Seite 9 von 10
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 21. Okt 2006, 22:37
von Lilo
Ebenso auf einem Pfosten am Kompost befindet sich diese Kriechrampe für Wächterschnecken.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 21. Okt 2006, 22:39
von Lilo
Mit Wachsstiften und einer Glasmurmel habe ich am Ende eines trockenen Astes das sichtbar gemacht, was ich immer sehe.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 21. Okt 2006, 22:41
von Lilo
Und auch dieses Fragment im Thymianbeet musste heute daran glauben.LG Lilo
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 22. Okt 2006, 13:52
von Wigbert
Hallo Lilo,ich hoffe Du kannst meine tiefe Verbeugung, vor so viel Kreativität, erkennen :DDas "Kompost Gnu" hat es mir besonders angetan

, fehlt nur noch ein alter Cowboyhut, ein Halfter und ein Lasso, schon ist die Western Kulisse perfekt, wenn, ja wenn im mittleren Westen Gnu´s gelebt hätten. Diese Art der Wurzelbeseitigung gefällt mir außerordentlich. Ich dekoriere damit immer meine Beete, aber so schick wird´s bei mir nie. Man muss halt doch immer etwas genauer hinschauen und seine Fantasie galoppieren lassen.Ich verspreche es nicht zu kopieren, aber als Anregung behalte ich es im Kopf.LG Wigbert
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 24. Okt 2006, 18:53
von Lilo
Danke Wigbert, für deine Anerkennung,es freut mich auf jeden Fall, wenn meine Spielereien andere anregen. Eigentlich fand ich Murmeln und Wachstifte ein wenig albern, aber versuchen wollte ich es trotzdem. Mir schwebt noch eine Art Totempfahl vor, doch müsste mir dazu noch der richtige Stamm begegnen.LG Lilo
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 24. Okt 2006, 19:47
von SouthernBelle
Schade, dass Du soweit weg wohnst Lilo, Staemme habe ich diverse im Schuppen. Esche waere vermutlich richtig: ganz glatt und gerade, da koenmtest Du dann reinschnitzen... Ich koennte vermutlich sogar einen hueten, bis er Wunschmasse erreicht hat. Oder Pflaume? Da sind die geraden Teile aber immer sehr kurz.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 25. Okt 2006, 23:33
von Ingeborg
Lilo,super Deine Geistertiere! Die zweite Murmel finde ich nicht. Ist mein Bildschirm sooo schlecht? Ingeborg

Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 26. Okt 2006, 23:07
von Lilo
Der Drache im Thymianbeet hat auch ein Glasauge.LG Lilo
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 17. Mai 2007, 21:01
von riesenweib
das war der faden den ich gesucht habe.unser neuester mitbewohner.allerdings net funktionslos, er beäugt uns streng, auf dass wir uns ordentlich benehmen

Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 17. Mai 2007, 21:08
von potz
Und ? Nützt's was ?

(schönes Teil!)
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 17. Mai 2007, 21:16
von riesenweib
nein

(danke)
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 17. Mai 2007, 21:31
von potz
hätt ich mir eigentlich gleich selber denken können ... sonst würd's ja nicht in den Thread passen

Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 18. Mai 2007, 05:55
von Lilo
Tolles Teil,- wie aufmerksam die Äuglein blicken, die Nüstern geweitet, der Kopfputz gesträubt -macht einen sehr lebendigen Eindruck.LG Lilo
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 18. Mai 2007, 06:55
von berta
der sieht ja richtig unheimlich aus...

;Dich würd ihn eher drauf dressieren, unliebsame besucher abzuschrecken.

;Dwie groß ist er in natura?lg.b.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Verfasst: 18. Mai 2007, 07:46
von riesenweib
brusthoch, berta.
