Seite 9 von 131
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 13. Apr 2013, 16:31
von micc
Kaki-Zweige sehen noch weit in den Frühling hinein ziemlich trocken und fast tot aus. Dieses Jahr ist eh alles verzögert, also wartet noch ein paar Wochen ruhig ab.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 13. Apr 2013, 19:16
von hargrand
@Gartenplaner:das sind die Fruchtstiele, die sitzen sehr fest am Holz

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 13. Apr 2013, 23:29
von Gartenplaner
Ok

Seltsam...Vielleicht versuchst du nochmal, wirklich ein Makro-Foto von ganz nah von den Ästen "ohne Knospen" zu machen, damit man nach Verkleinerung noch was erkennen kann...ich hab mir meine Kaki jetzt vor 2 Wochen angeschaut, weil ich an deine Frage dachte, und überall die normalen, wenn auch noch braunen und geschlossenen Knospen gesehen.Allerdings, wenns noch überall grün unter der Rinde ist, würd ich mir noch nicht ernsthaft Sorgen machen
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 25. Mai 2013, 00:34
von Gartenplaner
So, meine Kaki Cioccolatino scheint kräftig zurückgefroren zu sein, wenn nicht Schlimmeres, die letztjährigen Ästchen sind tot und trocken, unter der Rinde des Stammes ists noch grün....regen tut sich aber noch gar nix

Tiefsttemperatur war -14°C, allerdings erst im März, davor von Dezember bis Februar irgendwann mal -12

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 25. Mai 2013, 13:09
von hargrand
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 26. Jun 2013, 11:12
von hargrand
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 28. Jun 2013, 08:09
von tarokaja
Na, Hargrand, da war ja deine ganze Sorge umsonst.

Mein Bäumchen ist etwa gleich gross, allerdings draussen an der Sonne - noch im versenkten grossen Kübel (auch draussen so überwintert), da der Platz für sie noch nicht frei ist.Nun bin ich ja mal sehr gespannt, ob sich bei den Unmengen Blüten auch Früchte bilden werden an meiner Kaki Vaniglia!

@ Gartenplaner, was macht dein fraglicher Kandidat?
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 4. Jul 2013, 00:21
von Gartenplaner
Zu meinem sehr großen Erstaunen treibt inzwischen der zentrale Leitast ganz oben aus - die Seitenästchen oben nicht, am Stamm noch Austriebe und unten aus der Unterlage

Leider haben die Rasenmähermänner auch noch den Stamm unten mit dem Rasentrimmer beschädigt

Ob das noch was wird.....hatte eigentlich schon fast eine "Jiro" von flora-toskana nachbestellt, wenn da ab 175cm Größe der Transport nicht unbezahlbar werden würde

Die kleineren sind leider als Halbstamm gezogen, also auf 80-100cm angeschnitten und würden, auch wenn ich weiter zum Hochstamm zöge, immer dort einen "knick" behalten......aber vielleicht nehm ich das auch in Kauf, das hat der Chioccolatino jetzt auch..
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 4. Jul 2013, 12:08
von hargrand
heute hat er die erste Blüte aufgemacht

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 4. Jul 2013, 12:50
von tarokaja
@ GartenplanerDas ist ja fies. Aber vielleicht muss da wirklich ein neues Exemplar her. 2. Anlauf!

@ hargrandDie Blüten sind hübsch und lustig mit ihrem Tutu, nicht?!Viele verblühte schmeisst meine Kaki ab, aber etliche hängen noch.Gekauft hab ich das Bäumchen mit 2 kleinen grünen Minifrüchten letztes Jahr. Aber die haben den Umzug verständlicherweise nicht überstanden.Vielleicht darf man bei den jugendlichen Dingern ohnehin noch nicht zu viel erwarten? Auf alle Fälle es bleibt spannend.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 4. Jul 2013, 20:33
von Gartenplaner
3. Anlauf
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 4. Jul 2013, 20:38
von hargrand
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 4. Jul 2013, 21:10
von Gartenplaner
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 4. Aug 2013, 19:28
von tarokaja
Manche der kleinen Kakifrüchte sind abgeworfen worden, aber 5 grösser werdende grüne Früchte sind noch dran an meinem Bäumchen.

Bin gespannt, wie viele tatsächlich reif werden.
[td][galerie pid=104214][/galerie][/td][td][galerie pid=104215][/galerie][/td]
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 6. Aug 2013, 22:54
von Gartenplaner
Totgesagte leben länger...meine Chioccolatino letzte Woche

Trotz "abgemähter" Rinde unten an 2 großen Stellen

Also wart ich doch nochmal den nächten Winter ab...