Seite 9 von 22
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 12. Apr 2011, 19:26
von ebbie
Das Highlight ist derzeit aber die Oncocyclusiris Iris iberica.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 22. Apr 2011, 20:17
von Josef_007
Hallo!Hier ein Bild von der seltenen Daphne petrea alba. Ich werde heuer versuchen, dass ich vielleicht ein paar Stöcklinge davon bewurzeln kann.

Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 26. Apr 2011, 19:26
von ebbie
Anchusa caespitosa zeigt seine reinblauen Blüten.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 26. Apr 2011, 19:31
von RosaRot
Ganz entzückend! Dieses wunderbare Blau! Aber natürlich hier nicht hart...
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 26. Apr 2011, 19:33
von ebbie
Unsere Kälte hält die Pflanze wohl aus, aber die Nässe...
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 26. Apr 2011, 19:40
von RosaRot
Ja.. mich jucken ja immer solche Experimente im Freien, weil wir es hier meistens so schön trocken haben, aber eben nicht immer, und an Abdeckungen würde ich vermutlich immer zu spät denken....
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 27. Apr 2011, 21:26
von Cyps
Hallo!Hier ein Bild von der seltenen Daphne petrea alba. Ich werde heuer versuchen, dass ich vielleicht ein paar Stöcklinge davon bewurzeln kann.

Sehr schöne Pflanze ! Meine, eine Gepfropfte, ist mir jetzt im 3ten Winter , im Freiland gehimmelt....
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 3. Mai 2011, 11:04
von ebbie
Campanula oreadum wird für den beschränkten Platz in meinem Alpinenhaus fast schon etwas zu groß. Ich werde sie wohl bald ins Freiland auspflanzen.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 3. Mai 2011, 11:07
von ebbie
Allium falcifolium:
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 3. Mai 2011, 12:27
von HappyOnion
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Allium.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 3. Mai 2011, 13:52
von ebbie
Vielen Dank. Ich mag dieses schöne Allium aus dem westlichen Nordamerika sehr gerne. Es ist nicht schwierig - wahrscheinlich nur recht trockenheitsbedürftig.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 3. Mai 2011, 14:56
von RosaRot
Das wäre ja dann vielleicht einen Versuch in der mitteldeutschen Trockensteppe wert...
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 4. Mai 2011, 07:04
von fars
Beneidenswert, ebbie.Leider bekomme ich keine Genehmigung für ein weiteres GH.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 4. Mai 2011, 22:02
von HappyOnion
@ebbie, wann gibst Du Wasser im Herbst bei A. falcifolium?@fars, wäre froh dauerhaft ein Gewächshaus zu haben. Ich weiß, wer eines hat, dem ist es zu klein. Wer keines hat träumt davon.
Re:Pflanzen im Alpinenhaus
Verfasst: 5. Mai 2011, 10:06
von ebbie
HappyOnion, spät austreibende Allium wie Allium falcatum gieße ich erst im Spätherbst an, meist erst ab Mitte November.