Seite 9 von 30

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 21:40
von Nahila
Ich habe heute etwas gekocht, was mir meine Oma früher oft gemacht hat, Milchbohnen :D

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:07
von Lieschen
Ich habe heute etwas gekocht, was mir meine Oma früher oft gemacht hat, Milchbohnen :D
Kannst du noch genauer erklären, was das ist? Grüne Bohnen, dicke Bohnen, weiße Bohnen...Bei uns gab es heute Spinatsuppe.

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:23
von Nahila
Das sind Schnibbel- oder Schnittbohnen in einer Milchsoße, wird eine etwas unästhetische aber leckere Pampe; dazu gehören für mich Kartoffel(püree) und Bratwurst.

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:25
von Pewe
Kenne ich als Bohnen in weißer Sosse - göttlich, eines meiner Lieblingsgerichte seit Kindertagen :D

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:25
von Tara
Aber keine rheinischen Sauren Bohnen? Normale grüne Bohnen?Ich hatte mit Sbrinz überbackenen Blumenkohl und eine halbe Kartoffel.

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:28
von Nahila
Nein nein, nix sauer. Ganz ordinäre grüne Bohnen, je feiner geschnitten, desto besser; zur Not gehen aber auch Brechbohnen aus dem Glas :-X Edith erinnert mich grade dran, dass es bei der einen Oma Milchbohnen hieß, bei der anderen Schnibbelbohnen. Statt Bratwurst sind auch Hackbrätchen lecker dazu.

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:32
von Tara
Und wie bereitet man das zu?

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:38
von Lieschen
Aber keine rheinischen Sauren Bohnen?
Die Frage nach den rheinischen, milchsauer vergorenen Bohnen wollte ich morgen stellen. Macht die jemand und wenn ja, wie? (Ich kenne NIEMANDEN, der das schon gegessen hat!) Ich komme zwar ursprünglich aus dem Rheinland, aber die gabs bei uns nie. Hier gibt es manchmal diese wabbeligen Beutel (in denen es manchmal auch Sauerkraut gibt). Ich habe noch nicht die wirklich glückliche Zubereitungslösung gefunden. Vielleicht muss man auch von klein auf daran gewöhnt sein???

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:40
von Tara
Ich koche die mit einer Zwiebel und Geräuchertem/Geselchtem und könnte mich reinlegen. Salat schmeckt auch sehr gut.

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:47
von Nahila
Ich mache ganz einfach 'ne recht dicke Soße aus Mehlschwitze und Milch, würze mit Salz, Pfeffer und Muskat und rühre die vorgekochten Bohnen (oder halt aus dem Glas, dann abgetropft) unter, nochmal abschmecken, schon fertig. Mengenangaben sind schwierig, ich koche immer "pi mal Schnauze", aber ich denke, so etwa 250ml Milch bei einem Glas Bohnen (330g Abtropfgewicht); lieber nochmal was nachgeben, als zu flüssig.Also mit grünen Bohnen für Milch-Schnibbel-Bohnen. Nicht, dass da jetzt was mit den milchsauren Bohnen durcheinander geht :-X

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:48
von Tara
Danke, werde ich mal ausprobieren!

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 10. Jun 2011, 23:49
von zwerggarten
heute zum frühstück gab es gurke. 8)

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:19
von Luna
Gestern Abend war ich hierZum Apero gab es diese leckeren HäppchenBild

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:19
von Luna
Es folgten zwei Vorspeisenzuerst Zander aus dem Neuenburgersee, ein Fisch-Chippolata, Spargel und neue KartöffelchenBilddann eine klare Ochsenschwanzbrühe mit Sherry und Ochsenschwanz-Ravioli (ohne Bild)

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:19
von Luna
gefolgt von einheimischem Kalbsrücken mit Kräuterkruste, Bergeller Kastanien-Nudeln, GemüseBild