Seite 9 von 15
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 6. Sep 2018, 16:24
von Gartenplaner
Ich hatte ‚Firespinner‘ im Juni gekauft und gleich in meine Trockenmauer gepflanzt - da wäre sie dann schon fast gleich von den Schnecken komplett vertilgt worden, aber Ferramol und Dürre halfen.
Trotz Dürre hat sie sich erholt, ist sogar etwas gewachsen.
Bin gespannt, wie sie über den Winter kommt.
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 6. Sep 2018, 18:57
von Mathilda1
firespinner war bei mir erstaunlich winterhart, genauso wie golden nugget
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 6. Sep 2018, 21:43
von lord waldemoor
golden nugget hat vor kurzem geblüht, das sah auch ein kleines hühnchen, flog hinauf und fraß die pflanze
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 7. Sep 2018, 10:03
von kaktusheini
Mathilda1 hat geschrieben: ↑6. Sep 2018, 18:57firespinner war bei mir erstaunlich winterhart, genauso wie golden nugget
In meiner Trockenmauer auch. Unter den Namen Delosperma Orange Topaz und Delosperma Perfect Orange habe ich übrigens von zwei Versandgärtnereien Pflanzen gekauft, die für mich als Hobbygartler von Fire Spinner nicht zu unterscheiden sind.
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 8. Sep 2018, 22:03
von Sandkeks
Mathilda1 hat geschrieben: ↑6. Sep 2018, 18:57firespinner war bei mir erstaunlich winterhart, genauso wie golden nugget
Bei mir hatte 'Firespinner' einen Winter überlebt und war im zweiten dahingeschieden. :-\
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 7. Apr 2019, 12:05
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Sep 2018, 16:24Ich hatte ‚Firespinner‘ im Juni gekauft und gleich in meine Trockenmauer gepflanzt ...
Bin gespannt, wie sie über den Winter kommt.
Sehr gut!
Der grüne Fladen in der Mitte:

Im September hatte ich noch eine Namenlose violette gekauft, die hatte es wohl schwerer, dafür ist die Winterfärbung interessant:

In Holland hab ich die Tage zwei weitere Sorten gekauft,
'Jewel of Desert Garnet' und 'Jewel of Desert Grenade', hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Die Blütenfarbe sieht auf den Fotos im Netz teilweise sehr ähnlich aus.
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 24. Mai 2019, 20:24
von neo
Keine dichte Blütenpracht aber immerhin! Mein mageres Exemplar hat mich heute überrascht.
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 24. Mai 2019, 20:29
von APO-Jörg
Ich finde diesen Garteneinblick sehr schön
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 24. Mai 2019, 20:58
von neo
Danke für das Kompliment von einem richtigen Steingärtner. ;)
Ich habe ja nur eine kleine Kiesecke, aber macht sehr Spass ( ausser ca. drei Mal im Jahr Laub rausklauben etwas weniger ;), aber dafür sonst kaum Pflege.)
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 25. Mai 2019, 00:32
von oile
Ein paar Eindrücke kann ich auch beitragen.
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 25. Mai 2019, 00:33
von oile
:D
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 25. Mai 2019, 00:34
von oile
Diese Sorte gefällt mir sehr gut.
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 25. Mai 2019, 00:35
von oile
Von nahem
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 25. Mai 2019, 00:35
von oile
Auch nett
Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten
Verfasst: 25. Mai 2019, 00:37
von oile
Und noch ein (Teil)Überblick