Seite 9 von 39

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 5. Apr 2006, 15:23
von carnica
Hallo,hab vorhin leider nur noch den Abspann eines TV-Berichtes übers Samenarchiv und seine vielen bunten Tomaten in Bayern 3 gesehen.Hat jemand von Euch sich den gesamten Beitrag angeschaut ?Schade, daß hier keine Vorankündigung stand - oder wurde in einem anderen Thread auf die Sendung "Zwischen Spessard und Karwendel" hingewiesen ?Glück und GartenDas "Samenarchiv" in Rednitzhembach Gruß Carnica

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 5. Apr 2006, 15:58
von agathe
lonesome hat den beitrag angekündigt, war ein interessanter einblick, ein bisschen kurz halt, leider.

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 6. Apr 2006, 12:24
von carnica
Hallo Agathe,die Ankündigung hatte ich leider nicht gesehen - schade.Gruß Carnica

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 6. Apr 2006, 15:34
von agathe
hallo carnicada bleibt nur zu hoffen dass der bericht irgendwann einmal wieder auftaucht, vielleicht gibt es bei bayern 3 informationen dazu.

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 15. Mai 2006, 11:49
von Soni
Ich habe Post von Herrn Bohl bekommen. Der Druck des neuen Sortenbuches verzögert sich bis Mai.
Gibt es schon Neuigkeiten bzgl. des neuen Sortenbuches? Wann kommt es denn raus?*sogerndrinblätternwürd*Soni

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 17. Mai 2006, 14:30
von Kartoffel
hallo :)ja das würde mich auch interessieren... ist das neue sortenbuch schon fertig??lieben grusskartoffel :)

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 17. Mai 2006, 21:09
von brennnessel
bis jetzt hat herr bohl noch nichts hören lassen! sobald ich post habe, werde ich es hier weitergeben ;) !lg lisl

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 15. Jun 2006, 20:09
von mausebaerchen
Ich bin auch schon gespannt auf das neue Sortenbuch. Das werde ich mir dieses Jahr auch zulegen. ::) ::) mausebaerchen

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 30. Jun 2006, 20:11
von nr109
den anvisierten ende juni-termin kann man wohl inzwischen knicken.aus informierter quelle habe ich aber erfahren, dass es noch in diesem jahr wird.die hoffnung stirbt zuletzt ;)

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 9. Jul 2006, 11:08
von Schuetze
Ich bin auch begeisterte Tomatensammlerin und würde gerne mit Dir Samen tauschen. Ich habe jetzt 70 verschiedene Sorten, im Herbst sind es aber schon 120! Bei Interesse maile ich Dir gerne meine Liste!Schuetze

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 9. Jul 2006, 11:15
von Nina
Hallo und herzlich willkommen Schütze! :) Tauschgesuche gibst Du am besten beim grünen Brett auf. Da interessieren sich sicher auch viele für Deine Liste. :D Allerdings eilt es ja zur Zeit noch nicht. Dafür haben wir ja dann noch den ganzen Herbst und Winter Zeit. ;)

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 9. Jul 2006, 11:27
von Schuetze
Hallo und herzlich willkommen Schütze! :) Hallo Nina!Danke für den Tipp, aber ich bin neu hier und muss mich erst "einlesen". Liebe GrüßeSchuetze

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 9. Jul 2006, 11:39
von Nina
Da wirst Du sicher noch einiges finden. ;) Wenn Du an Samen von speziellen Personen interessiert bist, schreibst Du denen am besten eine PM (Private Nachricht).Die Zitatfunktion (Antwort mit Zitat) brauchst Du nur zu benutzen, wenn der Beitrag auf den Du eingehst schon etwas weiter zurückliegt. Sonst werden die Threads so lang und man liest immer alles doppelt.Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß hier im Forum! Und sitze nicht so viel am Computer an so einem schönen freien Tag! ;)

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 17. Jul 2006, 19:24
von Anne Rosmarin
Hallo,weiß jemand, obs das neue Samenbuch jetzt schon gibt?Liebe Grüße,Anne

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Verfasst: 17. Jul 2006, 19:39
von nr109
@anne: 2006.allerdings gibt es wohl ein paar schwierigkeiten. wie kann man ein sortenbuch vollenden, wo man grad im gaertnerstress steht.susanne sagte es so am telefon: eine äußerst ungünstige zeit, ein buch zu vollenden.also: freut euch auf den herbst!