Seite 9 von 12

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 12. Jul 2018, 18:59
von zwerggarten
oile wollte wohl eher darauf hinaus, dass drinnen überwinterte kübelpflanzen, egal wie frosthart, eigentlich in das unterforum "glashaus" gehören. ;)

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 12. Jul 2018, 19:00
von Gänselieschen
Ismiregal - es ist ne Freilandsorte ;D

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 12. Jul 2018, 19:02
von zwerggarten
und der topf steht ja auch gerade im freiland! ;D

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 13. Jul 2018, 10:57
von Gänselieschen
Hier noch zwei Fotos - Blüte, das Blau kommt nicht so gut rüber, ist deutlich dunkler in Natur

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 13. Jul 2018, 10:58
von Gänselieschen
und Topf, grad alles etwas überschwemmt.... ;D

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 17. Jul 2018, 20:56
von pumpot
Dieser hier hat bisher ausgepflanzt jeden Winter überstanden. Leider konnte ich den Namen bisher nicht wiederfinden. Aber egal, ohne Zusatzbewässerung ist der trotzdem jedes Jahr blühwillig.

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 19. Jul 2018, 05:18
von Garten Prinz
Seit 4 Jahr im Freiland: dunkel blaue Sämling von 'Headbourne Hybrid' (also Sämling von Sämling von Sämling von Sämling etc.!)

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 25. Jul 2018, 17:24
von Floris
Ich habe letzten Herbst auch mal ein paar draussen gelassen, sie dann als es endlich mal kalt wurde aber zugedeckt.
Vorne 'Taw Valley', dahinter 'Northern Star', gleiche Farbe, der zweite etwas kräftiger und ein wenig später in der Blüte.
Wenn die beide gleich hart sind, würde ich 'Northern Star' bevorzugen. Gut auch ohne zusätzliches Wasser.



Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 3. Aug 2018, 20:00
von na-na
Das sieht toll aus!
Nothern Star habe ich erst kürzlich im Gartencenter gesehen.

Immerhin! Endlich mal mit einer Sortenangabe. :D
Meistens steht nur: Agapanthus blau
Das lässt sich auf andere Pflanzen übertragen und ärgert mich immer sehr.
Bei mir blühen nun zwei der drei Knollen, die ich mir im letzten Jahr aus einem Gartencenter mitgebtacht habe.
Leider auch namenlos, wie sollte es anders sein. ::)
Alle.drei Knollen haben aber den Winter überlebt und während eine Pflanze schon im letzten Jahr.eine Blüte hervorbrachte, blühen nun die beiden anderen.
Die Farbe ist nicht ganz so dunkel, aber trotzdem schön.
Ich hoffe, dass sich daraus ein ordentlicher Horst entwickelt.

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 11. Jun 2020, 09:50
von neo
Ausgepflanzt ist er zwar nicht, hat aber den Winter draussen zugebracht,Südseite am Haus, wo er auch über den Sommer steht. Ist sicher auch dem milden Winter zu verdanken, ein Pelargonium hat den Winter auch draussen überstanden.
Er wurde aber schon als winterharte Sorte verkauft, Lapis Lazuli.

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 27. Jun 2020, 11:33
von Mediterraneus
Heuer scheint ein gutes Agapanthus-Jahr zu sein. Immerhin war die blöde Witterung zu was nützlich.
Sehr viele Knospen :D

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 27. Jun 2020, 11:34
von Mediterraneus
noch ein paar....

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 27. Jun 2020, 11:59
von Jule69
Sag mal, die gerade gezeigten...bleiben die so niedrig und wenn ja, welche Sorte ist das?

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 27. Jun 2020, 18:07
von Mediterraneus
Das Laub bleibt in etwa 30 cm bis kniehoch, die Blütenstände werden höher.
Auf dem ersten Bild ist ganz links "Northern Star" (die niedrigste), in der Mitte und rechts sind Sämlinge.
Auf dem zweiten Bild ganz links "Taw Valley" (Blütenstand 50-60cm), dann in der Mitte "Windsor Grey", mit breitem und höherem Laub. Die Blüte ist etwa 1 m hoch, der wirkt fast wie ein Kübelagapanthus, nur in eisblaugrau :-*
Und ganz rechts neben Trachycarpus nanus ist noch "Lapislazuli", der ist mit Laub und Knospen noch hinter der Flechtabgrenzung. Wird nicht höher wie 20 cm, Laub wirkt wie Schnittknoblauch.

Re: Winterharte Agapanthus im Freiland

Verfasst: 28. Jun 2020, 08:30
von Jule69
Danke Dir für die Infos ;)