Seite 9 von 79
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 08:55
von Nina
Das kann man wohl sagen!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 13:19
von thomas
Man dankt. Toll.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 13:45
von thomas
Super!Ist der Kauz jetzt Dauermieter?Lieben GrußThomas
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 15:02
von Günther
Offenbar nicht bei uns. Die erste Maus hat er bei seinem Erstbesuch gefangen, und ich glaub direkt, er hat ihr bewußt aufgelauert.Dann war ein Tag "Verdauungspause", und dann ist er wieder den halben Tag gesessen und hat gehofft, daß noch eine kommt. Nix war. Seither hab ich ihn nimmer (bewußt) gesehen, nur einmal gehört.Bei den Bildern mit der Maus sieht man übrigens das Gewölle, das er, vermutlich sobald "Nachschub" sicher war, rausgewürgt hat.Anbei ein Bildausschnitt:
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 15:28
von Nina
Hast Du Dir schon die kleinen Mäuseknöchelchen aus dem alten Gewölle gefischt? Da kann man doch sicher einen niedlichen Anhänger fürs Enkelkind basteln.

Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 15:30
von Silvia
::)Oder einen Schlüsselanhänger aus Mäusefell vielleicht? Pelzkrägelchen für die Puppenstubenpuppe?

LG Silvia
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 15:32
von Günther
Das Gewölle liegt noch trocken im Vorraum. Wenn ichs "seziere", kommt vielleicht auch noch ein Bild

Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 20. Mär 2005, 22:19
von Wolfgang-R
Hallo an alle,bei dem schönen Tag, waren wohl alle draußen. Ich konnte heute im Garten feststellen, dass ein Pärchen Haubenmeisen einen alten Holzstamm für eine Nesthöhle nutzen.Habe davon mehrere Aufnahmen gemacht
klickDiese Aufnahme an der Nesthöhle irretiert mich allerdings, da der Nachwuchs wohl kaum schon da sein kann - oder ?!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 20. Mär 2005, 22:25
von Silvia
Was ist das denn im Schnabel? Sieht aus wie ein Insekt.Vielleicht brütet einer und der andere füttert den Partner. ;)LG Silvia
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 20. Mär 2005, 22:28
von Silvia
Das sind ja tolle Fotos, Wolfgang! Besonders
Bild Nr. 14 finde ich klasse!

LG Silvia
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 20. Mär 2005, 22:39
von Nina
Was ist das denn im Schnabel? Sieht aus wie ein Insekt.
Sieht aus wie ein Nützling - eine Florfliege.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 23. Mär 2005, 19:07
von thomas
Super Fotos, Wolfgang, und danke für den Hinweis!Bei uns sind Falkens zurück, schon seit ca. 2 Wochen. Sie treiben es ständig

nur meist zu weit weg für mein Tele, oder wenn's zu dunkel ist, oder oder ...Danach wird imposant am Himmel langgeflogen und gezirpt ...
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 23. Mär 2005, 19:07
von thomas
... und noch lauter angegeben, wenn was gefangen wurde.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 23. Mär 2005, 19:08
von thomas
Eine Etage tiefer im Luftraum geht das Leben normal weiter. Der hier macht auch wieder Radau.

Lieben GrußThomas
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 23. Mär 2005, 19:50
von Eva
;DIch finde das ja empörend, dass die Vögel zur Zeit schon in aller Frühe so laut vor dem Fenster rumschreien. Würde man verstehen, was die da singen, hätte man wohl bald genug von "he guck mal, wie rot meine Brust ist, darf ich Dir mal meine Regenwurmsammlung zeigen" "WEEEEEG Da, das ist mein Apfelbaum, scher dich weg, du reingschmeckter Jung-Rambo" "Hört ma allellelle heeer, wer so toll zwistschert ist bestimmt auch ein toller Liebhaber und hingebungsvoller Vater". "Alarm Alarm Alarm Alarm Alarm das Frauchen von der Killerkatze kommt ums Eck - alle Mann in Deckung"Ach, was war's doch so schön morgenstill im Januar
