Seite 9 von 11

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 15:04
von schwarze Tulpe
Türkische Zuckeraprikosen - wer hat schon welche aus dem eigenen Garten probieren können?@ Mediterraneus - klingt ja toll, was du von der türkischen Zuckeraprikose schreibst. 1,50 m schon hoch, super. Wie alt ist der Sämling?

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 15:13
von Mediterraneus
Was ihr gekauft habt, sind alles Obstsämlinge. Die brauchen alle mehrere Jahre, bis sie erwachsen sind.Im Gegensatz dazu ist eine Veredelung aus einer erwachsenen Pflanze entstanden, die im Prinzip sofort tragen kann.Ein Apfelsämling kann schon 20 Jahre brauchen, bis das Wachstum abgeschlossen ist und er ins Ertragsalter kommt.Bei Pfirsich dauert das nicht so lange.So rein grundsätzlich haben Veredelungen bei Obst schon ihre Vorteile.Die wurzelechte Kultur ist nur in Ausnahmefällen die bessere (besonders bei echt fallendem Obst, wie z.B. Pfirsich, Aprikose, einigen Zwetschgen, Reneclauden)

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 15:14
von Mediterraneus
Türkische Zuckeraprikosen - wer hat schon welche aus dem eigenen Garten probieren können?@ Mediterraneus - klingt ja toll, was du von der türkischen Zuckeraprikose schreibst. 1,50 m schon hoch, super. Wie alt ist der Sämling?
4 Jahre etwa. Ich rechne aber die nächsten Jahre noch nicht mit Ertrag. Es ist ein Versuch.

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 15:39
von hargrand
Medi ein bild würde mich sehr interessieren :D

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 16:04
von carot
Aprikosensämlinge, die nach 7 Jahren noch nicht geblüht haben? Ich pflege auch ein paar davon und hatte gehofft, dass sie ähnlich schnell in den Ertrag kommen wie Pfirsichsämlinge. Letztere tragen bei mir im 4 Lebensjahr (3. Standjahr), andere berichten sogar von Blüten im 3. Lebensjahr.

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 18:02
von mutabilis
edit: ich hab nicht gesehen, dass da noch eine Seite kam 8) Das bezog sich auf Tulpe:Das weiß ich nicht. Meine Bäumchen sind immer prima gewachsen. Nur habe ich einfach nicht die Geduld, 10 Jahre auf eine Ernte zu warten (wenn es denn so schnell geht). Er versprich ja, dass das Wildobst problemlos wächst und nach einigen Jahren ebenso problemlos fruchtet. Da die Fruchtqualität aber nicht gewiss ist, habe ich keine Lust, wertvollen Gartenplatz Jahre zu reservieren, nur um dann uU festzustellen, dass die Pflanzen nichts taugen (so wie der Pfirsich).edit2: Medi, nein, Apfel, Birne und Zwetsche wurden nicht als Sämling verkauft, sondern da war ein längerer Text, dass die Sorten von einem Freund aus wasweissichOsten kommen, und die Reiser in einer Gärtnerei in irgendwo vermehrt wurden. Diese Pflanzen hat er aber auch nich mehr im Angebot.Die Erdbeeren, die ich von ihm hatte, waren bestimmt die "ach, die macht ja tolle Ausläufer"-Auslese, was für den Verkauf ja auch Sinn macht. Nur möche ich eben nicht viele Ausläufer, sondern viel Ertrag haben.

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 18:02
von schwarze Tulpe
@Mediterraneus - 4 Jahre ist deine türkische Zuckeraprikose erst alt und schon 1,50 m hoch. Das lässt auf einen kommenden hohen Baum schließen.Meine Aprikosenkerne habe ich Sommer 2011 gesät. Die Pflanzen wachsen buschig, gut verzweigt, sind aber nicht mal halb so hoch.Klar haben wir Sämlinge, die moderne Umschreibung für Massenvermarktung lautet dann wohl Wildaprikose. Sicher hat M.H. aus jedem Kern einen Baum werden lassen. Aber ich fürchte, ich habe noch Bäumchen aus der Zeit der In-vitro-Vermehrung, deshalb glaube ich kaum noch an ein Fruchten zu meinen Lebzeiten. Irgendwo hörte ich, dass auch in dieser Baumschule die In-vitro-Vermehrung praktiziert wurde.

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 18:30
von mutabilis
Früher war ich voller Erbarmen und habe jede Pflanze durchgepäppelt, je älter ich werde, desto härter wird mein Herz - was nicht performt, fliegt.

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 24. Apr 2014, 18:52
von Günther
Sei froh, daß Du nicht Eichelkaffee züchtest,Bis Eichen fruchten.....Der einzige, der Herkunft nach, exotische Sämling, den ich habe, ist ein Zwetschkensämling aus Kirgistan. Steht seit mindestens zwei Wintern, blüht noch nicht, ich laß ihn aus nostalgischen Gründen...Von Marillensämlingen hab ich bis jetzt eigentlich nix Gutes gehört, zum Unterschied von Pfirsichsämlingen. Dafür kauf ich mir demnächst eine Marille in der Baumschule, das ist schneller und, hoffentlich, sicherer.

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 25. Apr 2014, 07:38
von Mediterraneus
Danach habe ich von ihm nur noch eine Moschuserdbeere im Garten, die auch noch nie geblüht hat, aber unglaubliche Mengen von Ausläufern macht. Ich versuche immer tapfer, sie auszurotten, aber sie findet immer ein Schlupfloch (und wenn es der Nachbarsgarten ist, von dem sie zurückschlägt).
Hmm, also wenn sie nie geblüht hat, dann weiß ich auch nicht.Aber bei Moschuserdbeeren gibt's soweit ich weiß männliche und weibliche Pflanzen. Um Früchte zu bekommen, sollte man unter die Weibchen auch Männchen mischen. Allerdings sollten beide auch blühen. :-\

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 25. Apr 2014, 07:39
von Mediterraneus
...Von Marillensämlingen hab ich bis jetzt eigentlich nix Gutes gehört, zum Unterschied von Pfirsichsämlingen. Dafür kauf ich mir demnächst eine Marille in der Baumschule, das ist schneller und, hoffentlich, sicherer.
Najaaaa....also wenn du hier noch ein bißchen rumliest, wär ich mir da mit dem "sicherer" nicht so sicher ;) ;D

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 29. Apr 2014, 18:24
von b-hoernchen
Kann bitte jemand von euch sagen ob Orangered und Bhart dieselbe Sorte sind?Wäre wichtig zu wissen, weil Orangered nicht selbstfruchtbar ist.

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 29. Apr 2014, 21:11
von cydorian
Ja. Steht hier im Forum: http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... 827_0A.htm - Beitrag 6.

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 29. Apr 2014, 21:31
von b-hoernchen
Danke cydorian!Da hab' ich wieder einen Setzling zum Verschenken... .

Re:Aprikose (Marille) pflanzen

Verfasst: 30. Apr 2014, 08:10
von Zuccalmaglio
Da es hier auch um den Beginn des Fruchtens bei Sämlingen ging:Zwei meiner 7 Sämlinge ( Mutter ist Zuccalmaglio) fruchten jetzt erstmalig im, ich glaube, sechsten Jahr.