch oder biologisch-dynamisch - so wichtig finde ich das nicht. Was letzlich zählt ist der naturnahe Anbau. Beide Bewegungen sind ja entstanden, weil die sog. konventionelle und teilweise industrielle Landwirtschaft Schäden anrichtet, welche einer dauerhaften Bebauung des Bodens und dem Erhalt der Natur entgegenstehen. Es ist ja nicht so, dass Demeter-Höfe unbedingt klein und echt sind, während bioorganische Bauern v.a. möglichst billig für Lidl etc. produzieren. Wichtig ist, den Biomarkt insgesamt zu stärken, denn er befindet sich immer noch auf einem beschämend tiefen Niveau, statt zum Standard zu werden. Ich habe schon mal vorgeschlagen, auf konventionellen Produkten Strafsteuern zu erheben und damit den Bioanbau voranzutreiben.
Hallo Lehm !Bei uns in Österreich ist das anders !Hier geibt es mehr Biobauern als in der ganzen EU sonst noch ...Bioprodukte in allen Bereichen sind in jedem Supermarkt , auch Fleisch, Fruchtsäfte, Wein etc ...Sogar Aldi und Lidl machen da mit !Was mich angeht sollte nur Bioanbau erlaubt sein, denn schließlich kann man als Konsument erwarten nicht vergiftet zu werden ...Servus !
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:07
von Günther
Was mich angeht sollte nur Bioanbau erlaubt sein, denn schließlich kann man als Konsument erwarten nicht vergiftet zu werden ...Servus !
Etwas primitiv. Alle Nicht-Bio-Lebensmittel sind giftig -
SO nicht.Und sogar Bioprodukte können giftig sein (Aflatoxine z.B.).
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:11
von nicoffset
Stimmt, jetzt, wo du's sagst! Pestizide sind ja keine Gifte ...
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:12
von fromme-helene
Nicht zu vergessen, dass im Bio-Getreidebau wieder verstärkt Mutterkorn auftrritt.
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:16
von FEIGling
Nicht zu vergessen, dass im Bio-Getreidebau wieder verstärkt Mutterkorn auftrritt.
... na lasst doch Muttern das Korn ... ;)Im Ernst, das ist sicher kein Problem ... denn man kann beides trennen. Bei mir macht man das um Medikamente aus Mutterkorn zu erzeugen ...Servus !
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:20
von FEIGling
Was mich angeht sollte nur Bioanbau erlaubt sein, denn schließlich kann man als Konsument erwarten nicht vergiftet zu werden ...Servus !
Etwas primitiv. Alle Nicht-Bio-Lebensmittel sind giftig -
SO nicht.Und sogar Bioprodukte können giftig sein (Aflatoxine z.B.).
... alles was 25 - 50 mal gespritzt wird ist sicher nicht rückstandslos ! Die Normen wiederum die festlegen sind so hoch daß es sicher zu Gesundheitsschäden kommt.ZB die Norm für die Spritzmittelrückstände bei Tafeltrauben sind so angelegt daß man beim Verzehr von
6 Weinperlen noch keine Gesundheitsschäden hat .. aber wenn man wie ich eine ganze Traube auf einmal esse bestimmt ... Na Mahlzeit !
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:20
von oile
Bei mir macht man das um Medikamente aus Mutterkorn zu erzeugen ...
Bei Dir?
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:23
von partisanengärtner
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:24
von Staudo
... alles was 25 - 50 mal gespritzt wird ist sicher nicht rückstandslos ! Die Normen wiederum die festlegen sind so hoch daß es sicher zu Gesundheitsschäden kommt.ZB die Norm für die Spritzmittelrückstände bei Tafeltrauben sind so angelegt daß man beim Verzehr von 6 Weinperlen noch keine Gesundheitsschäden hat .. aber wenn man wie ich eine ganze Traube auf einmal esse bestimmt ... Na Mahlzeit !
Das ist blanke Polemik. Frage mal einen Gemüse- und Obstbauern, was er für ein Theater machen muss, um seine Produkte zu verkaufen. Die Lebensmittelhändler schreiben denen z.T. vor, wie weit sie unterhalb der gesetzlichen Rückstandsmengen zu bleiben haben, wenn sie verkaufen wollen.
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:24
von oile
Ach!

Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:25
von nicoffset
Was sich da an Gewinnmöglichkeiten auftut ... Mümmel mal an meinem Korn ...Tja, der Bioanbau hat definitiv was für sich - und wenn's dann erst noch dynamisch ist. Hui!
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:28
von FEIGling
... alles was 25 - 50 mal gespritzt wird ist sicher nicht rückstandslos ! Die Normen wiederum die festlegen sind so hoch daß es sicher zu Gesundheitsschäden kommt.ZB die Norm für die Spritzmittelrückstände bei Tafeltrauben sind so angelegt daß man beim Verzehr von 6 Weinperlen noch keine Gesundheitsschäden hat .. aber wenn man wie ich eine ganze Traube auf einmal esse bestimmt ... Na Mahlzeit !
Das ist blanke Polemik. Frage mal einen Gemüse- und Obstbauern, was er für ein Theater machen muss, um seine Produkte zu verkaufen. Die Lebensmittelhändler schreiben denen z.T. vor, wie weit sie unterhalb der gesetzlichen Rückstandsmengen zu bleiben haben, wenn sie verkaufen wollen.
Hallo Staudo !Lies einmal bei Konsument was die immer für Rückstände in Ihren Labors finden .. da willst dann nur noch Bio ...Servus !
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:31
von Conni
Von Wölfen gefressen und dann noch Gift im Essen - das Leben kann so hart sein.
Re:Biologisch-Dynamisches
Verfasst: 25. Nov 2009, 19:35
von FEIGling
Von Wölfen gefressen und dann noch Gift im Essen - das Leben kann so hart sein.
... vor Allem wenn man so geniale Zeilen schreiben kann ...
