Seite 9 von 9
Re:Neue Gartentrends 2013
Verfasst: 4. Jun 2013, 14:52
von sonnenbank
So wie in eigentlich fast jedem Jahr ist die Beleuchtung sicher wieder einer von vielen Trends. Ich persönlich neige da ja sehr zu Fackelleuchten, da sie ausreichend Licht spenden und auch etwas Gemütliches an sich haben. Falls einige nicht wissen was das ist:
diese Dinger hier meine ich.Da hier auch Entwicklung nicht still steht, gibts da auch immer einfallsreichere Modelle

ich werde jedenfalls wieder nach neuen Ausschau halten.
Link bearbeitet. LG Nina
Re:Neue Gartentrends 2013
Verfasst: 4. Jun 2013, 15:26
von tubutsch
So wie in eigentlich fast jedem Jahr ist die Beleuchtung sicher wieder einer von vielen Trends. Ich persönlich neige da ja sehr zu Fackelleuchten, da sie ausreichend Licht spenden und auch etwas Gemütliches an sich haben. Falls einige nicht wissen was das ist:
diese Dinger hier meine ich.Da hier auch Entwicklung nicht still steht, gibts da auch immer einfallsreichere Modelle

ich werde jedenfalls wieder nach neuen Ausschau halten.
Häßliche Dinger - außerdem droht das Ende des Internets. Liebe Mods, ich glaube es ist wieder an der Zeit

Re:Neue Gartentrends 2013
Verfasst: 4. Jun 2013, 15:35
von leonora
Im Zitat ist der Link zu den hässlichen Dingern noch drin.

LGLeoJetzt nicht mehr
Re:Neue Gartentrends 2013
Verfasst: 4. Jun 2013, 16:19
von hymenocallis
Cooler Thread!Jetzt bin ich endlich im Bilde, welche Trends in den letzten Jahren an mir vorübergegangen sind, ohne daß ich sie mitbekommen habe. Balifahnen - wow!Ich hab ein paar ganz klassische Seminare zur Gartengestaltung besucht, ein paar fette Bücher aus Großbritannien dazu gewälzt und ein paar prächtige Bildbände über berühmte Gartenanlagen angeschaut. Auf meinen Reisen habe ich auch einige davon besucht. Der erste Garten war winzig und der Gestaltungsspielraum aufgrund der Böschung gering. Der aktuelle Garten paßt zum aktuellen Haus und beides paßt in die schon leicht mediterran angehauchte Landschaft. Einfach, weil es hier sinnfrei wäre, ein Alpinum anzulegen oder eine Koniferen- oder Heidekräuter-Sammlung - egal ob es nun Trend ist oder nicht. Viele der beispielhaften Pflanzungen, die man in Gartenzeitschriften sieht, sprechen mich nicht an - vor allem die gerade so gehypten Gräsergärten finde ich langweilig und übers Jahr hin völlig frei von Höhepunkten, aber vielleicht taugen sie gut zur Entspannung? Pflanzungen, die mit viel Sonne und wenig Wasser auf steinigem Untergrund zu recht kommen, sind hier sinnvoll, egal ob es irgendwer in Großbritannien mal 'erfunden' hat und bestehen hier deswegen schon länger. Sollten Rhodos irgendwann mal Trend gewesen sein, hab ich das nicht mitbekommen - ich hab meine von meiner Mutter für den ersten Garten geerbt, weil der Vorgarten dort schattig war und ich etwas immergrünes pflanzen wollte. Inzwischen (nachdem ich zur Rhodoblüte in Bodnant Garden war) finde ich sie sehr erfreulich. Langfristig überleben ohnehin nur Trends, die sich mit vertretbarem Aufwand pflegen lassen - mir sind 'romantisch' zugewucherte Gartenszenerien schon deswegen ein Gräuel, weil ich nicht gerne im Dickicht jäte und mich vor allem gerne im Garten aufhalte - Betrachten der Szenerie aus dem Fenster reicht nicht und wenn man den Großteil der Fläche nicht mal betreten darf, ist der Lebensraum für den Menschen verloren. Jeder 'Trend', der sich stimmig einfügt, ist erfreulich - leider klappt das in der Realität häufig nicht. Hier zwei Straßen weiter gibt es einen Zen-Vorgarten vor einem alten Bauernhaus - ganz stilecht mit Steinlaterne!Aber jetzt bin ich ja im Bilde - und weiß, daß unser Garten zufälligerweise vielleicht mal in war/ist/sein wird und dann auch gleich wieder out.LG
Re:Neue Gartentrends 2013
Verfasst: 4. Jun 2013, 16:26
von tarokaja
Re:Neue Gartentrends 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 11:52
von Gartenplaner
Ein sehr interessantes Interview, das auch die "Trends"-Frage aufgreift
http://www.zeit.de/2013/14/gartenkultur ... -weilacher
Re:Neue Gartentrends 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 12:00
von pearl
Re:Neue Gartentrends 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 12:10
von pearl
so, fertig überflogen, gespeichert und die amazon Wunschliste vervollständigt, danke Gartenplaner.