Seite 9 von 116
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 12. Feb 2013, 10:37
von klunkerfrosch
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 12. Feb 2013, 10:41
von Jule69
Ohhhhhh, was für ein schöner Rundgang, Danke Dir fürs Mitnehmen...Wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich ein Sabbertuch brauchen könnte?????

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 12. Feb 2013, 10:42
von klunkerfrosch
nur eins? .....

duck und weg
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 12. Feb 2013, 10:45
von Jule69
Bist Du heute frech....

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 12. Feb 2013, 10:52
von cornishsnow
Oh, sehr schöne Bilder, ein beeindruckender Rundgang! :DLG., Oliver
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 12. Feb 2013, 14:18
von Most
Wow sehr schön Klunkerfrosch.Ich hatte mir auch schon überlegt mal da hin zu fahren, aber dieses Jahr wohl eher nicht.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 12. Feb 2013, 14:46
von tarokaja
Umwerfend, Fröschli!!

Vielen Dank für die prächtigen Impressionen deines Rundgangs durch die Gewächshäuser.Bei der 'Kikaraku' geht mir das Herz auf. Welch wunderschöne Blüte!SalutiBarbara
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 13. Feb 2013, 07:02
von Jule69
Ich glaube, ich werde mich dieses Frühjahr mal auf den Weg nach Köln machen, sind für mich nur zirka 40 km...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 13. Feb 2013, 14:02
von shantelada
Hallo JuleDie Kikaraku ist ein Traum! Köln lohnt sich wirklich!LGAnne
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 13. Feb 2013, 14:07
von Most
du hast es gut Jule, nur 40 Km und warst noch nie da. Für mich ist es leider schon wieder ein sehr langer Anfahrtsweg. Müsste vermutlich wieder mit Flug eine Städtereise buchen. Oder mit einem Wohnmobil eine Deutschlandreise

machen.@ KlunkerfroschDa zeigst du ja Einige, die unter gelb laufen. Sind sie so schwach gelb, dass man es fast nicht merkt oder täuschen nur die Bilder?Die Kikaraku würde ich auch noch nehmen, echt toll.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 13. Feb 2013, 14:08
von Jule69
Ich weiß Anne, ich weiß... ;)Seitdem ich vor Jahren mal ein Bild von ihr gesehen habe (bin nicht sicher, ob bei Dir oder Klunker...), steht sie mit auf der Sabberliste...aber auch die Kelvingsoniana scheint ne Sünde wert zu sein...

Mal sehen, ob man darüber was in Erfahrung bringen kann. Köln hab ich mir für Anfang April fest vorgenommen, allerdings möchte ich lieber mal unter der Woche hinfahren in der Hoffnung, dass es dann ruhiger ist...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 13. Feb 2013, 14:13
von Jule69
Ups Most, da haben wir uns wohl überschnitten...Gut, ich habe es nicht weit, aber bei mir ist es oft so, dass ich kein Auto zur Verfügung habe oder aber gerade zu dieser Zeit immer so viele andere Termine anstehen...Bis zur Rente schaff ich es sicher noch...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 13. Feb 2013, 14:25
von tarokaja
Von der 'Kikaraku' wollte ich ein bisschen mehr wissen, aber sie steht nicht (oder nicht so geschrieben?) im Camellia-Register.

Und könnte sich hinter 'Kelvingsoniana' ev. 'Kelvintoniana' verstecken?Erstere kann ich nämlich auch nicht finden.@ Monika und KlunkerfroschMir gefallen eure schönen neuen Avatare!

Auch wenn ich nicht Klunkerfrosch bin.Die Hellgelbtöne stimmen schon in etwa. Es kommt ja immer auch auf's Licht an. 'Kogane yuri' und 'Ki no joman' sind vielleicht etwas intensiver. 'Kin no joman' hat dieses umwerfende warme Apricot-rosé

Einzig zu 'Shoko' kann ich nichts sagen, da ich sie noch nicht in Natura gesehen habe.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 13. Feb 2013, 14:28
von Jule69
Ach, das ist ja schön, dass Du Dich schon kümmerst, war gerade mal wieder abgelenkt...(Beetplanung)...Interessieren würden mich die beiden natürlich auch.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 13. Feb 2013, 14:34
von tarokaja
Seitdem ich vor Jahren mal ein Bild von ihr gesehen habe (bin nicht sicher, ob bei Dir oder Klunker...), steht sie mit auf der Sabberliste...
Es ging um die 'Kikaraku'. Mir kommt jetzt gerade so eine Idee. Sollte es sich da vielleicht um 'Shiro-Bokuhan' handeln? Von der hatten wir es doch mal vor längerer Zeit als Objekt der Begierde.