News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hat es jetzt bei mir auch nur ein paar Jahre gegeben. Und plötzlich ist wieder ein Weiße da, obwohl ich auch schon mal eine ganz weiße hatte ohne Punkte im Schlund.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Da sagt doch noch einer was dazu. Ich habe einen Blick darauf, ob sie Samen ansetzen. Ich bin noch nicht sicher, ob das was wird. Und ich habe noch eine dritte Pflanze mit grünen Blüten entdeckt.
Bei Mondviolen? Hm, da bin ich skeptisch. Aber eigentlich mag ich grüne Blüten gar nicht. Den ersten beiden, die begeistert hier schreien, grab ich eine Pflanze aus.
Seitentriebe von Mondviolen bewurzeln, wenn sie mit der Basis gesteckt werden. Ob auch Mittelstücke anwachsen, weiß ich nicht. Gutes und reiches Ausgangsmaterial gibt´s nur, wenn man die Blüten beizeiten kappt, den Stock als solchen aber stehen lässt.
hat es jetzt bei mir auch nur ein paar Jahre gegeben. Und plötzlich ist wieder ein Weiße da, obwohl ich auch schon mal eine ganz weiße hatte ohne Punkte im Schlund.
Das ist merkwürdig mit den Fingerhüten. Bei mir tauchen seit Jahren ganz weiße auf. Außerdem ein paar blassrosafarbene. Dieses Jahr gab es plötzlich stark kontrastgefärbte rosafarbene und einen in sehr, sehr leuchtendem Violettrosa. Pam's Choice stand bei mir auch mal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Weiße Fingerhüte habe ich nur alle paar Jahre mal, wenn sie sich nur selbst aussäen.Diese Kombi muss ich jedes Jahr im Kübel haben: Euphorbie "Diamond Frost" und Streptocarpus saxorum.