Seite 9 von 21
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 3. Nov 2011, 16:57
von potz
Versuch einer Roteichen-Hecke
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 3. Nov 2011, 17:04
von Scabiosa
Ist das 'Quercus rubra' oder gibt es schon eine rote Zuchtform?LG Scabiosa
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 3. Nov 2011, 17:17
von Quendula
Hier mal kein herbstliches Stimmungsbild, sondern eine Aufnahme unserer (jungen) Zierkirsche (Prunus serrulata `Kanzan´). Es wirkt, als ob auf den Blättern andere Blätter liegen, da das Blattgrün nicht gleichmäßig verschwindet.Ist das normal oder artspezifisch? Oder muß ich mir Sorgen machen?LGQuendula
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 3. Nov 2011, 19:56
von potz
Ist das 'Quercus rubra' oder gibt es schon eine rote Zuchtform?
Pardon. Ich geruhte mich umgangssprachlich auszudrücken

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 3. Nov 2011, 20:02
von Scabiosa
Nein im Ernst, im fragte, weil ich dachte, es könnte evtl. eine Sorte sein, die sich als Heckenpflanze besonders eignet.Der "Versuch einer Hecke" sieht sehr attraktiv und natürlich aus.LG Scabiosa
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 00:41
von Rosana
Diese Schönheit heute im BoGa Basel gesehen und natürlich sofort fotografiert.


Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 09:59
von Poison Ivy
Hier mal kein herbstliches Stimmungsbild, sondern eine Aufnahme unserer (jungen) Zierkirsche (Prunus serrulata `Kanzan´). Es wirkt, als ob auf den Blättern andere Blätter liegen, da das Blattgrün nicht gleichmäßig verschwindet.Ist das normal oder artspezifisch? Oder muß ich mir Sorgen machen?LGQuendula
Kein Grund zur Sorge - erfreu' dich einfach an der Farbmusterung.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 11:39
von Elenor
Wow, schon wieder so viele tolle Anregungen hier im Thread bekommen...Hier mein kleiner Beitrag. Unser Acer palmatum 'Murasaki kiyohime' hat mich bisher eher ein wenig enttäuscht (haben ihn erst seit dem Frühjahr), aber nun entschädigt er doch mit ganz hübscher Herbstfärbung, hoffentlich bleibt das Laub noch lange so.


Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 12:02
von Quendula
Danke.

:)Tu ich.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 12:06
von macrantha
Hallo Bristlecone - freut mich, Dich wieder zu lesen

(Deine "ersten" 7 Einträge habe ich verpennt).So - etwas OT gönne ich mir für Dich allemal

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 12:13
von Danilo
Hallo Bristlecone - freut mich, Dich wieder zu lesen

(Deine "ersten" 7 Einträge habe ich verpennt).So - etwas OT gönne ich mir für Dich allemal

Ohne weiteren Kommentar: Dito.

@Elenor: ich fürchte, der Ahorn könnte auch zukünftig für Enttäuschung sorgen. Das Blattwerk sieht irgendwie nach Trockenstress aus. Das Pflanzgefäß wird in Form und Volumen dem Wunsch dieses Gehölzes, ein oberflächlich weitstreichendes und feinverzweigtes Wurzelwerk zu bilden, auf Dauer nicht gerecht werden.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 12:14
von ninabeth †
Mein noch kleiner Liridodendron tulipfera und leider kein gutes Fotowetter schon seit Tagen - Hochnebelsuppe

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 12:25
von Elenor
auch kurz off-topic:
@Elenor: ich fürchte, der Ahorn könnte auch zukünftig für Enttäuschung sorgen. Das Blattwerk sieht irgendwie nach Trockenstress aus. Das Pflanzgefäß wird in Form und Volumen dem Wunsch dieses Gehölzes, ein oberflächlich weitstreichendes und feinverzweigtes Wurzelwerk zu bilden, auf Dauer nicht gerecht werden.

hm, meinst Du? Gut, ein paar trockene Spitzen hatte er vielleicht...nächstes Jahr soll er auch gleich einen größeren Kübel bekommen. Grundsätzlich habe ich aber mit A. palmatum in Topfkultur gute Erfahrungen gemacht (auf Grund von zu starkem Wachstum, z. B. Bloodgood, musste dann aber doch nach einigen Jahren ausgepflanzt werden), daher hab ich diesmal extra eine schwachwüchsigere und zierlichere Sorte genommen. Die "Unzufriedenheit" bezieht sich mehr auf die vergleichsweise Unauffälligkeit der Art im Sommer und die zumindest bei diesem Exemplar in meinen Augen nicht so hübsche, sehr strauchartige Wuchsform. Im Frühsommer hatten wir eine Bonsaiaustellung im BG. Das war der Hammer, was da u. a. für A. palmatum (und nicht unbedingt soo "Bonsai-mäßige", wie ich´s mir vorstellte), in gaaanz flachen und wirklich nicht großen Behältern zu sehen waren. /off-topic.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 13:09
von toto
für mich ist die Gingkofärbung die schönste
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 4. Nov 2011, 13:09
von toto
nochmal mit Magnolie, die später auch wunderbar gefärbt ist...