Seite 9 von 75
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 13:49
von martina 2
Ja, staubtrocken und blitzblau. Sogar in der Stadt -8°C.
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 13:56
von Most
die Kälte bleibt noch ca. 12 Tage... Nicht mehr ganz so kalt, aber Dauerfrost.
Oh ich hoffe nicht, übernächste Woche werden bei uns die neuen Fenster installiert. >:(Am Bodensee;Jetzt -6°, Nachts -7,6°.Windig. Durch die Wolken kann man die Sonne grad knapp sehen.
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 14:05
von Mediterraneus
Aschaffenburg/Ost: Temp geht hoch bis -2,5.Bei mir zuhause ist es mindestens 5 Grad kälter :'(Die Wetteraussichten sind immer deprimierender. Die Winterlinge im Wetterforum freuen sich. Immer mehr Menschen in Europa erfrieren.Warum muss alles immer so extrem sein

Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 14:06
von inSekt
Oh ich hoffe nicht, übernächste Woche werden bei uns die neuen Fenster installiert.

Uff, das würde ich bleiben lassen, alleine wegen der Abdichtung. Silikon und Bauschaum ist schon bei geringen Plusgraden eigentlich nicht mehr angesagt, aber bei minus bekommt ihr die niemals dicht.
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 14:34
von Most
OT:ich hoffe die Fensterbauer wissen schon was sie machen.Sonst bezahle ich die Rechnung nicht :-XVielleicht verschieben sie den termin ja noch, mal sehen.
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 14:36
von Käfermama
Nachbarn wollen Anfang nächster Woche ihr Dach neu eindecken lassen!

Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 14:40
von Rosana
Uff, das würde ich bleiben lassen, alleine wegen der Abdichtung. Silikon und Bauschaum ist schon bei geringen Plusgraden eigentlich nicht mehr angesagt, aber bei minus bekommt ihr die niemals dicht.
Jep kann ich unterschriben. GG ist Bauingenieur.
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 14:43
von Rosana
Nachbarn wollen Anfang nächster Woche ihr Dach neu eindecken lassen!

Holz reagiert anders und kann auch bei minus Temperaturen bearbeitet werden - aber auch bei Holz ist irgendwann Schluss. [size=0]War gestern mit GG gerade Thema, da einige Baustellen kurzzeitig geschlossen werden mussten, bei anderen kann weitergearbeitet werden.[/size]
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 15:29
von Poison Ivy
Wir haben Ende Oktober neue Fenster bekommen. Dabei erzählten uns die Mitarbeiter der Firma, dass sie im Winter generell keine neuen Fenster, d.h. mit neuem Rahmen, einbauen, weil die Dichtungen nicht aushärten. Der ganze Betrieb macht im Winter nur Innenarbeiten und unumgängliche Reparatur- und Austauscharbeiten.Ich war vorhin im Garten und hab's auf Maximum-Minimum-Thermometer geschaut: -6 °C als Minimum an etwas geschützter Stelle, d.h. 3 Grad wärmer als auf dem Hausdach, auf dem das Fernthermometer liegt.Nicht schlecht. Ich fürchte nur, dass bleibt nicht so.
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 18:05
von Staudo
Wir haben jetzt schon -12°C. Der Ostwind hat sich gelegt, es ist sternenklar. Morgen früh gibt es vermutlich einen neuen Kälterekord zu vermelden.
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 18:11
von Poison Ivy
Bitte sehr: Die Vorhersage für Uebigau:

Hier direkt am Haus ist es bei -9 °C fast windstill und, vor allem, wieder hochnebelartig bewölkt. Ich hoffe, das bleibt möglichst lange so. Die Vorhersage sieht das leider anders:

Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 18:17
von planwerk
Am Chiemse ist es fast klar, aber der Wind weht weiter grimmig, in Böen um die 30 km/h, im Mittel nahe 20 km/h.Tmax waren -6°C, aktuell -8,2°C, nö schon -8,4

. Wenn der Wind sich legen sollte kratzen wir an den - 15°C oder noch tiefer. Möge er noch ein bißchen blasen.

Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 18:26
von Staudo
Bitte sehr: Die Vorhersage für Uebigau:
Morgen früh gerade mal -12/13°C? Das glaube ich nicht.
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 18:28
von Poison Ivy
Berichte mal morgen früh, da bin ich echt gespannt!Hier war es nachts bislang eher einen Tick wärmer als die Vorhersagen. Toi toi toi!
Re:Februar 2012
Verfasst: 2. Feb 2012, 18:30
von Zwiebeltom
Hier sind es bereits jetzt -13 Grad, auf einem Balkon im 4. Stock und der Messfühler liegt recht geschützt in einer Ecke.