News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209395 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #120 am:

... wollte mal fragen was habt ihr denn so für bezugsquellen? ;)
gartenabteilungen von baumärkten, ibäh, klingel&luckhardt, sarastro, peters, ashwood, samen- und sämlingstausch, staudenmärkte, ehemals schmiemann und jetzt hortvs, diverse schweizer, französische und belgische spezialgärtnereien, deren namen mir entfallen sind... usw., usf. 8)
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #121 am:

vielen dank :-) :)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus-Saison 2012

cornishsnow » Antwort #122 am:

Bäuerleins Grüne Stube ist auch sehr lohnenswert bei Naturformen und nicht zuletzt bei Päonien! Molly the Witch bekommt man dort sehr gut, natürlich die gelbe! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2012

Irisfool » Antwort #123 am:

:D
Dateianhänge
B9510b_Medium.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #124 am:

8) :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #125 am:

Zum Schwelgen schöne Schätzchen gibt es wieder zu bestaunen hier. 8)Und Eure Sämlinge werden von Jahr zu Jahr schöner. :D :DIch stelle heuer wieder mal fest, dass es sich durchaus lohnen kann, da und dort wilde Sämlinge stehen zu lassen. (meist rupfe ich alle Babies um die Pflanzen herum aus) Eine lustig gepunktete helle Anemone im Vorgarten hat drei Nachkommen mit noch geschlossenen Knospen, die interessant werden könnten. Gefüllt und fast ohne Punkte - natürlich konnte ich es nicht lassen, an den Knospen herumzufingern. ::) ;D@tomkyf: herzlich willkommen! :) :)LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #126 am:

Ein Bild von gestern.Zufallssämling, braucht noch etwas Zeit bis zum Aufgehen:
Dateianhänge
IMG_2967.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #127 am:

Heute entdeckt (wer keine Pünktchen mag, darf nicht hinschauen ;) )
Dateianhänge
HelleSmlg2012-07IMGP4451.jpg
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2012

Irisfool » Antwort #128 am:

Ich mag Sommersprossen! 8)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #129 am:

sehr "verrückt" - sehr schööön!!! :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #130 am:

Ich mag auch Sommersprossen!Kommt übrigens ganz nach der Mutter.Korrektur: die Mutter hat ordentlicherweise 5 äußere Blütenblätter. Womöglich habe ich da wohl Pollen einer gefüllten Helleborus drauf gegeben?
See you later,...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #131 am:

Interessant und spannend finde ich immer die Mutter - Kind Fotos, hast Du vielleicht gar eines der Mutterpflanze?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #132 am:

Ja, in meiner GalerieRosa Pünktchen Anemone 2010
See you later,...
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 829
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Helleborus-Saison 2012

Sarracenie » Antwort #133 am:

überall schon schöne Helleboren, bei mir blüht momentan nur der grüne Stinker ;D
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2012

Irisfool » Antwort #134 am:

Sei froh, wenn der Frost kommt sehen wir alt aus! ;)
Antworten