Seite 9 von 24
Re:Meconopsis
Verfasst: 20. Jun 2013, 11:58
von Gartenlady
Die stolze Blaue und ihre kleine weiße Schwester
Re:Meconopsis
Verfasst: 25. Jun 2013, 12:20
von Amur
Eigentlich erwartete ich bei M. nepaulensis eine andere Farbe:


Re:Meconopsis
Verfasst: 13. Jul 2013, 15:42
von Pewe
Meconopsis chelidonifolia blüht unauffällig freundlich vor sich hin:
Re:Meconopsis
Verfasst: 12. Mai 2014, 17:06
von Junka †
Meine erste 'Blaue Blume' der Saison: Meconopsis betonicifolia Das trockene Frühjahr hat nichts ausgemacht und seit Mai ist, regnete es sowieso nur noch.
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 17:43
von Pewe
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 17:55
von sommerling
Auch bei mir im Garten blüht Meconopsis betonicifolia das erste Mal. Und auch ich habe einige Jahre darauf gewartet. Das schlimmste an der Sache ist aber, dass ich es nicht live sehen kann, da ich für längere Zeit auf Montage bin. Nur ein Handyfoto habe ich erhalten. Die Freude ist trotzdem riesig. Hat jemand Erfahrung mit der Vermehrung? Kann ich keimfähigen Samen erwarten und wenn ja, gibt es Besonderheiten bei der Aussaht?Bambusgrüße aus dem NordenFranz
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 18:01
von troll13
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 18:03
von Pewe
Doch, doch
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 18:08
von Pewe
Auch bei mir im Garten blüht Meconopsis betonicifolia das erste Mal. Und auch ich habe einige Jahre darauf gewartet. Das schlimmste an der Sache ist aber, dass ich es nicht live sehen kann, da ich für längere Zeit auf Montage bin. Nur ein Handyfoto habe ich erhalten. Die Freude ist trotzdem riesig. Hat jemand Erfahrung mit der Vermehrung? Kann ich keimfähigen Samen erwarten und wenn ja, gibt es Besonderheiten bei der Aussaht?Bambusgrüße aus dem NordenFranz
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 18:11
von Pewe
Gratuliere. Zu Deinen Fragen kann ich mangels Ahnung leider nix sagen. Aber es wird sich sicher wer finden. Huch, das sollte eigentlich alles in einen Post.
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 18:12
von *Falk*

Nee... Nee..., mit dem blauen Scheinmohn fange ich keine neue Baustelle an. Oder doch...

@-Toll13,auf den warten Deine Schleimer besonders, dies gilt auchfür Sämlinge, da reicht eine Nacht, so geschehen und alle Vorfreuden sind dahin.

Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 18:17
von Pewe
Wenn die Amseln da man nicht schlimmer sind. Die haben von ganz vielen, wirklich vielen, geschenkten Saemlingen nicht einen einzigen uebrig gelassen.
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 18:41
von Junka †
Bei M. betonicifolia gibt es ganz bestimmt Samen. Er lässt sich auch ganz gut aussäen.Irm hat vor längerer Zeit auch mal eine ausführliche Anweisung verfasst. Vielleicht hat sie die ja noch. Meine persönliche Anmerkung dazu: nicht zu früh aussäen wenn man kein beheiztes Gewächshaus zur Verfügung. Das zügige Weiterkultivieren erleichtert die Sache sehr. Wenn man wegen zu niedriger Temperaturen warten muss, wird es schwierig.
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 19:38
von Irm
Irm hat vor längerer Zeit auch mal eine ausführliche Anweisung verfasst. Vielleicht hat sie die ja noch.
nö, und ich muss gestehen, bei mir hat dieses Jahr nix gekeimt, aber ich habe letzte Woche Sämlinge erhalten. Sie sind schon im Garten, aber zugedeckt mit durchsichtigen Plastikschalen und umringt von Schneckenkorn. Ich hoffe, es geht gut

vor allem die kommende Hitze ist nicht gut.
Re:Meconopsis
Verfasst: 18. Mai 2014, 20:49
von troll13

Nee... Nee..., mit dem blauen Scheinmohn fange ich keine neue Baustelle an. Oder doch...

@-Toll13,auf den warten Deine Schleimer besonders, dies gilt auchfür Sämlinge, da reicht eine Nacht, so geschehen und alle Vorfreuden sind dahin.

Danke,ihr habt mich schon geheilt.
