Seite 9 von 14

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 25. Mär 2024, 22:17
von alfalfa
Für mich lief der Farbton der Spornblumen immer unter 'Himbeerrot', selbst den Farbton der dunkleren würde ich nicht als richtiges 'Rot' bezeichnen.
Richtiges Lila habe ich bei Spornblumen auch noch nie gesehen. So ein helles 'Rosa' wie auf Starkings Foto kenne ich bei denen allerdings auch nicht. Finde ich besonders hübsch!

Ob diese Bandbreite an Rot- und Rosatönen dadurch zustande kommt, dass sich die Roten mit den Weissen vermendeln?

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 25. Mär 2024, 22:42
von Antida
Starking007 hat geschrieben: 25. Mär 2024, 21:05
Links im Bild rot und lila, als rosa seh ich das nicht, aber wer weis....
Rosa soll es als rel. neue Sorte geben.

Bild

Anderes Licht, der Unterschied weniger deutlich

Bild


Arthur, welche Hosta steht da zwischen den Spornblumen?

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 25. Mär 2024, 23:13
von AndreasR
Der Farbeindruck kann je nach Licht sehr unterschiedlich sein, und je nach Kamera und Bildschirm ist die Farbwiedergabe auch nicht immer sehr einheitlich. Das, was ich auf Arthurs Bild sehe, würde ich jedenfalls auch eher unter "rosa" einsortieren, aber diese Sorte/Variation der Spornblumen tendiert in der Tat ein wenig in Richtung Lila, so ein reines "Mädchenrosa" ist es nicht, genauso wenig wie die rote Version so knallrot wie eine Rose oder ein Feuerwehrauto ist ("Himbeerrot" trifft es ganz gut).

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 26. Mär 2024, 00:04
von Buddelkönigin
Bild
Ich habe hier bewußt nur die weiße, vor einigen Jahren im Hermannshof mal Samen gekauft. Ich meine, die versamen sich deutlich zahmer... ;)
Der Busch hier ist allerdings recht üppig. ;D

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 27. Mär 2024, 06:22
von Starking007
Starking007 hat geschrieben: 25. Mär 2024, 21:05
Links im Bild rot und lila, als rosa seh ich das nicht, aber wer weis....
Rosa soll es als rel. neue Sorte geben.
Bild


Die Hosta zwischen meinen Spornblumen ist Sum&Substance, die packt das Sonnige,
aber ein bißchen Rest-Feuchte im Boden braucht sie schon!

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 27. Mär 2024, 08:59
von Antida
Danke, Arthur! Schaut klasse aus!

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 27. Mär 2024, 10:49
von Jörg Rudolf
Ich hatte vor über 20 Jahren 4 verschiedene Farben gepflanzt. Weiß und drei rot-rosa Töne. Es ist nun nur noch ein Typ übrig. Ich denke ein Rosa Ton? Passt sehr gut zu weißen D. albus.
Die Versamung ist allerdings sehr stark. Ich muss in jedem Frühling Hunderte Sämlinge jäten

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 27. Mär 2024, 10:53
von sempervirens
Diptam finde ich auch toll, die Kombi sieht autenthisch aus

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 27. Mär 2024, 12:04
von Gartenplaner
Das „lila“ ist für mich auch eher „rosa“ 8)
Ich hatte vor 20-30 Jahren einfach „rote“ im Gartencenter gekauft, die wandern im Vorgarten im Pflaster herum, wenig im Beet.
Ich hatte vor so 13 Jahren versucht, erst Sämlinge davon und als davon keiner anwachsen wollte, Samen, in der damals neuen Trockenmauer im Garten hinterm Haus anzusiedeln, was aber erstaunlicherweise damals auch nicht funktionierte.
Dann hab ich eine weiße als Topfpflanze gekauft und in eine Mauerfuge gepflanzt, die steht da immer noch, hat sich über die Jahre aber auch nur gaaaaanz vereinzelt in weitere Fugen versamt, diese Sämlinge zupf ich meist im Frühjahr, weil sie, wie schon geschrieben, schnell sehr „raumgreifend“ werden.
Im Pflaster vorm Haus kommt mir das sehr entgegen, die Mauer wollte ich aber mit Speziellerem bestücken und deshalb dort Platz behalten.
Irgendwie ist es etwas unvorhersehbar, wie sich die Aussamung entwickelt…..

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 21. Apr 2024, 10:29
von sempervirens
Das ist ja schon ein ganz tiefes rot in den Blütenknospen dachte das rot wäre etwas heller ? Erinnert mich am ehesten an das Rot von Granatäpfelkernen, aber wäre ja cool wenn es wirklich so bleiben würde

Oder wird es beim aufblühen heller ?

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 21. Apr 2024, 10:42
von AndreasR
Das wird noch etwas heller, aber je nach Lichteinstrahlung ist es dennoch ein schönes, kräftiges Rot:

Bild

(Foto von Juni 2023)

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 21. Apr 2024, 15:53
von sempervirens
Interessant danke

Dann bin ich mal gespannt wie es am Ende aussieht

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 23. Mai 2024, 14:28
von sempervirens
Hier kann man schön den Unterschied des rotanteils sehen


Die vorderen sind rötlich während die hinteren in Richtung Flieder farbend gehen

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 31. Mai 2024, 19:46
von sempervirens
So die Spornblumen die hier aus dem Forum bekommen habe blühen jetzt vielen dank an dieser Stelle nochmal
an @andreas und @konstantina

Noch sind zu klein um das Laub der allium zu kaschieren

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 8. Jul 2024, 08:31
von sempervirens
ich schneide zurzeit regelmäßig die Blüte, remontiert sie schneller wenn man die blütnefrei hält oder wenn man sie komplett zurückschneidet ?