Seite 9 von 11
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 19:05
von pearl
hier der Bezug zur Humangenetik:
aus List of Mendelian traits in humans wiki "ExamplesThese traits include: Ability to taste phenylthiocarbamide (dominant) Ability to smell (bitter almond-like) hydrogen cyanide (recessive) Albinism (recessive) Brachydactyly (shortness of fingers and toes) Wet (dominant) or dry (recessive) earwax, dry is found mostly in Asians and Native Americans."
nur für trockenen Ohrschmalz gibt es eine leichte ethnische Korrelation. Alle anderen haben das nicht. Ich kenne ein sehr blondes Mädchen, das weder eine Asiatin noch eine Indianerin ist und trotzdem ...Für das Bitterschmecken gibt es keine.
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 19:19
von BuckarooBanzai
so ist es. Das testet man mit einer Substanz die mit P beginnt und das ist ein beliebter Spaß.
PIPI???

Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 19:21
von BuckarooBanzai
hier der Bezug zur Humangenetik: [url=
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Me ... _in_humans]aus List of Mendeliannur für trockenen Ohrschmalz gibt es eine leichte ethnische Korrelation. Alle anderen haben das nicht. Ich kenne ein sehr blondes Mädchen, das weder eine Asiatin noch eine Indianerin ist und trotzdem ...Für das Bitterschmecken gibt es keine.Wirklich ich dachte das hätte jeder Mensch. Wenn das nämlich nicht bitter schmekcen würde hätten wir doch die Ohren voller Insekten und wenn es süß wäre im zweifelsfall voll mit Bienen und Hummeln :-)
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 19:23
von BuckarooBanzai
Wirklich? Ich dachte das hätte jeder Mensch. Wenn das nämlich nicht bitter schmekcen würde hätten wir doch die Ohren voller Insekten und wenn es süß wäre im zweifelsfall voll mit Bienen und Hummeln :-)
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 19:25
von pearl
irgendwie wird es nicht besser, stimmts?
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 19:35
von Günther
Auch die Blutgruppen sind nicht gleichverteilt....Ohrenschmalz liegt auf einer Linie mit Hautfarbe oder Haarstruktur.Hat aber nur wenig mit Giftpflanzen zu tun....
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 20:45
von lune5
Die Tatsache, daß homöopathische "Medikamente" nicht wie alle anderen Medikamente einer Wirksamkeitsüberprüfung unterzogen werden müssen, beweist, daß sowas mangels Wirksamkeit eben schlicht unmöglich ist.
Hach, Günther, ich hab dich lieb ;DVon wegen unmöglich: die Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien belegt - und das, obwohl das übliche klinische Studiendesign (Verum-/Plazebogruppe etc.) nicht mit dem homöopathischen Behandlungsprinzip vereinbar ist. Nämlich: Jeder einzelne Patient erhält eine Arznei, die seinen individuellen Krankheitssymptomen entspricht und nicht pauschal Tablette X bei Migräne. Zitiert werden allerdings meist nur die Studien, in denen aus eben diesem Grund die Homöopathie schlecht abschnitt. Selbstverständlich wurden und werden Homöopathika einer Prüfung unterzogen - an Gesunden. Die Krankheitssymptome, die sie bei Gesunden hervorrufen, heilen sie beim Kranken. Aber das führt hier endgültig zu weit.
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 20:47
von Danilo
Im Grunde sind doch Marder und Biber gleichermaßen schuld.
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 20:48
von Gartenplaner
@lune5:Günther liebt es, auf die Homöopathie einzudreschen - zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit, deswegen hab ich mich so gekringelt vor Lachen, als er sie erwartungsgemäß auch hier zitierte.Es macht keinen Sinn, in diese "Diskussion" einzusteigen
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 20:56
von Gartenplaner
Das Kauderwelsch verstehe ich nicht.

