Seite 9 von 12
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 13. Aug 2019, 09:56
				von Staudo
				Es gibt Rübengabeln, die in etwa diese Form haben.
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 14. Aug 2019, 08:53
				von Suse
				Rübengabel wäre möglich.
Ich versuch nochmal ein richtiges Bild davon zu bekommen.
Susanne
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 14. Aug 2019, 09:26
				von RosaRot
				Rübenstecher sind ja meist zweizinkig, mehrzinkige Rübengabeln gibt es aber auch. Vielleicht ein Zwischending zwischen beidem.
			 
			
					
				Re:  Gartenwerkzeug
				Verfasst: 30. Aug 2019, 20:15
				von Quendula
				Heute war in der Kolonie Garteninventarauflösungströdel.
Habe mir eine Astsäge mitgenommen. Und weil zum Griff noch ein zweiter Aufsatz gehörte, kam der auch gleich mit. Aber: Was ist das ????
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 30. Aug 2019, 20:24
				von AndreasR
				Ein Haken, um die Äste herunterzuziehen und festzuhalten?
EDIT: https://www.dehner.de/produkte/wolf-multi-star-asthaken-rt-m-X004039186/
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 30. Aug 2019, 20:47
				von Blommor2.0
				Das könnte auch ein moderner Schweinehaken sein. ;D 8)
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 30. Aug 2019, 20:51
				von Staudo
				Wenn, dann ist es ein Wolfhaken. Das Ding kommt in eine Teleskopstange und dann kann man damit Äpfel von den Zweigen schütteln.
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 31. Aug 2019, 11:01
				von thuja thujon
				Ich habe mir so ein ähnliches Ding gebastelt und nutze es um beim Baumschnitt um Äste aus dem Baum zu ziehen. Oder um ein Seil in der Höhe um einen Ast zu legen damit man in eine bestimmte Richtung ziehen kann. 
Oder der Bodenmann nutzt es um einen Ast zu stützen oder zu lenken wenn ich auf der Leiter der Meinung bin dass die Fallrichtung doof ist. 
Passt also durchaus zur Säge. Und Garteninventarauflösungströdel sollte ich hier vielleicht auch mal einführen. Die Schrottsammlung letztens war schon sehr ergiebig. 
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 31. Aug 2019, 23:35
				von Quendula
				Danke für die Erklärungen  :). Dann werde ich mal probieren, ob ich das auch sinnvoll einsetzen kann.
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 30. Sep 2020, 23:32
				von Gartenplaner
				Heute zwischen einem Sammelsurium an alten Gartengeräten gefunden:

Wäre ganz praktisch gewesen, um recht schmale, aber ordentlich tiefe Löcher zur Zwiebelpflanzung auszuheben - wenn nicht der mühsam zurechtgesägte und eingesetzte Holzstiel beim zweiten Loch abgebrochen wäre  :o  ::)  ;D
 
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 1. Okt 2020, 00:05
				von thuja thujon
				Ich hätte spontan Rosengabel dazu gesagt. Mich würde aber interessieren, für was es wirklich gemacht wurde, wo es wirklich Punkte bringt. 
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 1. Okt 2020, 00:07
				von Wühlmaus
				Ein schönes Stück :)
Ich könnte mir vorstellen, dass man damit gut Rüben aus dem Boden hebeln kann.
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 1. Okt 2020, 00:09
				von thuja thujon
				Bingo, Rübengabelheber passt. 
Ich würde ihr wieder einen neuen alten Stiel spendieren. 
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 1. Okt 2020, 00:21
				von Wühlmaus
				Der Treffer freut mich :D
Den neuen Stiel kann man auch optisch altern lassen: Gut anfeuchten und mit Lehm einschmieren, abwischen und trocknen lassen.
			 
			
					
				Re: Altes Gartenwerkzeug
				Verfasst: 1. Okt 2020, 09:54
				von Gartenplaner
				Rosengabel kam mir auch als erstes - aber die Ahnen hier hatten kaum großartige Rosenkulturen  ;D
Rübenheber passt angesichts des ehemals großen Gemüsegartens sehr gut, da wär ich nun gar nicht drauf gekommen, danke!
Ich werde auf jeden Fall versuchen, einen neuen Stiel dran zu bekommen  :)