Seite 9 von 10

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 24. Dez 2018, 13:30
von Staudo
Auch sollte man überdenken, ob es wirklich notwendig ist, ohnehin überarbeitete Behördenmitarbeiter mit solchem Pillepalle zu belästigen.

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 24. Dez 2018, 13:33
von Waldschrat
Wer viel fragt, bekommt viel (und vmtl. unerwünschte) Antwort. Hier wächst seit Jahren Schlafmohn, mal mehr mal weniger je nach Selbstaussaat. Es hat sich noch nie jemand daran gestört. Gefragt habe ich allerdings nie.

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 24. Dez 2018, 13:34
von Johannfranz
Der Selbsterversorgerkanal auf YT hat es ausführlich erklärt, angemeldet und für eine Fläche bezahlt. Unbekannte hatten ihn angezeigt, und hatte er doch wirklich 2 Beamte vor der Haustüre.... aber er hatte ja auch einen Bescheid, nennt man zumindest in AUT so.

Lohnt sich das Ganze überhaupt?

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 24. Dez 2018, 14:24
von Mathilda1
meines wissens nach dürfte man auch nur die opiatarmen sorten anbauen, auch mit ausnahmegenehmigung. die sind aber optisch uninteressant. die österreichische regelung mit erlaubtem anbau in kleinem umfang ist besser

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 24. Dez 2018, 14:57
von Johannfranz
Sorry, ich kenne mich da nicht aus, was meinst Du mit besser?

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 24. Dez 2018, 15:06
von Hyla
Alles klar, die Samen dienen nur als Anschauungsobjekte.
Und wenn die so zum schnellen Anschauen in meiner löchrigen Hosentasche lagern, ja, da kann sich mal so ein Samenkorn unabhängig machen. ;D
Die heimischen Behörden will ich damit nicht nerven, die sind schon ausreichend mit den illegalen Hanfplantagen beschäftigt. ;)

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 24. Dez 2018, 15:18
von Mathilda1
Johannfranz hat geschrieben: 24. Dez 2018, 14:57
Sorry, ich kenne mich da nicht aus, was meinst Du mit besser?

man darf in ö p. somniferum, egal welche sorte, in kleinem Umfang zur Zierde im Garten haben
in D darf man das nicht
Da ich ein paar Pflanzen Mohn für ungefährlich halte - find ich diese Regelung besser

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 25. Dez 2018, 12:41
von Conni
Ich habe die Beiträge, die mit dem ursprünglichen Thema nur noch entfernt zu tun hatten, hierher verschoben und bitte darum, sich daran zu erinnern, dass garten-pur in erster Linie ein Gartenforum ist.

Habt schöne Weihnachten!

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 25. Dez 2018, 15:43
von Starking007
"......man darf in ö p. somniferum, egal welche sorte, in kleinem Umfang zur Zierde im Garten haben...."
Das kann so nicht stimmen, ich kenne dort gewerblichen feldmäsigen Anbau.


"....in D darf man das nicht..."
Ja gibt`s denn tatsächlich so bl...., die sich daran halten????

Entscheidend ist, was der Gesetzgeber, das Gesetz damit bezwecken will,
und das läßt sich nun mal papiermäsig schwierig festlegen.

Vernunft ausser Acht zu lassen und auf die Gesetzgebung zu verweisen, ist Dummheit.

PS: Ich bin eine der Behörden.

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 25. Dez 2018, 15:48
von zwerggarten
und, ermittelst du nun von amts wegen gegen den purbekannten schlafmohnblumenwiderstand?

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 25. Dez 2018, 16:18
von Mathilda1
Mohn wird in großem umfang in österreich angebaut, allerdings sind das nur opiatarme Varianten. ich bekam vor jahren bzgl ziermohn die aussage mit "geringem umfang", genau zuordnen kann ich das nicht mehr, größere projekte hatte ich auch nicht vor...
"Vernunft ausser Acht zu lassen und auf die Gesetzgebung zu verweisen, ist Dummheit."
warum nimmst du's persönlich, wenn jemand die gesetzeslage ernst nimmt? was heißt denn bitte es ist schwer zu regeln? die schweiz und österreich haben auch kein problem mit boomendem opiumanbau nur weil die gesetzeslage weniger restriktiv ist

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 25. Dez 2018, 20:49
von rocambole
Ich habe in Hamburg mal einen ganzen Streifen P. somniferum im Straßenbegleitgrün gefunden, in der Hafencity genau gesagt. Wie die da wohl hingekommen sind ;D. Jedenfalls hat sie keiner rausgerissen, man konnte sich an den reifen Samenkapseln einfach bedienen.

Kam allerdings nichts wieder nach, leider!

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 25. Dez 2018, 21:06
von Conni
rocambole hat geschrieben: 25. Dez 2018, 20:49
Kam allerdings nichts wieder nach, leider!


Die Samen sind sehr lange keimfähig.

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 25. Dez 2018, 22:31
von troll13
Conni hat geschrieben: 25. Dez 2018, 12:41
Ich habe die Beiträge, die mit dem ursprünglichen Thema nur noch entfernt zu tun hatten, hierher verschoben und bitte darum, sich daran zu erinnern, dass garten-pur in erster Linie ein Gartenforum ist.

Habt schöne Weihnachten!


Reicht es wirklich aus, solche Beiträge in den "Giftschrank" für angemeldete Purler(Innen) zu verschieben? :-\

"Friede, Freude, Eierkuchen..."? Wir sind ja dann trotzdem alle noch oder "nur" eine "Gemeinschaft von Gartenfreunden"? :P

Re: Schlafmohn verboten?

Verfasst: 25. Dez 2018, 22:49
von iggi
Als ich in meinen Garten eingezogen war und das Gras "gerodet" hatte, wuchs plötzlich Schlafmohn! Nach ein paar Jahren war er weg, insbesondere, weil die Schnecken ihn lieben.
Jetzt ist in unserer Nachbarschaft eine große Brache entstanden, und was wächst dort? Richtig, Schlafmohn!
Nächstes Jahr habe ich wieder welchen in meinem Garten, darauf könnt Ihr Euch verlassen! ;D