News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... wollte mal fragen was habt ihr denn so für bezugsquellen?
gartenabteilungen von baumärkten, ibäh, klingel&luckhardt, sarastro, peters, ashwood, samen- und sämlingstausch, staudenmärkte, ehemals schmiemann und jetzt hortvs, diverse schweizer, französische und belgische spezialgärtnereien, deren namen mir entfallen sind... usw., usf.
Bäuerleins Grüne Stube ist auch sehr lohnenswert bei Naturformen und nicht zuletzt bei Päonien! Molly the Witch bekommt man dort sehr gut, natürlich die gelbe!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Zum Schwelgen schöne Schätzchen gibt es wieder zu bestaunen hier. 8)Und Eure Sämlinge werden von Jahr zu Jahr schöner. :DIch stelle heuer wieder mal fest, dass es sich durchaus lohnen kann, da und dort wilde Sämlinge stehen zu lassen. (meist rupfe ich alle Babies um die Pflanzen herum aus) Eine lustig gepunktete helle Anemone im Vorgarten hat drei Nachkommen mit noch geschlossenen Knospen, die interessant werden könnten. Gefüllt und fast ohne Punkte - natürlich konnte ich es nicht lassen, an den Knospen herumzufingern. @tomkyf: herzlich willkommen! :)LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Ich mag auch Sommersprossen!Kommt übrigens ganz nach der Mutter.Korrektur: die Mutter hat ordentlicherweise 5 äußere Blütenblätter. Womöglich habe ich da wohl Pollen einer gefüllten Helleborus drauf gegeben?