Seite 9 von 10
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 16. Aug 2005, 17:46
von Simon
Hi!Anbei mal ein Foto meiner größten ;)Nicht wundern, hab relativ große Flossen, wirkt also kleiner als sie ist 8)Nachschub ist nicht in sicht, die andern sind alle abgefallen :(Dafür bildet sich aber meine erste Honigmelone

:DHatte bisher immer pech mit denen. Ist das erste mal das eine Pflanzegrößer als 10cm wurde 8)Bye, Simon
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 16. Aug 2005, 17:57
von Natura
Meine Wassermelonen dürften auch mindestens so groß sein, die verspeisten waren Zuckermelonen namens Blenheim orange. LG
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 16. Aug 2005, 18:04
von Mutabilis
So ein Netz muss ich auch langsam mal spannen (Melonenhängematte

) - woran hast Du das festgemacht?
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 16. Aug 2005, 18:35
von Simon
Hi!Die Hängematte ist rechts und Links einfach an den Alustreben vom Gewächshaus festgebuden ;)Diesmal wuchs sie mittig über der Tür, konnte also nichts unterstellen ::)Lauf auch so schon immer dagegen *gg*Bye, SImon
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 8. Sep 2005, 12:57
von Sieben
ich habe vor zwei Monaten drei weiße Wassermelone-Körner/Samen in die Erde gesteckt(nur zum ausprobieren),und jetz seit zwei Wochen kommt auf eine Stelle was raus.Ich weiß aber nicht ob es Melone ist oder Graß.wie siht junge WM-Pflanze aus???.Sind das auch am Anfang so grüne,dünne Stängel???
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 8. Sep 2005, 15:55
von Simon
Hi!Die ersten Blätter sehen wie Kürbis aus ;)Also ein 3mm dicker Stiel und oben drauf zwei Blätter wie Mickeymouseohren ;)Hast du nen Foto ?Bye, Simon
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 8. Sep 2005, 22:52
von Sieben
Hallo Simon,nein leider habe ich kei Foto,aber meine Stangen haben keine Hörner.Am Anfang war es sehr lange sehr,sehr winzig.Graß ist eigentlich sehr schnell güßer.Erst,als ich es mit Glas abgedeckt habe fing an schnell zu wachsen.Ich habe es gezeichnet,es siht genau so aus.
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 8. Sep 2005, 22:53
von Simon
Hi!Hast du dort sonst irgendwas (exotisches) gesäht ? Melone würd ich ausschliessen ;)Bye, Simon
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 8. Sep 2005, 23:10
von Sieben
Nein,es ist ein 8 cm Topf,hab´ ich nur drei WM-Körne drin.Ok, also kann ich es vergessen. :'(Danke schön

Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 18. Sep 2005, 21:45
von Natura
Hallo,ich habe letztes Jahr im Supermarkt mal ne Futuromelone gekauft und dieses Jahr einen Kern gesteckt. Gestern konnten wir nun die erste Frucht mit einem Gewicht von 1,885 kg ernten

.
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 18. Sep 2005, 21:48
von Natura
Und hier ist sie im angeschnittenen Zustand. Sie schmeckt köstlich

.Werde ich nächstes Jahr bestimmt wieder anbauen

.LG
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 18. Sep 2005, 21:51
von Aella
ach, futuro heißt die?danke, nun weiß ich das auch!hab mir diese auch ein paar mal im sommer gekauft.gar köstlich!wie eine mischung auf honig- und wassermelone.fleisch hat die konsistenz einer honigmelone ist aber viiiiiiel saftiger und knackiger.nicht so süß-fad wie eine honigmelone sondern ein richtig guter fruchtig-frischer geschmack.ich war echt begeistert :Ddanke für die aufklärung

Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 18. Sep 2005, 21:52
von Nina
Du hast ja eine richtig professionelle Waage! Deine Futuromelone hat eine schöne Färbung von innen.

Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 18. Sep 2005, 22:14
von Natura
@ Aella, ja so schmeckt sie, sie hat kaum den typischen Melonengeschmack, sondern süßer als Zuckermelonen, einfach lecker!Nina, die Waage habe ich mal von einem Privatmann gekauft, der sie aus einem aufgelösten Laden hatte. Die Melone ist übrigens im Freiland gewachsen, zusammen mit verschiedenen Kürbissen, Melone Blenheim orange, Wassermelonen und Kiwanos.LG Natura
Re:Melonen/Anzucht?
Verfasst: 18. Sep 2005, 22:34
von Mutabilis
Ich hasse Dich

Meine Melonen sind über die 10-cm-Durchmesser nicht hinausgekommen...Aber ich habe hier noch eine Futuromelone liegen, da werde ich mal ein paar Samen nehmen - nächstes Jahr wird alles besser...