Seite 9 von 52

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 19. Apr 2013, 20:22
von Chica
Ja, ich liebe sie auch. Ich hatte sie eigens aus ökologischen Gründen gepflanzt, sie ist die Weide, mit der die meisten Tierarten, insbesondere Schmetterlinge etwas anfangen können. Dass sie nun auch noch so hübsch ist und einen schönen Habitus hat ist der Bonus.So, nun noch einmal das als Weibchen bei Eggert wurzelnackt für Kleingeld gekaufte Exemplar (stecklingsvermehrt, ich habe meinen Schriftverkehr mit der Baumschule durchforstet). Was kann das für ein Kerlchen sein, hat jemand eine Idee?Bild Bild

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 19. Apr 2013, 21:11
von dmks
erste Idee (okay, nicht wirklich spannend):Salix caprea, männlich 8)

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 19. Apr 2013, 21:15
von partisanengärtner
Roter Pollen

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 19. Apr 2013, 21:17
von Chica
Ja, das war schon mal schlau Männers, UND...

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 22. Apr 2013, 21:19
von dmks
...sieht richtig gut aus ;)

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 25. Apr 2013, 21:19
von Chica
Du kannst Dir gern einen in der Vase bewurzelten Steckling abholen :-* (dann kannst Du Pyri gleich persönlich begucken, ist übrigens meine erste Pflanze mit Spitzname ;D ).Wer weiß denn, ob es oft Weiden mit rotem Pollen gibt, ich habe so etwas noch nie gesehen?

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 28. Apr 2013, 21:16
von dmks
Das wirklich Schöne ist doch, daß es noch Menschen gibt, die solche kleinen Besonderheiten sehen und sich darüber freuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Da macht es auch wieder Spaß Gärtner zu sein. :-*

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 28. Apr 2013, 21:21
von partisanengärtner
Es gibt zumindest eine rotpollige verbreitete Sorte. Im alten Garten hatte ich einige(leider gerodet, aber nicht von mir). Leider ist der Gärtner von dem ich sie hatte schon gestorben.

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 28. Apr 2013, 21:24
von partisanengärtner
Ich habe gerade entdeckt das ich noch ziemlich viele Stücke einer Weide mit schwarzen Kätzchen im Wasser stehen habe. Die bring ich dann zum Treffen in Dresden mit. Meine Weidenstecklinge die orangerote Rinde haben sind übrigens Männlich, habe ein Kätzchen dran das gerade aufgeblüht ist :D.

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 29. Apr 2013, 21:12
von Chica
Das wirklich Schöne ist doch, daß es noch Menschen gibt, die solche kleinen Besonderheiten sehen und sich darüber freuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich komme aber wohl nicht unter Artenschutz ;D ? Es macht ja den Gärtner mit Herz aus, dass er genauer hinschaut und auch einmal "zuhört, was die Pflanzen sagen". Die Massenproduktion überlassen wir den anderen ;) .
Es gibt zumindest eine rotpollige verbreitete Sorte.
Sorte von was, von Salix caprea?
partisanengärtner hat geschrieben:Ich habe gerade entdeckt das ich noch ziemlich viele Stücke einer Weide mit schwarzen Kätzchen im Wasser stehen habe.
Das klingt interessant, was ist das für eine Weide?Meine frisch gepflanzte bunte- Weiden- Hecke, die Pflanzen, die bei der Einfahrt- Bepflanzung zuviel waren.BildNun starte ich den Leuchtwettbewerb. Eine S. caprea "Silberglanz" ist auch dabei, ich konnte nicht wiederstehen.Nun muss ich noch meine Salix exigua pflanzen (graues Laub passend zur blauen Fassade), bin aber noch am überlegen, ob und wie ich sie einsperre, wenn sie tatsächlich so wuchert, wie hier von euch beschrieben.

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 29. Apr 2013, 21:45
von Gartenplaner
Bei Eggert- die 2 letzten Einträge bei "Fragen und Antworten" unten auf der Seite - kommt als vielleicht neuer Aspekt dazu, dass Salix exigua anscheinend öfters mit Salix longifolia verwechselt wird, da es auch die Synonyme Salix longifolia var. argophylla, Salix longifolia var. exigua und Salix longifolia var. opaca für Salix exigua gibt.Die Salix longifolia ist stark ausläufertreibend, die Salix exigua laut Eggert nicht.

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 29. Apr 2013, 22:33
von *Falk*
@ ChicaDeine Hecke sieht gut aus. Diese schwarzen Weidenkätzen sind echt cool . Wir haben sie zum ersten Mal in England gesehen.BildMeine Hartriegelecke ist auch fertig. Ich habe 31 H.riegel,5x Rubus, 2 Eiben und einen Ilex gepflanzt . Momentan sind sie alle noch recht klein.

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 29. Apr 2013, 22:39
von oile
Die Weide mit den schwarzen Kätzchen ist salix melanostachys' gracilistyla

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 29. Apr 2013, 22:45
von Staudo
Die ist bei mir im letzten Jahr erfroren.

Re:Thread über Weiden (Salix)

Verfasst: 29. Apr 2013, 22:49
von oile
Bei AndreasNB nicht. 8)