Seite 9 von 14

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 09:59
von Martina777
Ruhig Blut, da braucht man sich gar nicht so aufregen - je weniger Stress, desto besser.Ich nehme an, dass eine Königin unterwegs war. Wir hatten letzte Woche auch Besuch von einem Prachtstück, ich (Allergikerin) hab sie sanft nach draussen geleitet. Wenn Du ohne hektische Bewegungen auskommst, bist Du idR nicht gefährdet.

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:00
von realp
idR ! Eher RIP...

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:00
von Günther
Hornissen tun ungereizt nix, klettern nicht auf Marmeladekuchen, nicht in süße Getränke - Wespen tun das. Dafür fangen Hornissen die Wespen zum Verzehr.Mich beunruhigen Hornissen ÜBERHAUPT nicht.

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:02
von realp
Tara: Bitte Deine Notfall-Rufnummer ;D Wohnst Du weit weg von der Schweiz ?

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:03
von RosaRot
Hornissen brummen nur laut und sind groß und auch mal neugierig .. da muß man gelegentlich mal den Kopf einziehen wenn so ein Tier gebrumselt kommt, ansonsten: nie Probleme gehabt. Mit Wespen schon.

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:04
von fips
Bei uns zeigen sich bestimmt schon seit 4 Wochen Hornissen ums Haus.Vor allem scheinen sie den Saft der Weide als Treibstoff zu tanken.Vermutlich macht ihr sehr lautes Fluggeräusch und ihre Grösse so viel Angst.Sie sind nach meiner Beobachtung genauso friedlich wie Hummeln.

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:05
von Tara
Tara: Bitte Deine Notfall-Rufnummer ;D Wohnst Du weit weg von der Schweiz ?
Sind schon ein paar Stündchen. ;)

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:06
von inSekt
Das war bestimmt die Königin, auf der Suche nach einem geeigneten Platz. Vorletztes Jahr hat sie in unserer großen Garage, direkt über dem Eingang zum Haus gebaut. Die sind dann im Sommer immer eifrig im Tiefflug über unsere Köpfe gebrummt, wenn wir durchgingen, aber wir haben uns prima vertragen ;D ;D ;DDie dürfen gerne wiederkommen ;D ;D ;D

Re:Hornissen !

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:09
von RosaRot
Bei uns zeigen sich bestimmt schon seit 4 Wochen Hornissen ums Haus.Vor allem scheinen sie den Saft der Weide als Treibstoff zu tanken.Vermutlich macht ihr sehr lautes Fluggeräusch und ihre Grösse so viel Angst.Sie sind nach meiner Beobachtung genauso friedlich wie Hummeln.
Hummeln habe ich im Gegensatz zu Hornissen schon sehr unfriedlich erlebt. Die können, wenn sie wollen übel stechen. Und manchmal kriegt man einfach nicht mit, dass da irgendwo in Baum oder Mauer ein Hummelnest ist und bewacht wird, wenn man mit dem Kopf nach unten jätet...

Re:Hornissen!!

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:15
von Luna
Bei mir war gestern eine Hornisse im Garten, ich hoffe sie baut bei mit ein Nest, dann habe ich im Sommer keine Wespen.Hornissen sind scheu, darum wird man eher von Bienen und Wespen gestochen, als von einer Hornisse, ein Hornissenstich ist so harmlos wie ein Wespenstich.

Re:Hornissen!!

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:16
von realp
Ahhhh ! Endlich der thread. Werde mich einlesen !

Re:Hornissen!!

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:39
von Callis
und was ist das hier? fand sie heute früh im Haus am Fenster.

Re:Hornissen!!

Verfasst: 10. Mai 2012, 10:44
von oile
Eine Wespenkönigin?Hornissen sind wirklich kein Problem. Nur im Spätsommer, wenn das Volk groß ist und die Arbeiterinnen nicht mehr so viel zu tun haben, werde sie sehr unternehmungslustig. Tagsüber kümmern sie sich um die Brut und nachts gehen sie auf die Piste. ;D Dann werden sie vom Licht angezogen. Wir wissen das inzwischen und schließen abends halt die Fenster.

Re:Hornissen!!

Verfasst: 10. Mai 2012, 21:09
von Cryptomeria
@ Callis:schau dir bei deiner Königin das Gesichtsfeld ( Stirnschild/Maske) an. Ich bin ziemlich sicher, du siehst 3 schwarze Punkte ( einer etwas kräftiger,2 etwas schwächer ), was auf die häufige Deutsche Wespe ( Paravespula germanica ) hindeutet.VG Wolfgang

Re:Hornissen!!

Verfasst: 11. Mai 2012, 00:32
von Callis
Kann ich natürlich nicht mehr anschauen. Sie hat sich ja längst verzogen, wer weiß wohin??? Vor etlichen Jahren hatte ich mal ein dickes Wespennest unterm Dach.