Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 24. Mär 2012, 13:14
Die brauchen alle ordentlich Futter. Blaukorn reicht als alleiniger Dünger vollkommen aus. Da ist alles drin.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wenn Du Dir von den häufigeren gelb blühenden Gagea- Arten etwas ausgräbst, hat sicher niemand etwas dagegen. Sie sind nicht besonders geschützt und meist auch kaum gefährdet, zumindest nicht durch gelegentliche Entnahmen für den eigenen Garten. Aber Achtung: Fast alle haben das Zeug, sich zum heftigen Unkraut zu entfalten.Der von zwerggarten gezeigte Gagea serotina heißt auch Lloydia serotina und unter diesem Namen ist über ihn leichter etwas als Alpen-Pflanze zu finden. Damit wird auch klar, dass er keineswegs so leicht im Garten zu halten sein dürfte wie die hiesigen Goldsterne.kann mir jemand eine Bezugsadresse für Gagega nennen? Ich habe sie Donnerstag das erste mal neben einem Parkplatz mitten in Hamburg gesehen und muß sie unbedingt haben. Habe schon bei meinen üblichen Zwiebellieferanten und auch bei google gesucht, aber nichts zu finden. Oder muß ich mal nachts mit meinem Klappspaten anrücken?
Es ist zumindest in Brandenburg die häufigste Art. Aber auch G. lutea kommt gebietsweise häufiger vor und G. villosa steht heute mehr unter geharkten Parkbäumen als im Acker. Foto reicht nicht immer, aber manchmal zum Bestimmen.Was hier in Massen im Park steht (und dafür recht wenig blüht) dürfte Gagea pratensis sein, richtig?
Sie ist wunderschön. Immer wieder.Ich zeig' sie hier - bei den Stauden/ Pulsatilla sind so erlesene Sorten/Arten/ Unterarten, da guckt sicher keiner nach meiner ganz normalen Küchenschelle. Aber ich find' sie soooo schön:
Hattest du es zufällig geschützt oder mit Absicht? Das ist vollkommen winterhart. Hier hat es einen dichten Teppich gebildet (schlechte Bildqualität, aber nur des Masseneindrucks wegen).Im Topf, im Winter unter Vlies eingeschlagen, kommt hier schon das Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium) zur Blüte, noch ganz winzig.
der steht da schon seit 2009 oder 10und ist 1,30 grossab wann geruht der denn zu blühen??Der wird wohl einfach noch zu klein sein.