Seite 9 von 9

Re: Stumpery/Totholzhaufen

Verfasst: 5. Jul 2020, 19:48
von Gartenplaner
Mufflon hat geschrieben: 5. Jul 2020, 18:32
Meiner Erfahrung nach ist das nicht ganz richtig.
...

Zumindest Anthriscus sylvestris stört sich null an Eugen, der Walnuss:

Bild

;D

Re: Stumpery/Totholzhaufen

Verfasst: 5. Jul 2020, 20:29
von Mufflon
8)
Ich habe hier Acanthus, Pulmonaria, Epimedium, Lathyrus vernus, Polygonatum, Actaea, Hydrangea, Cotoneaster div., div. Farne und im Randbereich ein paar Rosen.
Dazu Narzissen, Blausternchen, Hasenglöckchen.
Aus diesen Pflanzen werde ich auch die Bepflanzung der Stumpery-Ecke wählen, weil sie sich hier bewährt haben.

Re: Stumpery/Totholzhaufen

Verfasst: 5. Jul 2020, 23:38
von fyvie
Mufflon hat geschrieben: 5. Jul 2020, 18:32
Meiner Erfahrung nach ist das nicht ganz richtig.
Man muss die Pflanzen gut aussuchen, dann wächst da so einiges.
Nicht ganz so üppig, aber trotzdem gut.


Genau, s.u....Geranium, Akeleien, Hortensien, Hemerocallis, Waldgeißbart, div.Gräser, Zwiebelblüher und einiges anderes und durchaus üppig unter einer Uraltwalnuss, deren Stamm sich ganz rechts an der Hecke befindet und deren Kronenbereich um einiges weiter reicht als oben links im Bild sichtbar.

Das Laub habe ich da auch noch nie entfernt, wird bis zum Frühjahr geschluckt.