Du meinst also, es gebe Mensch, die „bitter“ nicht schmecken könnten?
pearl hat geschrieben:so ist es. Das testet man mit einer Substanz die mit P beginnt und das ist ein beliebter Spaß.Zusätzlich ist diese Fähigkeit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Ethnien sehr demokratisch und politisch korrekt verteilt. Auch das hat dieser genetische Marker mit den Blutgruppen gemeinsam.Das bedeutet: Wenn man dies Fähigkeit im äußeren Erscheinungsbild eines Menschen sähe, die Hautfarbe aber nicht, dann gäbe es keinen Rassismus.
Hm, Staudos Zitate verstehe ich so, dass 98% der Menschen "bitter" schmecken können, also 2% können "bitter" nicht schmecken?Was pearls Zitate dazu aussagen verstehe ich allerdings nicht
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 21:23
von pearl
das verstehe ich nun wieder.
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 21:26
von Gartenplaner
Vielleicht sollten wir ne Umfrage starten, wers versteht und wer nicht?
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 21:28
von Günther
Die Tatsache, daß homöopathische "Medikamente" nicht wie alle anderen Medikamente einer Wirksamkeitsüberprüfung unterzogen werden müssen, beweist, daß sowas mangels Wirksamkeit eben schlicht unmöglich ist.
Hach, Günther, ich hab dich lieb ;DVon wegen unmöglich: die Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien belegt - und das, obwohl das übliche klinische Studiendesign (Verum-/Plazebogruppe etc.) nicht mit dem homöopathischen Behandlungsprinzip vereinbar ist. Nämlich: Jeder einzelne Patient erhält eine Arznei, die seinen individuellen Krankheitssymptomen entspricht und nicht pauschal Tablette X bei Migräne. Zitiert werden allerdings meist nur die Studien, in denen aus eben diesem Grund die Homöopathie schlecht abschnitt. Selbstverständlich wurden und werden Homöopathika einer Prüfung unterzogen - an Gesunden. Die Krankheitssymptome, die sie bei Gesunden hervorrufen, heilen sie beim Kranken. Aber das führt hier endgültig zu weit.
"Studien", die nach selbst erfundenen "Regeln" von Homöopathiegläubigen durchgeführt werden, sind m.E. wertlos. Natürlich werden Homöopathika keiner Prüfung unterzogen - wenn man mal von der "Traumprüfung" absieht. Homöopathika rufen beim Gesunden KEINE Symptome hervor, die Symptome, die sie angeblich heilen sollen, werden beim Gesunden durch die unverdünnte Substanz hervorgerufen.Wenn Du einen Löffel Zyankali schluckst, bist Du hin. Wenn Du einen Löffel beliebige Glaubuli schluckst, passiert gar nix, es sei denn, Du leidest an Lactoseintoleranz.Nebenbei: Hahnemann selbst war strikt gegen die - heute weitverbreiteten - Kombipräparate, er wollte immer nur EINE "Wirksubstanz" gebrauchen.Abgesehen davon, ich weiß aus eigener Erfahrung, daß Glaubuli nicht wirken, manche "Schulmedizinpräparate" leider schon - ich vermiede sie zu gerne.
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 21:44
von oile
Oh, oh, wo sind wir denn hier gelandet? Dabei wollte ich doch eigentlch nur wissen, ob jemand schon so schöne Hepatica im Wald gesehen hat oder ob gar jemand so schön blaue Iris pseudoarcorus hat.
Re:Eieiei - ist alles so giftig!
Verfasst: 19. Mär 2013, 21:53
von partisanengärtner
Das habe ich gleich gesehen und daher alles auf dieser Seite für potentiellen Müll gehalten.Ich schmecke und rieche bitter sehr gut und mag es trotzdem. In Afghanistan machen sie aus Bittermandeln (Aprikosenkernen?) mit dickem Zuckerüberzug Süßigkeiten.Davon kann man leicht eine nicht besonders zuträgliche Dosis essen.Ansonsten mag ich die nicht. Andere Bitterstoffe und saures finde ich dagegen sehr lecker. Manches ist davon auch besonders gesund.