Seite 9 von 9
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 2. Mai 2010, 12:24
von sternenzwerg
Durch dieses Thema und von Euren Ergebnissen angeregt, habe ich versucht unser neues Epimedium 'Enchantress' ebenfalls mit einem Spiegel zu fotografieren, da die Blüten bei normaler Fotografie auch nie so recht zur Geltung kommen.Hier mein erstes Ergebnis:

Gruss sternenzwerg
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 2. Mai 2010, 17:47
von thomas
Super, sternenzwerg!

Das Epimedium hat einen sehr schönen Lichteinfall!Es war hier eigentlich zu windig, deshalb sind nahezu alle Versuche mit meinem neuen Laborstativ (das ansonsten klasse ist) unscharf. :(Dies hier ist das einzige, das man gerade so herzeigen kann
Liebe GrüßeThomas
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 2. Mai 2010, 17:53
von Günther
Windschirm?Simple dicke Pappe oder Luxusmodell aus Plexiglas o.ä. mit Scharnieren....Kann u.U. auch als neutraler Hintergrund verwendet werden.
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 3. Mai 2010, 19:27
von sternenzwerg
Danke Thomas! :DMir gefallen die Lichtverhältnisse auf dem Epimedium 'Enchantress' Bild ebenfalls sehr gut. Ich wünsche Dir viel Glück und weniger Wind bei Deinen Versuchen mit dem Laborstativ!Gruss sternenzwerg
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 3. Mai 2010, 19:30
von thomas
@Günther: Das ist keine schlechte Idee, aber dann wird das langsam eine rechte Bastelei

@Sternenzwerg: Danke!Liebe GrüßeThomas
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 3. Mai 2010, 21:40
von Faulpelz
Sternenzwerg, ich find dein Epimedium 'Enchantress` auch super schön und sehr gut fotografiert. Ich bin derzeit auch ganz wild auf Epimediums. Unlängst war ich bei Sarastro und habe mir wieder ein paar besorgt. Heuer blüht erstmals ein reinweißes mit großen Blüten in meinem Garten. Kenne den Sortennamen aber leider nicht.LG Evi
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 4. Mai 2010, 20:35
von sternenzwerg
Danke Evi! :DMir gefallen die Epimedien schon längere Zeit ebenfalls. Die neueren Sorten sind zum Teil mit ihren grossen Blüten schlichtweg "umwerfend" schön.Wir haben selber auch eins mit grossen weissen Blüten. Ich sende Dir per PM mal ein Bild davon (denn hier gehört es nicht wirklich hin, denn dieses ist nicht mit einem Spiegel fotografiert) vielleicht ist es ja Dasselbe welches Du hast. Gruss sternenzwerg
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 4. Mai 2010, 22:11
von Faulpelz
Sternenzwerg, vielen Dank für deine PM mit den Fotos :-*Ich muss morgen früh gucken, ob dein Epimedium mit meinem identisch ist. Evtl. werde ich mein weißes mal abfotografieren. Muss gucken, ob ich drunter kriechen kann

oder ob ich es auch mal mit Spiegel versuche.LG Evi
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 14. Jul 2010, 18:14
von Phalaina
Nach längerer Pause greife ich nochmal diesen Thread auf - mit einem Bild der Königin im Spiegel:
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 15. Jul 2010, 07:27
von sternenzwerg
Schön

Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 18. Jul 2010, 16:16
von Phalaina
Danke!

Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 3. Okt 2010, 21:12
von Phalaina
Nach langer Pause gibt es mal wieder ein Bild von einer Krokusgruppe, die mit Hilfe eines Spiegels fotografiert wurde. Mir gefällt dabei der durch den Spiegel erzeugte aquarellartige Effekt. Angehängt ist das Bild, wie es aus der Kamera kam - hier lediglich etwas zugeschnitten und verkleinert.
